| 
|  | NX : Machine Tool Navigator: 2 Achsen bei einer Komponente Sebastian D am 18.02.2020 um 09:37 Uhr (5)
 Hallo,ich bin aktuell dabei in NX ein Kinematikmodell einer Spannzange zu erstellen (siehe Bild)Für die obere Hälfte habe ich bereits 5 Maschinenkomponenten erstellt (den Maschinenkopf und die anderen 4 Komponenten). Die beweglichen Achsen habe ich in Rot markiert.Teil 1 ist der Kopf und sitzt am Roboter dran. Er kann sich somit nicht alleine Bewegen. Wie die Teile untereinander befestigt sind dürfte erkennbar sein denke ich. Das Problem ist, dass Teil 5 an den Teilen 3 und 4 befestigt ist. Im Machine Tool ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Fragen zur Funktion Extrudiert Walter Hogger am 17.05.2010 um 14:40 Uhr (0)
 Hallo C.G,ich bin Guru ;-) ... habe immerhin das erste und einzige Buch zu diesem Thema geschrieben.Die Funktion ist in der Tat sehr komplex, man könnte sicherlich eine Beschreibung von 40 bis 50 Seiten daraus machen. Das Problem ist, dass je nach Anzahl der Führungskurven (1, 2 oder 3) sich andere Vorgaben ergeben. Stell dir vor, du schiebst ein Profil mit 3 Fingern herum, dann kannst du es ganz exakt steuern. Mit 2 Führungen ist es etwa so zu sehen wie ein Profil, das auf einem Gleis fährt. Um die Kurve  ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | Unigraphics : Nicht sichtbar ugsi am 29.07.2004 um 14:43 Uhr (0)
 Hallo Leute, kennt jemand das Problem unter NX2 das ein Teil nicht mehr in Schnittansicht dargestellt wird Habe in einer Form einen kmpl. Schnitt erzeugt und alles bemasst. Hab nun die Zeichnung neu geladen der Düseneinsatz und sonst alles andere wird korrektly dargestellt, der AW nicht um alles in der UGWelt. Hab schon alles probiert was mir so eingefallen ist,  wie ändern der LoadOptions hier habe ich Laden alle Komponenten   Es gibt auch keine unsichtbaren Layer alle Refsets sind geladen und über Explos ...
 
 
 |  | In das Form Unigraphics wechseln |  |  | NX : Eigene Stückliste: Texthöhe 2,5mm Jürgen75 am 27.10.2011 um 19:44 Uhr (0)
 Hi Jens,möchtest Du mir mit "Wäre zumindest nicht das erste Mal." etwa unterstellen, dass ich solche Sachen des öfteren verbreche???     OK, nun ernsthaft:Ne, glaube mir: Ich habe auf die verschiedensten Art und Weisen versucht, die Schriftgröße zu ändern. Grundsätzlich versuche ich beim Anpassen der Stückliste immer eine kleine Baugruppe parat zu haben, damit auch die Zeilen für die Komponenten zu sehen sind. Dann hatte ich die verschiedensten Auswahl-Zwecke durchprobiert (ganze Stückliste markieren, alle ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Einzelteilattribut auf der Baugruppenzeichnung? uger am 29.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
 NX7.5Ich habe einige Einzelteile. Diese werden zu einer Baugruppe BG1 zusammengebaut.In dieser Baugruppe BG1 gehe ich im Baugruppennavigator auf eine Komponente -- Rechte Maustaste -- Eigenschaften -- Attribut und gebe ein Attribut VZN mit. (Da ich das im Kontext der BG1 gemacht habe hat dieses Einzelteil auch nur hier dieses Attribut. Verbaue ich das Teil in eine andere Baugruppe so ist das Attribut dort nicht vorhanden.)Jetzt mache ich nach Master Modell Konzept von der Baugruppe BG1 eine Zeichnung BG1_d ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : 3D Schnitt in NX5 Meinolf Droste am 09.04.2008 um 16:32 Uhr (0)
 Hallo Linsi,ich sehe zwei Wege:1.Du erstellst einen echten Baugruppenschnitt. Dazu erzeugst du am besten eine Dummy-BG, in die du deine eigentliche Baugruppe einfügst.Dann erzeugst du eine Skizze, die du dann extrudierst, rotierst oder was auch immer.Als letztes erzeugst du mit dem neuen Volumen, das du in der Dummy-BG erzeugt hast, einen Baugruppenschnitt. Du kannst auswählen, welche Komponenten geschnitten werden sollen.Am Ende sieht das so aus wie in "bg-schnitt_1.JPG"Der Nachteil ist, das du eine Dummy ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Komponenten Voreinstellungen FelixM am 06.03.2009 um 12:49 Uhr (0)
 Hallo CB,täglich werden von mir und meinen Kunden Fehler adressiert. Ich denke, das ist auch normal, wenn man mal die Umstände, den Zeitdruck und die zukünftigen Vorhaben von Siemens/UGS im Bereich Schiffbau berücksichtigt.Aber es läuft doch schon ganz gut  . Gerade der Distribution Assistant ist eine riesige Verbesserung gemessen an der "alten" Lösung, auch wenn noch nicht alle Baustellen fertig sind. Doch die Entwicklung tut alles, was möglich ist, um zeitnahe Lösungen zu presentieren. Jedoch kann man mi ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | Unigraphics : Parasolid aus VISI - CAD in UG Walter Hogger am 24.02.2005 um 17:58 Uhr (0)
 Hallo Freiform, da hast du leider keine Chance! VISI ist zwar ein schönes CAD/CAM-System im Werkzeug- und Formenbau, aber es kennt definitiv keine Baugruppen. Das ist bei den typischen Teilen und Formaufbauten, welche mit VISI erstellt werden nicht zwingend nötig. Du kannst die einzelnen Körper und Flächen (Flächenverbände) einzeln speicher/liefern, dann muß dein Kunde die Baugruppe selbst aufbauen (eher langwierig) oder er nimmt die fertig positionierte Baugruppe und gliedert sie in UNIGRAPHICS nachträgli ...
 
 
 |  | In das Form Unigraphics wechseln |  |  | NX : Moldwizzard wolfgang_h am 21.01.2008 um 12:19 Uhr (0)
 Hallo,der MW ist ein mächtiges Tool. Die Vorteile sind, das er dem Konstrukteur die routinemässigen Arbeiten abnimmt. Ihn bei der Artikelaufbereitung unterstützt und beim Layout der Kavitäten.Er unterstützt beim Aufbau der Baugruppe und bei der Verlinkung der Komponenten. Durch die eigenen parametrischen Werkzeugaufbauten und Normteile ist es möglich diese nachträglich zu ändern oder sogar auszutauschen.Es ist möglich in einer fertigen Konstruktion den Artikel gegen einen geänderten auszutauschen. Alle Ber ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Eigenes Forum für TC UA? Yeti am 19.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
 Moin an alle,in einem der letzten Beiträge kam schon der Hinweis: es gibt ein neues Teamcenter. Aber kein eigenes Forum und hier möchte ich mal ne Frage aufwerfen: ist es überhaupt notwendig, was eigenes zu machen oder dieses Forum weiter zu benutzen? Wir sind gerade beim Umstieg auf 2007.1.7 und haben -wie viele andere auch- festgestellt, das viele Sachen im UA gleich oder ähnlich wie im Engineering sind. Es aber auch neue Werkzeuge/massive Änderungen gegenüber TCE. Vor allem sollen in den neueren Version ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Expression Update von aussen mseufert am 26.05.2010 um 12:57 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von geraldo:Ich hab jetzt beim Anwender nochmal nachgefragt.Zuerst soll nur mal ohne spezielle Load options folgendes gemacht werden:Öffnen im ModelingTools -- ExpressionsImport from File (Option: Replace Existing)erst in einem weiteren schritt würde diverse unter assemblys verändert werden.Hallo geraldo,ohne Load Options gehts nicht, irgendwas muss eingestellt werden. Vorschlag: Load as saved weils keine Pfade braucht & Do not load Components, so geht das Laden vermutlich am schne ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : BCT: 3D-Pool Version 11 Hermes am 27.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
 Hallo Ralfwir haben BCT V11 in Kombination mit NX4 in Betrieb;die Daten (UG-Part Families) sind zu 100% selbst gemachtseit BCT V8 wurden Verbesserungen realisiert bezüglich:- Antwortzeiten  die BCT Initialisierung beim erstmaligen Start ist etwas schneller- BCT-Templates    (Einsetzen von mehreren Parts mit einem Befehl,  z.B. Schraube, Unterlagsscheibe, Loch (feature))- Auswahl und Einsetzen von UDFs ;    UDF Parameter können mittels Auswahllisten bestimmt werden- Suche / Auswahl von Komponenten über Text ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Timestamp Corruption Walter Hogger am 20.10.2010 um 14:37 Uhr (0)
 Hallo Michael,die Faeture/Mark gibt an, wie weit NX vom betroffenen/geänderten Feature aus noch zurückrechnet ... laut Beschreibung ... das hat leider nie funktioniert, die Funktion gibt es bestimmt schon 10 Jahre! :-(Du stehst vor dem Problem, vor dem alle CAD-Anwender einmal stehen, wenn sie komplexe Modelle oder komplexe Baugruppen bearbeiten. Es stellt sich dann die Frage, ob die Parametrik, die WAVE-Linkerei, die Verknüpfungen und/oder Zwangsbedingungen und all diese assoziativen Abhängigkeiten überha ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |