|
NX : Sequenz nx 8 / Bauteile innerhalb einer Kinematik
KayLinus1978 am 17.04.2013 um 21:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte in einer bG Bauteile als erstes in eine Art grundstellung bringen um diese danach einzeln zu verschieben.Daher meine frage ob es innerhalb einer Kinematik möglich ist verschiedene Bauteile in verschiedene Richtungen zu verschieben??
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Unter-BG lassen sich in Ober-BG nicht verschieben
laeufer am 11.06.2014 um 12:00 Uhr (1)
Hi,die Unter-BG im Baum. (eine Stufe höher kommt schon die Ober-BG.).Nicht die Einzelkomponente in der unter-BG! Ich weiss dann würde er in die Baugruppe springen, würde versuchen das eventuell dort bestimmte Bauteil zu verschieben und dementsprechend die Meldung auswerfen. Das wäre alles logisch erklärbar und ok.------------------Stefan Brückner
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 18.07.2023 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,ich habe nun ebenfalls auf der neutralen NX 2212 getestet und kann die Texte nicht gemeinsam verschieben. Wie hast du das hingekriegt oder was hast du für eine Umgebung?Habe auch ein Ticket aufgemacht beim OEM CAX support und die sagen, dass der Fehler erst mit NX 2312 im Juni 2024 korrigiert wird GrüssleRoswitha
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Daten von A nach B verschoben
Tool am 20.08.2013 um 13:39 Uhr (15)
Guten TagWir mussten aus Speicherplatzgründen unsere NX-Daten verschieben. Nun hat sich aber der Pfad verändert. Da wir die Ladeotion "wie gespeichert" benützen, werden nun die Daten nicht mehr geladen.Eine Variante ist natürlich, dass wir mit der Ladeoption "Aus Suchordnern" arbeiten. In der Praxis aber nicht wegen der Ladezeit nicht zu gebrauchen.Eigentlich möchten wir die Information der Komponenten und Wavelinks, welche die Pfadangaben gespeichert haben, flächendeckend bearbeiten.Gibt es hierfür eine L ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4 ... Komponente neu positionieren
vip-9002 am 21.01.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hi Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn ich eine Komponente beim Zufügen zur Baugruppe mit der Einstellung "neu positionieren" einbringe, wird immer ein KSYS-Annimationsobjekt angezeigt, mit dem das Objekt über die Handle (Händel, wie beim Wiener Wald) in die gewünschte Absolutposition gebracht werden kann. Dieses Annimationsobjekt wird auch angezeigt, wenn ich die Komponente im Nachhinein verschieben will. Mein Problem: Beim Einfügen oder beim nachträglichen Verschieben liegt das Annimationsobje ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schattiert gespeichert........
DER_CE am 19.09.2003 um 13:55 Uhr (0)
Versuche einmal folgenden Weg. 1. Ladeoptionen: Keine Komponenten laden. 2. Öffnen der Baugruppe 3. Auf Drahtmodell umstellen 4. Die Komponenten nachladen Schreib mal ob das klappt. Bei Variablen etc. kann ich net helfen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von DER_CE am 19. September 2003 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
Leon am 08.11.2012 um 17:09 Uhr (0)
Auch wir klonen Projekte im Filesystem genau so wie von BBKING beschrieben, funktioniert einwandfrei und "bereinigt" auch.hab mal eine Anleitung dazu verfasst, müsstest Du wohl ein wenig anpassen (war noch zu NX3/NX4 Zeiten):Für das erfolgreiche Clonen eines Projektes wäre es besonders wichtig, dass die Filenamenskonventionen strikt eingehalten werden. Dies ist jedoch in der Praxis nur sehr selten realisierbar, da des Öfteren Abweichungen auftauchen, z.B. durch importierte Modelldaten von Unterlieferanten. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
Jean am 15.11.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Umsteiger, Gelinkte Teile lassen sich nur dann verschieben etc. wenn der Link gebrochen wird. Damit werden die Teile jedoch unparametrisch. Du kannst beim Wave auch direkt einstellen, dass Du keine assoziative Ableitung haben willst Resultat siehe oben. Allerdings kannst Du vor dem Linken das Teil z.B. auf dem Absolutpunkt positionieren. Dazu Reposition Component benutzen. Statt mühsam Punkt zu Punkt zu verschieben und dann noch zu drehen solltest Du das gleich mit Reposition machen. Dazu erstellst ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : komponenten unterdrücken
muh am 11.02.2004 um 11:25 Uhr (0)
tag zusammen, ich stehe gerade ein bißchen auf dem schlauch und finde den befehl nicht mehr, mit dem ich in einer zeichnung einzelne komponenten unterdrücken kann. kann mir jemand auf die schnelle helfen. das wäre super. gruß matthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
o_reiher am 09.07.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit NX5 und hier ist die Lösung ähnlich:Im Definitionskreis gibt es in der Mitte ein Kreuz (nicht der Ankerpunkt),mit dem man den Definitionskreis verschieben kann.Vorgehensweise:- Menü "Ansichtenbegrenzung" öffnen Ansicht wählen z.B.: Detail@33- Mittenkreuz im Definitionskreis wählen - Detailausschnitt verschiebenHerzlicher Gruss, Oliver Reiher[Diese Nachricht wurde von o_reiher am 09. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
FelixM am 28.12.2009 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Jürgen,kurz aus dem Urlaub und ohne NX vor den Augen zu haben.Es sollte mir #Move Face# funktionieren. Bei den Settings kannst du angeben, dass NX Bohrungen mit dem gleichen Durchmesser findet. Dann bei #Motion# auf #Angle# setzen, den Vektor und den Mittelpunkt angeben, und schon kannst du die Bohrungen auf dem Teilkreis verschieben.Evt. hilft dir das ja schon.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
Soliddd am 21.12.2018 um 09:18 Uhr (1)
Hallo CAD-community,die Form-und Lagetoleranzen bei NX10 bereiten mir ein bisschen Probleme. Und zwar erstens lässt sich der Bezugspfeil nach anbringen auf einer Fläche, nicht mehr auf dessen Flächenlinie verschieben. Wenn ich versuche der Übersichtlichkeit halber die Form-und Lagetoleranz zu verschieben um das Schneiden der Maßhilfslinien zu vermeiden, kann ich nur das Symbolfeld verschieben aber nicht den Anbringungspfeil siehe Bild 1. Gewünscht wäre eine Verschiebung auf der Flächenlinie siehe Bild 2. F ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
sorry, aber ich bekomme das nicht hin...Wo muss ich den Code einfügen?Hier meine programmauszug:"Csys auf Layer 61 verschieben For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = obj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Next"Du filterst nach dem Namen?[Diese Nachricht wurde von Fende am 25. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |