|  | NX : Stücklistenfrage tom-nx am 13.03.2012 um 18:02 Uhr (0)
 Hallo zusammen!Ich möchte mir ein paar Meinungen zum Thema Stücklisten einholen. Im Forum hab ich nichts passendes zu "meinem" Thema gefunden. Es geht mir auch gar nicht so darum eine Lösung zu finden, sondern möchte viel mehr Meinungen dazu einholen, ich denke es gibt unterschiedliche Anschauungen.Folgende Situation:Eine Baugruppe mit 5 Teilen, ich nenn sie einfach mal BG-1, ist in 100 Oberbaugruppen verbaut.Nun soll aus BG-1 eine Komponente enfernt werden.In 30 der 100 Baugruppen passt BG-1 und in den an ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Unigraphics : DatumAxis pro Bohrung Bärbel_O am 10.07.2003 um 11:31 Uhr (0)
 Hallo ! Frage 1: Gibt es einen Befehl oder Trick, wie man alle Bohrungen in einem UG-Part mit jeweils einer Achse versehen kann? Es dürfen dabei natürlich nicht Stufenbohrungen mehrere Achsen erhalten. (Stufenbohrung= eine Bohrungs-Position aber mehrere Zylinderflächen) (Erzeugungsart der Bohrungen überwiegend sketch-rotate; nicht Bohrungsfeature) Frage 2: Wie macht ihr das mit dem Linken? Ist es zu bevorzugen, Achsen zu linken? Wir haben Teile, die viele Bohrungen im Raum enthalten. Für das setzen der Boh ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | NX : Abwicklung:Einstellungen NX10 wikru72 am 03.11.2017 um 09:19 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Big King:- eigene Vorlagen oder OOTB Vorlagen- habt ihr die Vorlagen einem refile unterzogenCustomer Defaults wird so wie ich es sehe schon seit jeher nur in der Vorlage "Leer" gezogen.Die Vorlagen haben wir selber erstellt.Die Komponenten werden quasi in eine leere Vorlage gezogen. Hat wie gesagt die ganze Zeit funktioniert, bis vor 3 Wochen. Es wurde an den Vorlagen nichts geändert, deshalb verstehe ich nicht welche Einstellungen ich ändern soll.Die Frage an sich ist ja auch n ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Unigraphics : Inventor Daten in UG Markus_30 am 17.07.2007 um 20:25 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...in NX brauchst du nicht unbedingt Parameter, um das Teil verändern zu können. Je nach Geometrie und der Geschicklichkeit des Anwenders sind da erstaunliche Sachen möglich. Solange keine Freiformflächen enthalten sind, ist das Ändern von Bohrungsdurchmessern, Radien oder Formschrägen oft nur nen Mausklick.Auch das Verschieben ganzer Geometriesegmente geht...Hallo,Meinolf hat 100%-ig Recht. Ich möchte noch dazu sagen, dass die entsprechenden Befehle unter Einfüg ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | Unigraphics : rechtfertigung versionwechsel... Walter Hogger am 24.02.2006 um 15:41 Uhr (0)
 Hallo Sirus,ich glaube, es gibt kein Patentrezept für dieses Problem, ich mache diese Versionswechsel bei CAD-Programmen nun beinahe 25 Jahren mit.Man muß seine Argumente sammeln, gewichten und entscheiden oder jemandem zur Entscheidung vorlegen. Die Argumentenliste kann sehr komplex werden, die Gewichtungen verschieben sich ständig, häufig gibt ein einziges schlagendes Argument den Ausschlag für oder gegen einen Wechsel.Einige Beispiele die für oder gegen Versionswechsel sprechen (aus dem Bauch heraus):-  ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | NX : Zeichnung Grundansicht Jörg Ba. am 08.10.2024 um 09:06 Uhr (1)
 Hallo zusammen,ich habe eine etwas spezielle Frage.Es geht um NX2312 Zeichnungserstellung, Erstellen einer Grundansicht nach Master-Model-Prinzip.Unter "Geladene Teile" steht die Komponente (rot) und die Zeichnungsbaugruppe (blau) zur Auswahl.Erstelle ich eine Ansicht von der Komponente (rot markiert) und füge später noch eine weitere Komponente (mit Hilfsgeometrie) zu der Zeichnungsbaugruppe hinzu, wird diese Komponente nach dem Aktualisieren der Ansicht nicht dargestellt. Die Ansicht ist ja von der erste ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : NX6 Ansicht erweitern Toowoo am 21.10.2009 um 09:27 Uhr (0)
 Guten Morgen sooo... Danke euch beiden erstmal für die Antworten.Die Symbole kenne ich... d.h. ich habe sie irgendwann mal entdeckt(ist schon lange her), aber konnte nicht wirklich etwas damit anfangen, weil ich nicht wusste wie man ein eigenes Symbol erstellt oder wie man dieses Symbol an die verschiedenen Durchmesser anpasst.Vielleicht war es damals auch noch nicht so komfortabel... ich weiß es nicht.Aber ich werde mich nun mal mit der Thematik "anwenderdefinierte Sybole" beschäftigen. Das scheint mir de ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen romanoir2005 am 21.11.2013 um 14:56 Uhr (1)
 Liebe Gemeinde,als NX-Neuling habe ich gerade folgendes Problem:Ich möchte sowohl ganze Komponenten als auch einzelne geometrische Entitäten auf unsichtbar schalten.Soweit ich bisher rausfinden konnte gibt es dafür diese Möglichkeiten:a) Zielobjekt im Assembly Navigator bzw. Part-Navigator selektieren (RMB)-Kontext-Menü-Hideb) Objekt selektieren, Edit-Menü --show and hide -- hide c) Objekt auf einem bestimmten Layer plazieren, diesen dann unsichtbar schaltenSo weit so gut. Mein Problem ist nun, daß dieser  ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Unigraphics : Promotion editieren Syltfelix am 22.07.2003 um 11:18 Uhr (0)
 Hallo, ich habe gerade das Problem eines Broken Linkes bei einer Promotion. Ich habe jetzt schon einige Sachen ausprobiert aber ich bekomme diese Promotion einfach nicht auf einen anderen Körper übertragen.  Ich arbeite hier zur Zeit mit V18 und Iman. In NX ist das Umstellen von Promotions ja sehr gut gelungen... aber in V18? Ich habe es schon mit Formelement ersetzen vesucht und eine neue Promotion erzeut, die ich dann im featurebaum vor die "alte, kaputte" promotion gesetzt habe. Ich war nämlich der in d ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe uegger am 29.01.2014 um 17:29 Uhr (5)
 Hallo,Ich hab bei uns ein regelmässig wiederkehrendes Problem mit Layern, welches in eine ähnliche Richtung wie oben geht:Wir haben die Layer im Einzelteil nach Firmenrichtlinie definiert und die Elemente entsprechend zugeordnet. Im Assembly kommt mit Original Layer auch alles korrekt an. Nun gibt es aber Fälle wo man beim Einzelteil einen Layerfehler entdeckt. Korrigiert man diesen Layerfehler mit "make Work Part" im Baugruppenkontext, so ändert sich nicht der Layer im Master Model (Einzelteil) sondern di ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Feder - konisch - konstruieren FANUZIR am 03.12.2011 um 06:51 Uhr (0)
 @DaniuDein Ansatz funktioniert auch, aber die Teil-"Spiralen (Helix)" sind nicht assoziativ zueinander. Wenn Du in einem Teil etwas änderst, dann bleibt der Rest stehen. Beim erzeugen der Helix beginnt NX an der x-achse, wenn Du eine halbe Windung weniger hast, dann mußt Du im nächsten Teil das WCS (Arbeitskoordinatensystem) vor dem Erzeugen entsprechend verdrehen. Um glatte Übergänge zu bekommen müsstest Du die Teilstücke an den entsprechenden Enden kürzen und dann die Lücke mit einer Brückenkurve schließ ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Unigraphics : Licence-File finden DER_CE am 23.04.2004 um 07:10 Uhr (0)
 Guten Morgen.  Eigentlich sollte es ein Lizenz-Update (wegen erweiterung)werden, nun ist es eine Neuinstallation geworden. Wollte dann NX2 und V18 gleich aufspielen, Problem war dann nur: NX2 needs Win2000 SP4 und ich hatte nur SP2. SP4 aus dem Netz zu ziehen ist ja kein Problem, hatte nur Angst wegen den ganzen Programmen und Netzwerkgeschichten (Austauschlaufwerk zum Hauptwerk etc.pp) ~ das mir das nach dem Update auf SP4 noch alles so läuft. davon abgesehen: Hatte gestern so gegen 5 eine Erleuchtung, di ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | NX : leere Baugruppe laden dauert extrem lange... Blendy am 20.05.2015 um 09:35 Uhr (1)
 Hallo Gemeinde,hat jemand eine Idee woran es liegen kann, dass das Laden einer Baugruppe (nur die Struktur, also keinerlei Komponenten) bei uns im Netzwerk bei manchen Baugruppen extrem lange dauert und bei anderen Baugruppen wiederum ganz schnell geht?Die Daten liegen alle auf dem gleichen Server.Die Baugruppen A und B haben ähnliche Größe.Das Lader der Baugruppe A dauert auf meinem Recher sehr lange und bei meinem Kollegen geht es schnell.Bei Baugruppe B kann es umgekehrt sein. Es geht bei mir schön schn ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln |