|
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Knocker am 03.08.2018 um 07:13 Uhr (1)
Moin Moin,wir sind auf NX12 umgestiegen und nun ist es so dass im 2Dbeim verschieben einer Ansicht die Maße nicht mitgezogen werden.Also die Maßzahlen stehen bleiben. Der Bezug zur Kante o.ä. ist noch vorhanden.Bedeutet ich muss nach jedem verschieben der View die komplette Bemaßung neu Positionieren.Hoffe das ist nur ne Einstellungssache.Gruß Micha
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
UdoMM am 05.11.2008 um 12:38 Uhr (0)
könnte es evtl. an "tools/upodate/delay interpart=off" liegen?Wenn wir das einschalten schient kein Nachladen der vollständigen Komponenten mehr zu erfolgen.Wir haben WAVE-Links in den Baugruppen...------------------GrußUdoMM:
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 07.01.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Markus, gute Idee und richtig das funzt soweit! Dazu muss ich allerdings meine Komponenten neu einbauen! Was mache ich wenn die Baugruppe schon fertig ist und alle Komponenten verknüpft sind? Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
fleischundpommes am 10.10.2018 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Gibt es die Möglichkeit eine Skizze um eine Achse als Fläche oder Körper zu drehen und während der Drehung entlang der Achse zu verschieben? Ich habe es mit der Funktion "Entlang Führung Extrudieren" Versucht. Als Leitkurve eine geschlossene Kurve in Sinusform um eine Achse. Leider hat NX nicht ansatzweise das gemacht.------------------Siemens NX 11
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 29.05.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, wie müßte ich denn das genau machen ??? Also ich hab ne bestimmte Geometrie in der Oberbaugruppe und möchte diese in eine Komponente verschieben. Sprich ich lade mir mein Masterpart als vorhandene Komponente rein und möchte die Geometrie nun in das leere Part verschieben. ASS ??? TOP/DOWN ??? Bin leider mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so vertraut !!! Wie geh ich genau vor ??? MfG TH22
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
wildner am 15.10.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, ich möchte die Anzahl der Komponenten in einem Komponentenfeld ändern können. UG läßt mich aber nur den Abstand variieren und nicht die Anzahl! Woran kann das liegen? Hat es etwas mit Komponenten aus Teilefamilien zu tun? Grüße Diana
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
Walter Hogger am 28.05.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Michael,das Einzige was geht und was früher (so vor 25 Jahren ;-) öfter gemacht wurde, führt über die ansichtenabhängige Layerschaltung (Visible in View). In einem Layout, das hast du ja offen schon entdeckt, hat kann man z.B. 2 Ansichten (Views) einstellen. In jeder Ansicht kann dann eine eigene Layerschaltung die Komponenten zeigen, die man sehen will. Die Layerschaltung auf Baugruppenebene ist übergeordnet zu der in den einzelnen Komponenten und macht dir in den Komponenten nichts kaputt. (Siehe P ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Funktion Update Structure bei Assemblies
konradw am 07.04.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo! Also mal angenommen Du hast ein Hauptzsb. an dem haengen mehrere Unterzsb s. In den Unterzsb s haengen dann 3D Komponenten dran. Jetzt passiert mal folgendes, ich lade nur den Unterzsb und haenge weitere Komponenten dran. Das ganze wird dann abgespeichert. Nun lade ich das Hauptzsb ohne Komponenten, mit EXPAND ALL kann ich die oben beschriebene Aenderung jedoch noch nicht sehen. Da ich aber ein sehr grosses Zsb habe moechte ich nicht Alle Komponenten laden. Also benutze ich die UPDATE STRUCTURE ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Part List - Farbveränderungen
tolo am 30.04.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,beim Erstellen einer Stückliste (Part List) in NX10 werden manchmal einzelne Baugruppen/Komponenten in einer anderen Farbe dargestellt. (siehe Anhang)An der Formatierung der Tabelle kann es eigentlich nicht liegen, denn in anderen Baugruppen sind diese Zeilen in der originalen Farbe dargestellt und entferne ich einige Komponenten, so sind auch wieder die selben Baugruppen/Komponenten an anderer Stelle in der abweichenden Farbe dargestellt.Was unterscheidet diese Baugruppen/Komponenten von den anderen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Creeper am 25.07.2011 um 15:55 Uhr (0)
WieTho trifft es auf den Punkt, ich möchte wie in Catia zB. das Bauteil verschieben um dieses an einer anderen Stelle zu betrachtenohne die durch ZB bestimmte Position zu löschen. Anschliesend "durch zB. Aktualisieren" den Ursprung durch Zwangsbedingungen wieder herstellen.Und das ganze einfach gestaltet ohne 50x irgendwo herumzuklicken. Bin ehemaliger CATIA V5 Anwender und vermisse da das eine oder andere.Danke schonmal für die Antworten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
Ludgermaltgerne am 26.09.2002 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, beim Verschieben verschiedener Objekte (Line, Spline, Sheets...) von einem Layer zum anderen Layer sind seit einigen Tagen "Error Recovery" Fehler aufgetaucht. Schade!. Wir benutzen die Version V18.0.3.3 auf ner SUN. Weitere Nachfragen (EDS) ergab keine Hinweise. Kennt jdm. dieses Problem und vielleicht eine Loesung? Sonst laeuft das System gut. Gruss Ludger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
3Duke am 26.09.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,du könntest deine komplette Baugruppe (BG) unter einem neuen Namen abspeichern (kopieren).Diese kannst du dann laden und alle Komponenten entfernen, die du nicht verschiebenen willst. So bleiben alle verbleibenden Komonenten in der neuen BG miteinander verknüpft.Nun kannst du die neue BG entweder als neue Unter-BG zu deine ursprünglichen BG hinzufügen, oder die neue Baugruppe in deine evtl. bereits vorhandene Unter-BG importieren (Datei-Importieren-Teil-...).Gruß,Maik
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
mable am 14.11.2006 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Harry!Wenn du mit Anordnungen arbeitest, kannst du aber nicht beeinflussen, welche Komponenten in die Zeichnun mitgeladen werden (im Hintergrund). Nur die Sichtbarkeit wird beeinflusst.Das können nur Reference-Sets!Bei großen Baugruppen ist das ein entscheidender Faktor.Gruß,mable
|
| In das Form Unigraphics wechseln |