|
NX : Grosse Baugruppen
konradw am 10.07.2002 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EngelH:Hi HasmoFassettenhülle ist ein guter Gedanke, in der Praxis jedoch nicht so brauchbar. Auch die schon angesprochenen Ref.-Sets sind, wie ich meine, sehr umständlich. Mehr Begeisterung kommt da bei dem Tool Komponentenfilter auf. Hier können Filter in der Baugruppe definiert werden, z. B. Gehäuse, und nur das Gehäuse wird dann geladen. Alle anderen Komponenten bleiben ungeladen. In den Ladeoptionen muss der Schalter Komponenten Laden auf „Keine Komponenten laden“ gestellt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Arrangements
cadycam am 01.10.2010 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe diverse Komponenten mit Hilfe der Assembly Constraints positioniert. Gibt es eine Möglichkeit die Komponenten z.B. auf der Zeichnung in unterschiedlichen Positionen darzustellen. Dazu müßten ja die Parameter geändert werden. Ich habs mal mit Arrangements probiert. Da tut sich allerdings nichts.Kann mir da jemand weiterhelfen ?GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen: Reihenfolge der Komponenten
ThomasZwatz am 13.08.2009 um 12:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von halbhirn:.... vielleicht gibt es die Möglichkeit, Positionsnummern gemäss Stückliste zu vergeben? ....D.h. du willst im ANT nach Positionsnummer reihen ?Die Positionsnummer ist in der BGR als (Komponenten-)Attribut CALLOUT vorhanden.-- Im ANT Spalte hinzufügen mit dem Attribut "CALLOUT" ... fertig.Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
tom-nx am 11.05.2015 um 11:22 Uhr (15)
Hallo,ich habe mir gerade die Möglichkeiten dieser "Knowledge-aktivierte Komponenten" in der NX Hilfe angeschaut.Was ich leider nicht gefunden habe, kann man diese externe Excel Tabelle auch in Teamcenter verwalten?Vielen Dank!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Mustache am 19.02.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, habe neulich in der schule das NX8 bekommen und damit gespielt. Was ich festgestellt habe ist dass sich die einzelnen parts in der Baugruppe nicht per mausklick und drag verschieben lassen(Wie es beispielsweise im inventor der fall ist)Man kann natürlich auf den Verschieben befehl klicken und dann auf eine Achse, oder auf den Ursprung, jedoch finde ich das extrem Mühsam. Ist es möglich diese "freie" klick und drag möglichkeit freizuschalten?Ich hoffe ihr wisst was ich meine xDGruss Mustache
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
lastman am 27.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann man in UG 7.5 Linien oder Punkte, welche man in einer Ansicht zusätzlich erzeugt hat (Expand-Modus)in eine andere Ansicht, verschieben/kopieren?Sodass sie dort an der gleichen Stelle auftauchen und dort nicht neu erzeugt werden müssen?Über Antworten würde ich mich sehr freuen.viele Grüße,Lastman
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
boffix am 23.06.2003 um 11:29 Uhr (0)
hallo Rainer1, hast du in deine ladeoptionen vielleicht auf "keine komponenten laden" gestellt ?!? dann zeigt´s im vorschaufenster nur die teile an, die schon geladen sind... einfach mal umstellen auf "alle komp... laden" gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Assembly Constraints
nxuser1234 am 25.11.2009 um 15:12 Uhr (0)
Das hat den Hintergrund dass wir eine Riesenbaugruppe mit ein paar Tausend Teilen von einen externen Lieferanten bekamen.wir müssen jetzt viele Teile verschieben, möchten jedoch die Baugruppenstruktur weiterverwenden und die Parametrik der Einzelteile behalten es treten jedoch beim verschieben immer Meldungen auf dass aufgrund einer anderen Zwangsbedingung dies nicht möglich ist...Ist mir schon klar dass das nicht Standard ist....Aber in diesem Fall nötig...------------------Gruß Sämmy
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UID in NX auch bei Export
ThomasZwatz am 23.03.2022 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gleichmau1:...Wie unterscheidet NX intern diese beiden Komponenten A?Gibt es hier eine Art UID, welche z.B. auch in einem JT mit exportiert werden kann?...Das exportierte JT weiss über die Komponenten Bescheid, das hat mit der NX UID meiner Meinung nach nicht wirklich was zu tun.Um was gehts denn letzten Endes konkret ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 15.02.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,wenn du die Komponenten mit Ref. Set leer lädts werden diese niemals mit geladen - deshalb gibt es ja das Ref. Set leer.Mir erschließt nicht ganz wieso du alle Komponenten auf Ref. Set leer stehen hast - wie soll NX dann auch was anzeigen?Eventuell mit Layern arbeiten?GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
ThomasZwatz am 15.01.2019 um 16:04 Uhr (1)
Nein, eine Baugruppe.Über Komponenten/Stücklisten muss man nachdenken: Welche ID kriegen die Komponenten ( bei uns die "NormalID" mit Postfix ) und was macht man mit einer Stückliste z.B. in Richtung ERP.BTW: Wir machens nach Bedarf: Soll was bewegt / explodiert werden: Baugruppe. Wenn nein - Einzelteil ....Und im Zweifelsfall: Wie wer Lust hat ....
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
jens.neumann am 21.06.2011 um 20:50 Uhr (0)
Benötigst Du einen dynamischen Bewegungsverlauf oder nur die statische Position?Kannst Du das nicht mit Baugruppenzwangsbedingungen realisieren?Alternativ kann man je nach Kontext auch absolute Werte zum Verschieben verwenden.Anschließend Erstellung einer Anordnung (Arrangement) gefällig?Falls es das nicht trifft, gerne auch mehr Details oder Bilder posten ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
Markus_30 am 02.12.2005 um 19:50 Uhr (0)
Kann auch sein, dass du mit den Ladeoptionen auf "Keine Komponenten" stehst. Da mal umstellen auf Alle Komponenten. Wenns das nicht ist, kann es sein, dass die Einzelteile auf Referenz-Set leer stehen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |