Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Filter in Zeichnungen
Hightower205 am 31.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Schon so, wie ich sagte:Ladeoption "Alle Komponenten" - RefSet "Layout_xx" - es werden nur die Komponenten geladen, die zum RefSet gehören.Versuch´s mal, lässt sich am einfachen Beispiel eine kleinen BG-Zeichnung schnell nachvollziehen.Das wird auch durch alle folgenden BG-Ebenen durchgezogen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : 3D Solver
Hightower205 am 21.05.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo WinniehNix aufregendes...Die Nixe hält Dich auf dem laufenden, dass sie arbeitet: wenn Du neue Komponenten hinzufügst und verknüpfst werden im Prinzip alle vorhandenen Verknüpfungen nochmal durchgerechnet, ob evtl. Einflüsse entstehen.Das kann abhängig von der Anzahl der auf diesem BG-Level vohandenen Komponenten schon mal etwas dauern.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
wildner am 16.10.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo, Du hast recht, ich hätte das Problem genauer umschreiben sollen. Ich habe eine Baugruppe erstellt, die z.T. aus einfachen Komponenten und ebenso aus Komponenten, die aus einem Teilefamilien-Masterteil abgeleitet wurden - sprich, ich habe kein Anhängen einer Schablone gewählt, sondern ein Teil der Teilefamilie als Komponente eingefügt. Diese Komponente wollte ich kopieren, was auch funktioniert, indem ich ein Komponentenfeld erzeuge. Jetzt möchte ich in einer weiteren Teilefamilie Anzahl und Abstand ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : modell transformieren
C.G am 14.07.2010 um 10:18 Uhr (0)
aloha kollegen !folgendes problem macht mir gerade sorgen:1. datum ksys erzeugt im absoluten nullpunkt mit absoluter ausrichtung.2. alle konstruktionselemente auf dieses erzeugte datum ksys bezogen, ausser manche punkte im raum, die absolute koordinaten haben.jetzt will ich alles an eine andere position verschieben, aber wie ?ich habe es mit "transformieren-verschieben" versucht und die drei gewünschten werte in x,y,z richtung angegeben, aber dann meckert ug mit mir, dass nicht alle sachen verschoben wurde ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittansicht auf anderes Zeichnungsblatt
Hightower205 am 10.03.2006 um 09:50 Uhr (0)
Moin!Mach doch: Neues Blatt erzeugen, Schnittansicht erzeugen - Bearbeiten -Ansicht -Verschieben/Kopieren -Ansicht auswählen -Icon "Auf Blatt verschieben" -Blatt auswählen, fertig. Vermute, das weißt Du aber selber und das ist nur die halbe Wahrheit.Bei uns wird nämlich in einer Specification immer nur ein Sheet benutzt, das später zur Dokumentation herangezogen wird.Ich denke, Du willst die Schnittansicht in eine zweite Specification verschieben, das geht nicht. Workaround bei uns:Vorgehen wie oben besch ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ladeoptionen
konradw am 17.06.2003 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von boffix: hallo zusammen ! trotz ladeoption "alle komponenten laden" wird beim hinzufuegen von baugruppen  n i c h t s !  geladen. (vorschaufenster beim hinzufuegen von komponenten zeigt nichts an. weiss da jemand noch´nen schalter ausser bei den ladeoptionen ?!? gruessle boffix Hi Boffix, Bei File Open gibt es ein Haeckchen! Do Not Load Components ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Voreinstellungen
FelixM am 24.02.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo und noch Helau,wie auf dem Screenshot zu sehen, gibt es die Komponenten Voreinstellung "specific component color". Diese möchte ich Standard ausschalten.Weiß jemand, wo ich diese Einstellung in den Defaults setzen kann? Ich kann echt nichts finden. Wahrscheinlich übersehe ich es einfach  .GrüßeFelixedit: screenshot vergessen[Diese Nachricht wurde von FelixM am 24. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
Meinolf Droste am 02.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe:So wei du das möchtest, funktioniert das nicht. Das manuell erstellte ID-Symbol erstellst du mit einem Texteintrag auf eine spezifische Komponente - W!Komponenten-ID@Attribut.Du erwartest jetzt, das die NiXe automatisch beim Umhängen des Pfeils auf eine Kante einer anderen Komponente die Komponenten-ID anpasst.Und das funzt halt nicht. Ich kenn auch kein CAD System das so was bietet.Vielleicht wäre es sogar technisch möglich, das die NX Entwickler sowas einbauen. Aber d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Componenten trimen oder spliten
N-xerl1 am 19.07.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich will eine Prinzipskizze (2D) aus meinem Model (3D) mit NX1 erstellen. Dafür benötige ich aber nicht alle Komponenten. Die überflüssigen habe ich ausgeblendet. Da der Rest noch immer nicht auf eine A4-Zeichnung passt (verkleinern möchte ich nicht, da sonst Details verloren gehen), möchte ich mein verbleibendes Model (alle Komponenten) an der gleichen Stelle trimen oder spliten. Dazu habe ich noch keinen Befehl gefunden bzw. gibt es dafür überhaupt einen? Meine einzelnen Komponenten (prt-Files) mö ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verwalten von Bearbeitungswerkzeugen
tom-nx am 11.08.2015 um 14:54 Uhr (15)
Hallo Walter,vielen Dank für deinen Input!die Fertigung ist im Moment noch kein dirketes Thema bei dieser Aufgabenstellung.Die Wege die Du vorschlägst sind eigentlich denen die ich im Kopf habe recht ähnlich.Ich denke der saubereste Ansatz wäre der mit den Komponenten der Fräser etc. im Fertigteil und dann per WAVE linken. Das mit den UDF gefällt mir nicht so gut, weil man ja in TC keinen ordentlichen Verwendungsnachweis machen kann.Ich werde das mal mit den Weg mit den Komponenten versuchen.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : arbeits-wiedergabe möglich?
Sirus am 25.11.2008 um 11:36 Uhr (0)
hallo zusammenich bin der meinung ich habe folgendes thema einmal gehört,bin mir aber nicht sicher...ablauf:ich erstelle 2-3 komponenten in nx4,speichere alles und beende nx.in des nx-log-verzeichnis werden viele daten geschrieben,eines davon soll in der lage sein die kompl. nx-sitzung wiederabzuspulen, die komponenten wieder zu erstellen..gibt es sowas, und wenn ja welche files sind das (syslogs, jnl, macros, ....) und wie würde das funktionieren?------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten
justus_ am 05.01.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo streetmaster86,brauchst Du nur weiterführende Informationen (die über die Basis hinaus gehen) oder ist das Thema mit den unterdrückten Komponenten ein völlig Neues für Dich?Wir benutzen diese Funktion recht häufig zur Darstellung von Varianten innerhalb einer Baugruppe. Bei Bedarf könnte ich mit "erweiterten Grundlagen" aushelfen. Gruß,justus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe bearbeiten
tom-nx am 08.10.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Baugruppe mit 2 Komponenten (Spritzgussteile), eine Tasse (grau) und einen Boden (blau). Diese beiden Komponenten werden durch Reibschweissen miteinander verbunden. Dadurch entsteht an der Schweissnaht ein Wulst, der nach der Schweissung überdreht wird. Aber ich weiss leider nicht wie ich das am besten realisieren soll. Ich müsste theoretisch in der Baugruppe eine Skizze erstellen und an beiden Komponenten Material wegdrehen, was aber ja nicht geht. Das über ReferenceSets in den Einzelt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz