Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 02.10.2009 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Hast du schon Probiert die Attribute auf die Volumenkörper zu schreiben? Vielleicht klappt es ja dannNach deinem Tipp habe ich das mal gemacht, und siehe da: die Auswahl über Attribute scheint nur bei volumenkörper-Attributen zu funktionieren. Ich hatte vergessen, daß ja die verschiedensten Dinge in NX "Attribute" haben können: Features, Komponenten, Volumenkörper, ... Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen

In das Form NX wechseln
NX : BG Geändert bei Variable Positionierung
jens.neumann am 19.05.2011 um 20:57 Uhr (0)
Werden Komponenten (bzw. generell alle NX-Dateien), die aus einer älteren NX-Version stammen, in einer neueren NX-Version geöffnet, werden sie in das neue Format konvertiert und als geändert deklariert.Ggf. hast Du bewusst (oder unbewusst, vgl. Patrics Tipp) nur die BG, nicht aber deren Komponenten gespeichert. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hansibrat01 am 12.06.2013 um 20:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Modell in welches ich eine Komponente hinzugefügt habe. Nach dem ich die Komponente verschoben habe (Zwangsbedingung- Berühren) möchte ich beide Teile als ein Teil speichern. Ich habe es über Exportieren-Parasolid versucht usw...Vereinigen geht ja auch nicht. Jedes mal war die Baustruktur noch vorhanden. Frage, wie kann ich nun die beiden Komponenten einfach Vereinigen? So das ein Volumenmodell entsteht? Danke

In das Form NX wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
und_warum am 26.06.2015 um 07:55 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,nun das GAP Thema verfolgt mich auch jetzt in NX10.Da wurde endlich eine gute Lösung vorgestellt mit der Option Break doch was sehe ich jetzt. Alle meine GAP´s die bis Version NX9 erstellt wurden verschieben sich um einige mm. Die Masshilfslinienunterbrechung ist nicht mehr gegeben da ja das weiße Kästchen nicht mehr die Linie verdeckt.Das heißt alles war für die Katz. Eine mehrfachselektieren und verschieben ist natürlich nicht möglich.Hat noch jemand dieses Phänomen? Und was kann ich ...

In das Form NX wechseln
NX : Routing Bezeichnung nach Aufmaß konvertieren oder Winkelstücke erstellen
StevenNX7518xx am 14.01.2020 um 14:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht hat jemand eine Lösung wenn ich in NX Routing Arbeite und Komponenten automatisch konvertieren lasse bekomme ich keine wirklichen Komponenten Namen sodern NX setzt diese anhand irgend einer Regel zusammen.Bei ELEC die Bezeichnung für ein Kabel wie folgt:Pipe+Part_Number (Sonderzeichen werden gelöscht)+_1 (Wird bei mehreren Komponenten hochgezält)-- PipePARTKABEL D1_7.prtBei MECH:rts-+Part_Number+PCName+Irgendeine Nummer-- rts+PART_HL_D15x1,5-xx-PC3-44Q43LGE1.prtBei Mech Winkelstüc ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente mit Save as eine neue Version erstellen
paiste am 11.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo ForumNX5Folgendes Szenario:Baugruppe mit 2 gleichen Komponenten ( z.B Quader ) verbaut. Nun möchte ich einen Quader Komponente als neue Version speichern ( Quader_v1) ohne dass die 2te Komponente auch überschrieben wird. Was gibt es für Möglichkeiten um Komponenten mit einem Save as oder anderen Befehl auszutauschen?Danke für alles Infos im Vorraus

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
FelixM am 16.01.2008 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,kennt ihr eine Möglichkeit, auf Baugruppenniveau reference sets anzugeben. Ich habe eine Baugruppe mit einer Anzahl Multivolume Parts, und will nun bestimmten Solids in verschiedenen Komponenten einen bestimmten reference set zuweisen. Wir sprechen über ca. 200 Komponenten mit jeweils ca. 20 Solids.Hoffentlich habe ich das klar genug ausgedrückt.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : iges import nach ugv18 (maszbearbeitung)
ug_tom am 15.10.2002 um 16:47 Uhr (0)
Hallo ich importiere IGES- Files von PRo/E nach UG und dabei stellte sich mir folgendes Problem: Nach dem Import wollte ich einige Maße verschieben was mir leider nicht gelungen ist weder im Drawingmodus noch bei ausschalten des "Display Drawing" ich habe festgestellt das mir UG die Maße nicht als Maße einliest, sondern als irgendetwas anderes. Verschieben wollte ich bis jetzt immer mit "Edit Origin" Kann mir jemand sagen mit welchem Befehl ich soetwas sonst noch bewegen kann? Danke schon im voraus Gruß Th ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
Walter Hogger am 05.12.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo CYa!Ich nehme an, du hast noch nie etwas von einem UNIGRAPHICS-Kurs gehört. Ich will dir auch gar keinen verkaufen und ich weiss auch, dass man es ohne Kurs schafft (Ich hatte auch keinen und machen nun seit 20 Jahren mit UG rum, damals hatte UG jedoch nur einen Bruchteil der heutigen Funktionalität.) Aber die Warnung muß ich doch loslassen: So komplexe Systeme wie UG, CATIA, Pro/E oder auch anderer Systeme sind sehr schwer für Autodidakten zu erlernen.Nun zu deiner Frage: Die Antwort hast du ja bere ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe speichern
chr20 am 25.04.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! so da hoff ich jetzt auch auf gute Anworten!! Aber ich denke mit blanken UG geht das nur durch Ändern der Load Option mal auf Search Directories und nicht auf As Saved.(dort gibts du dein neues Verzeichnis an... (Vorher gesamte Baugruppenstruktur um Explorer umbenennen oder verschieben!) Ich nehme an hast deine Einzelteile nicht im gleichen Verzeichis wie die assy... denn sonst müsstest nur auf Load From Directory stellen. Gleichzeitiges Umbenennen beim kopieren bzw. verschieben heisst das du ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 30.09.2003 um 14:33 Uhr (0)
hallo zusammen, ich brauche in meiner zeichnung ein paar CGM ansichten. diese lassen sich zwar per "import - cgm" ohne probleme in meine zeichnung einfuegen, nur landen diese immer auf einem neuen zeichnungsblatt. nachdem die nicht in einer view liegen kann ich diese nicht per "move-copy-view" auf ein anderes blatt verschieben. ich hoffe, es kann mir jemand sagen, wie ich diese geometrie auf ein anderes blatt bekomme. im voraus fuer evtl. tipps und hilfe vielen dank. MIMAMO

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG Routing Electrical
alpha7 am 21.02.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hi, wir sind gerade dabei das Modul zu testen.zu 1: dazu brauchst du erstmal Ports in den Komponenten...dann musst du einen Weg (Pfad) zwischen 2 Komponenten mittels Routing erstellen.die Logik bekommst du mittels Verbindungslisten und Komponentenlisten.Diese können manuell oder mittels geeigneter Programme erstellt und dann importiert werden.Sind alle Komponenten, Wege und Listen vorhanden können die Verbindungen automatisch erzeugt werden, wobei Routing automatisch die (in den Listen eingegebenen) Durchm ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
Hightower205 am 17.07.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Testqueen,Du kannst innerhalb einer BG beliebig viele Anordnungen erstellen, die Anzahl der beeinflussten Komponenten ist m.E. nicht beschränkt, hängt eigentlich nur vom Zusammenspiel der Verknüpfungen ab.Dann verwendet z.B.OberBG1 die BG mit Anordnung AOberBG2 die BG mit Anordnung Busw...Mehrfachverwendung der BG in einer OberBG mit verschiedenen Anordnungen ist auch möglich.Ist in der NX-Online-Hilfe sogar recht brauchbar beschrieben, zumindest in NX3.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein Gr ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz