Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
mseufert am 18.08.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Basti,wenn Du die PartsList außen vor läßt, wirds schon einfacher. Was bleibt, ist das Assembly zu durchlaufen und die Komponenten/Parts zu ermitteln. Anschließend untersuchen, ob ein Callout existiert und das entsprechend anlegen/ändern. Hört sich so zwar relativ einfach an, aber auch hier gibts noch eine Menge Details zu bedenken. z.B.: Sind Komponenten mehrfach verbaut, die die selbe Nummer bekommen ? Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbare Teile über mehrere Baugruppen
Insa am 29.10.2013 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne eine Federbaugruppe mit deformierbaren Komponenten in einer übergeordneten Baugruppe verbauen und steuern, ist das möglich?Was ich schon kann, ist die Komponenten in der übergeordneten Baugruppe steuern. Aber dann muss ich die Unterbaugruppe abspeichern und das möchte ich nicht.Kann man eine Unterbaugruppe behandeln wie ein einzelnes deformierbares Teil?Schöne GrüßeInsa

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
boffix am 19.07.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, naja - Blumen dem Blume gebührt. Dank Dir mal für die Hinweise und Beispiele. Jetzt muß ich hier intern noch abklären wie genau wir vereinfachen wollen. Das mit simplifie der einzelnen Komponenten ist zu viel Aufwand, wahrscheinlich exportiere die zu vereinfachende Baugruppe als Parasolid und selektiere nur die notwendigsten Komponenten. Auf die Assoziativität muß man wohl leider verzichten. Damit´s ggf. mit dem Original ausgetauscht werden kann, benenne ich eben die Flächen. Grüßle Boffix -------- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Lot auf Fläche
konradw am 04.09.2002 um 17:34 Uhr (0)
Hi Rainer! Also ganz habe ich es noch nicht kappiert, glaube ich. Du hast eine Free Form Flaeche, auf der sich ein assoziativer Spline (Design Studio) befindet. D.h. aendert sich die Flaeche geht der Spline mit. Wie kann ich den Punkt aber mittels Expression verschieben? Eine Datum Plane auf dem Spline, die immer Senkrecht zur Spline steht wuerde sich mittels Expression verschieben lassen. Sonstige Bezugstypen kenne ich nicht, da wir die englische Version haben. Du meinst sicher eine Linie Normal(Senkre ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
tom-nx am 27.06.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Walter,ich sehe es eigentlich so wie Big King.Each heißt in Teamcenter, dass es sich um Stück handelt. Da kann man dann auch nur Ganzzahlen angeben.Was mich in diesem Bild verwirrt ist die Tatsache, dass beide Komponenten "mm" als Einheit haben. Warum das so ist wird mal wohl erfragen müssen.Wir verwenden das für Flüssigkeiten, aber dann hat so eine Komponente Liter (l).Sind beide Komponenten geometrische Teile?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
debUGneed am 25.07.2012 um 16:41 Uhr (0)
Hallo !Ich habe eine ziemlich große Baugruppe und habe einige Komponenten auf einen Layer geschoben, den ich sowohl im Modellbereich, als auch in der Ansicht ausgeblendet habe.Beim View Update werden diese Komponenten aber trotzdem angezeigt.Woran kann das liegen?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Schweißbaugruppe und Bearbeitung
jens.neumann am 18.01.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Walter,Marix fügt verschiedene Komponenten in einer Baugruppe zusammen und verlinkt deren Bodies in die Baugruppe. @Marix: dieser Beschreibung hier ist mir zumindest nicht zu entnehmen, was Dein Problem ist. Kannst Du ein Bild hochladen oder einfacher beschreiben? Zitat:Original erstellt von Marix:Die Teile die jedoch mittels Create Component Array in die Schweissbauzeichnung beim verändern der Länge eingefügt werden, werden nicht eingefügt und fehlen so leider auf der Bearbeitungsbaugruppe.Wenn Du ...

In das Form NX wechseln
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
racing.beetle am 23.04.2015 um 13:46 Uhr (1)
Ab der NX9 geht das, ja. In der 7.5: sorry.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte auf Linienkontur verschieben
CADmando am 28.08.2006 um 11:41 Uhr (0)
Vergessen hatte ich: NX2

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
WieTho am 25.07.2011 um 15:28 Uhr (0)
Wiso nicht? Dieses vorgehen ist eigentlich typisch Catia bzw. Inventor. Ich hab meine Baugruppe und kann vor dem verschieben wählen ob die Zwangsbedingungen beachtet werden oder nicht. Und nach dem Wegschieben kann ich mittels aktualisieren, den Ursprungszustand wieder herstellen. Dieses Feature würde man brauchen für Teile die in einer Position vorhanden sind aber dort relativ frei beweglich sind. Oder um Kurz in einer komplexen Baugruppe eine Abschätzung des Konstrukteurs zu erlauben...------------------ ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : deformierbare Feder
Markus_30 am 22.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, smoody,fals es noch aktuell ist: Bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Ich schreib mal die genaue Vorgehensweise Schritt für Schritt auf.- Anwendung - Konstruktion- Werkzeuge - Deformierbares teil- Meldung bzgl. Ersetzen des vorhandenen Deform-Teils mit Ja bestätigen- Namen vergeben oder akzeptieren - Weiter- ALLE Formelemente markieren und mit dem grünen Pfeil nach rechts verschieben - Weiter- Jetzt den Wert, der dir die Federlänge gibt, markieren und mit dem grünen Pfeil nach rechts verschie ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Markus W. am 23.10.2003 um 13:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermes: Hi Markus Zum Belegen von Tastenkombinatione siehe URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml] http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml[/URL] bzw. Suchfunktion verwenden Okay ich werde mich mal da durch wühlen, danke. so recht verstehe ich Dein Anliegen allerdings nicht ; Einfacher als unter NX1 gehts kaum: - Maus - Rädchen drehen == Zoom - Maustaste 2 drücken und Maus verschieben == Drehen - Maustaste 2+3 drücken und Maus versc ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
zwatz am 18.06.2007 um 20:36 Uhr (0)
Die bereits genannten Datums (Achsen/Ebenen) sind hier wahrscheinlich die sinnvollste Variante.Abgesehen davon kann man natürlich auch in einer Baugruppe Linien ( == Kurven ) erzeugen.Was dir fehlt ist die Assoziativität der Kurven zur Geometrie in den Komponenten, oder ?Das läßt sich damit lösen daß man Geometrieobjekte der Komponenten mit dem WAVE-Geometry Linker auf Baugruppenebene linkt ( == assoziativ kopiert) und darauf aufbauend Kurven auf Baugruppenebene erzeugt.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz