|
NX : speichern/öffnen etc macht probleme
schulze am 04.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
"memory access violation" errorsDas heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht. "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz.Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen.Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : RefSet- Steuerung in Subassemblies
uwe.a am 11.08.2004 um 20:09 Uhr (0)
wenn du in der Baugruppe(Oberbaugruppe - asm Part) X das Referenzset setzt, wird in den angehängten Komponenten das Referenzset weitervererbt, ... wennn es vorhanden ist- Also Topdown. Umgekehrt funktioniert das nicht. Da kannst du in den Komponenten trotzdem unterschiedliche Referenzsets schalten. Diese Einstellungen werden im Topasmbley ( der obersten Baugruppe) gespeichert ( wenn es aktiv ist). Schau mal in der Doku unter Master Modell , oder Drafting guide for effective use ! mfg uwe.a [Diese Nachrich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Räumlicher Baugruppenschnitt
ammihuppes am 03.08.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo bbking, so hab ich´s bereits versucht. Ich habe die Komponenten in der übergeordneten Ansicht angewählt mit der Option Schnittdarstellung aufheben. Ich denke, das Problem ist, dass diese Komponenten nach dem Schneiden zunächst komplett weggefallen sind. Wenn ein Bruchteil einer Komponente nach dem Schnitt noch zu sehen ist, kann man diese jederzeit nochmal ungeschnitten darstellen. Bei komplett weggeschnittenen Komp. ist das anscheinend ein Problem. Trotzdem danke, Johannes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX Routing - Beschriftungsfolie
Charmin am 28.11.2016 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:bei den Überaufmaßen und den reellen Komponenten hab ich das mit den Positionsnummern schon geschafft. Probier mal in der Formboard-Zeichnung über #File #Import #Part die Datei bom_format_mm.prt aus dem NX-Installationsordner unter ...UGIIUROUTE_MECHmetricparts zu importieren. Anschließend rechte Maus auf die Stückliste und Auto-Balloons auf eine Ansicht anwenden.Gibt es eine besondere Einstellung, dass die Überaufmaße angezogen werden? Reele Komponenten werden angezogen, aber die Überaufmaße bekomme ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Objekte aktualisieren
dirk am 01.08.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo boffix, die autom. Aktualisierung der Zeichnungsansichten kann unter Voreinstellungen - Zeichnungserstellung - Ans.-Aktualisierung unterdrücken unterdrückt werden zu der Aktualisierung der Baugruppe nach dem Laden: wie wär es wenn du die Baugruppe ohne Komponenten lädst: Datei - Optionen - Ladeoptionen - Komponenten laden: keine Komponente dann kannst du manuel nur das Laden was benötigt wird und UG braucht dann hoffentlich nicht ganz so lange Gruß Dirk
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppen sind in 18.0.5.2 modifiziert
MD am 17.01.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo UG-Gemeinde, folgendes Problem besteht bei uns: Baugruppen, die mit UG/Manager 18.0.5.2 gespeichert wurden, sind beim nächsten Öffnen als geändert gekennzeichnet. Im Baugruppennavigator ist nur die Baugruppe selbst als geändert markiert. Im Ladebericht dagegen ist der Status der Komponenten 2 und 4 ! An den Komponenten wurde aber zwischenzeitlich nichts geändert. Lade ich in 18.0.4.2 (gleiche Datenbank, gleiche Umgebung...) diese Baugruppen, so ist alles OK. In der Anlage gibt s dazu noch einen Scre ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versteh auch nicht, warum - aber NX kann das (wie Walter schon sagte).Einfach die Komponente unterdrücken. Dann geht sie nicht mehr in die Gewichtsberechnung mit ein, steht nicht in der (NX-)Stückliste und wird auch nicht in der Zeichnung dargestellt.Wenn du Teamcenter hast und das Ding nicht in der BOM haben willst, dann stellst du die Komponente in den Eigenschaften innerhalb der Baugruppe auch noch auf "Reference Only", dann ist die Komponente zwar im NX vorhanden (und ggf. unterdrückt) ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gespiegelte Assembly erstellen
Leon am 05.06.2003 um 08:57 Uhr (0)
Habe eine Assembly mit ca. 15 Teilen und benoetige eine gespiegelte, genau Baugleiche Assembly (alle einzelnen Komponenten spigelverkehrt)). Kennt einer in UG eine Möglichkeit diese effizient zu erstellen, oder muss ich von jedem einzelnen Komponenten einen gespiegelten erstellen und dann die Assy neu zusammenbauen ? Assoziativität zur Ausgangsassy wäre wünschenswert. Danke Leon
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppe exportieren
ThomasZwatz am 07.05.2021 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OR1968:schade... Ich habe es zwischenzeitlich über Step versucht, es kommt zwar die BG-Struktur mit, aber es werden "unkontrolliert" einige Kopien von Komponenten zusätzlich in die Baugruppe importiert.Ist also auch keine befriedigende LösungÜber einen Export als JT und re-import müsste man das hinkriegen.Dabei gibts auch keine "Kopien von Komponenten".Die dafür erforderlichen Einstellungen treffen kann mitunter mühsam werden.
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentengruppen - Auswahl auf aktives Teil einschränken
Markus_30 am 09.11.2022 um 09:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe mir zur schnelleren Selektion in einer Baugruppe eine Komponentengruppe angelegt, die alles auswählt, was im Namen mit "zylinder" beginnt (siehe Screenshot im Anhang). Funktioniert auch super.Aber: Die Komponentengruppe nimmt natürlich die Komponenten von allen Baugruppen-Levels. Jetzt meine Frage: Kann ich die Anwendung der Komponentengruppe auf das aktive Arbeitsteil beschränken (so dass keine Komponenten aus Unterbaugruppen mehr ausgewählt werden)?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Speicherort für Benutzerrollen definieren
Normteildompteur am 11.07.2008 um 08:20 Uhr (0)
@Thomas: nochmal anders formuliert: in der Rollenpalette sollen ALLE Userrollen verfügbar sein. Und mit deiner Antwort ist mir SEHR geholfen- das UGII_SITE_DIR liegt bei uns im Netz, ich wusste nicht, daß man dort auch ein Unterverzeichnis
oles anlegen kann.Dorthin werd ich jetzt die Rollen (und zugehörigen Bildchen) der einzelnen User verschieben. (Verschieben deshalb, damit die Rollen nicht doppelt angezeigt werden.)Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wie man beeinflussen kann, in welcher Kategorie in ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittpfeile in der Bruchansicht
denisha am 14.12.2015 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Buabi:Hallo,Ich habe das Problem nun so gelöst:1. Ansicht in einem kleinen Maßstab erstellt2. Vom gewünschten Detail eine Detailansicht erstellt3. Die Schnittansicht auf die Detailansicht referenziertMit diesem Umweg funktioniert es ziemlich gut.Hi, leider klappt es so bei mir nur zum Teil, ich habe dann zwar eine Linie, aber diese geht weit über das Detail hinaus und stört im Rest der Zeichnung. Länge und Position lässt sich nicht verändern, weder über Einstellungen der Schnitt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sortierung im Baugruppen-Navigator
Walter Hogger am 29.08.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Netzer,es gibt 2 Arten von Attributen:1) Teileattribute (sind immer Strings)2) Objektattribute (kann gewählt werden, wie in deiner Liste aufgeführt)In einer Baugruppe sind die Komponenten der Baugruppe Objekte und können demnach Objektattribute mitschleppen. Aber nur in der Baugruppe, d.h., sie sind nicht in den Komponenten enthalten, sondern werden im übergeordneten Baugruppenteil verwaltet.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |