|
Unigraphics : Mehrere Modelle auf einer Zeichnung
Sam am 23.12.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo MBinder Wir wenden folgende Funktion an wenn wir z.B. Prinzipzeichnungen von Sortimenten machen; Assemblies - Explodes Views - Hide Component. Dazu erzeugen wir eine Baugruppe die alle Teile (alle Produktvarianten) enthält. Leiten die Zeichnung mit den Views ab. Nun kannst Du mit oben genannter Funktion in jeder View definieren welche Komponenten Du nicht sehen willst. Kannst auch im Modeling ne neue View (z.B: Typ1) definieren und dann im Modeling div. Komponenten deaktivieren. Wenn du dann im Dra ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Polster nachträglich verschieben
leberwurst666 am 20.10.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hej Jens danke,habs gefunden.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Tabea710 am 21.05.2013 um 11:41 Uhr (0)
Lad doch das Teil mal hoch...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizze verschieben
UG-Fuchs am 18.01.2005 um 13:20 Uhr (0)
Danke zwatz ! Hat geklappt, guter Tipp!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : neu positionieren
boffix am 17.03.2003 um 13:52 Uhr (0)
hallo OoSimarikoO, wenn ich eine baugruppe beginne, hole ich das erste teil absolut rein, die anderen bauteile verknuepfe ich dann. dieses erste bauteil laesst sich im normalfall (bis jetzt gings immer ) über komponente neu positionieren verschieben oder auch drehen. die verknüpften elemente wandern dann mit. neuerdings bekomme ich diese meldung aber auch wenn ich dieses absolut positionierte part verschieben oder drehen will. gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7 ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Component array entlang einer Helix
bbking am 09.07.2008 um 11:17 Uhr (0)
hallo guido!und wieder mal die frage nach der version!! zu deiner frage fällt mir nur die seit nx5 verfügbare funktion "geometrie kopieren" (instance geometry) ein. ob die aber für komponenten funzt, oder nur für körper, kann ich dir gerade nicht sagen.in früheren versionen wirst du keine chance haben, das ganze nicht aufwendig von hand aufzubauen. z.b. k-syse entlang der helix anordnen, komponenten auf die k-syse verknüpfen.HTH!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX - Hydrauliplan, Funktionsabläufe etc.
Markus_30 am 22.07.2019 um 13:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,prinzipiell kann man mit NX auch "malen" wie zu 2D-Zeiten - mit Grundkurven zum Beispiel. Nicht gerade so komfortabel wie mans vielleicht von ACAD gewohnt ist, aber auch durchaus brauchbar, wenn man sich mal dran gewöhnt hat.Ich nehme für solche Sachen gerne die NX Layout-Funktionalitäten. Pneumatik-Ventile hab ich als 2D Components in der Reuse-Library abgelegt und kann sie per Drag & Drop wie ein Symbol in die Zeichnung rüberziehen. Das Verschlauchen erfolgt dann über ganz normale Skizzenk ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
spoldi84 am 15.02.2018 um 09:24 Uhr (1)
die Komponenten sind teilweise bewusst auf Reference Set leer geschaltet.... Die Komponenten die leer geschaltet sind werden beim neuen Öffnen der Baugruppe nicht im Hintergrund mitgeladen und somit werden die Zeichnungen nicht aktualisiert.Was muss ich ändern damit die Bauteile mitgeladen werden ohne das ich das Refer. Set auf Modell oder Ganzes Teil stellen musss
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
uwe.a am 29.01.2012 um 10:13 Uhr (0)
in Nx 7.5 2 Möglichkeiten 1. siehe Bild - ähnlich Markus- http://s608.photobucket.com/albums/tt169/jbakersr/?action=view¤t=Assembly_Constraints_Shown.jpg 2. der Button Anzeigen und Verbergen von ZwangsbedingungenKomponente auswählen die zu untersuchen ist dann die Einstellung mit Komponente Verbunden - die Filter aktivieren Filter für die Sichtbarkeit im Grafikbereich, nur Komponenten die mit der ausgewählten Komponente mit Zwangsbedingungen verbunden sind werden im Grafikbereich dargestellt. Der Na ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bemassung hängt am Raster
Markus_30 am 04.06.2008 um 20:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:"Voreinstellungen, Arbeitsebene", dort kannst du das Raster ausschalten.das meint er glaub ich nicht. Ich habe das auch hin und wieder, dass beim Verschieben einer Ansicht ein paar Maße (oder besser gesagt die Maßzahlen) einfach wie angewurzelt dort stehen bleiben. Das Verschieben der Ansicht interessiert diese Maße überhaupt nicht. Sehe ich das richtig, dass du das meintest, Frank?Ich habe mir in der Vergangenheit nicht anders zu helfen gewusst, a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sequenz nx 8 / Bauteile innerhalb einer Kinematik
Rainer Schulze am 18.04.2013 um 09:15 Uhr (0)
Daher meine frage ob es innerhalb einer Kinematik möglich ist verschiedene Bauteile in verschiedene Richtungen zu verschieben??Ich kenne die Kinematik nur so, dass man Bewegung über definierte Antriebe erzeugt. Diese Antrieb können natürlich Bewegungen in unterschiedliche Richtungen bewirken.Deine Fragestellung klingt für mich aber eher nach einem Verschieben im Sinne "von Hand einzeln positionieren" und damit nach einer Explosionsdarstellung.Aber vielleicht beschreibst Du etwas ausführlicher, was Du mache ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.Genau das ist ja mein Problem, alle Teile sind wild verdreht, weil ich vergessen hatte das erste Teil zu fixieren.Die Baugruppenumgebung finde ich als Umsteiger noch extrem verwirrend und kompliziert. In allen anderen CAD die ich kenne kann man bei den Verknüpfungen auch die Ursprungsebenen als Ziel angeben. Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
UdoMM am 05.11.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben eine NX5.04 mit Teamcenter - Installation und laden größere Baugruppen mit "teilweise geladenen" Komponenten (vereinfachte ReferenceSets). Klappt prima .Nun erzeugen wir eine Zeichnung (Master-Model-Konzept). Klappt auch prima .Zuletzt wollen wir die Zeichnung speichern (nach Teamcenter) und jetzt passiert das Ungewünschte:NX lädt offenbar alle Komponenten nach, bevor es die Zeichnungsdatei speichert . Das wollen wir nicht, weil wir unter Umständen nun Speicherprobleme erleben ( ...
|
| In das Form NX wechseln |