|
NX : Komponente an Zeichnung
Markus_30 am 14.02.2014 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich nehme an, du arbeitest nach Master-Modell und hast die zusätzlichen Komponenten in dein Zeichnungs-Dataset reingebaut. Wenn das so richtig ist, dann gehe ich davon aus, dass du bei der Erstellung der Basisansicht oben bei "Part" dein 3D-Modell und nicht das Zeichnungs-Dataset ausgewählt hast. Bitte umschalten und die Komponenten müssen da sein, sofern nicht anderweitig weggeblendet (z. B. Layer, Hide Component in View...).------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknuefungsbedingungen
Syltfelix am 03.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich habe da einen Lösungsansatz, den Ihr aber bitte vorsichtig testen könnt. Ich habe leider im Moment kein Ug hier im Zug... Wenn Ihr euch in euren Baugruppen (anscheinend sehr viele Komponenten mit 100ten von Verknüpfungsbedingungen) eine leere Dummydatei erzeugt und alle Komponenten per drag and drop in diese dummydatei verschiebt, sollte er alle verknüpfungsbedingungen löschen. danach könnt ihr dann die komponenten sofort zurück "dragen and droppen" und die dummydatei löschen. aber... ich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
roman99 am 15.06.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit dem Koordinatensystem.Problem: Ich möchte ein Koordinatensystem vom abhängigkeiten meiner Ausdrücker verschieben.Beispiel: Ich habe einen Kasten, das neue Koordninatensystem soll sich jetz auf die Position: x=l/2 y=b/2 z=2/3*h verschiben.Wenn ich jetzt die Länge l meines Kastens ändere soll sich das Koordinatensystem sich mit ändern.z.B. Kiste vor der änderung l=100 b=80 h=60 Koordinatensystem: x=50 y=40 h=30Kiste nach der änderung l=120 b=80 h=60 Koordinatensystem soll jetzt se ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
Hightower205 am 25.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:[...] und habe einige Komponenten auf einen Layer geschoben, den ich sowohl im Modellbereich, als auch in der Ansicht ausgeblendet habe. [...]Äääh.... Also in den globalen Layereinstellungen und über "Layer Sichtbar in Ansicht"?Wenn ja, auf welcher Ebene (im Modell oder in der Zeichnung) hast Du die Verschiebung der Komponenten gemacht?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Werkzeugleisten anpassen
inv am 07.08.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Jesse,Die blass dargestellten Symbole sind fest mit der Leiste verbunden können also über den normalen Weg nicht ausgeblendet werden. Über Anpassen kannst Du aber die Symbole löschen. Keine Angst vor Fehlern, die Werkzeugleisten können alle einzeln wieder zurückgesetzt werden.@ Walter: Seit der NX3 ist es eigentlich kein Problem mehr die einzelnen Symbole in den Werkzeugleisten mit der Maus zu verschieben. Der Umweg über die .tbr-Dateien ist dadurch nicht mehr nötig. Leider kann man auch die Schalter ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
Eine Pfadangabe ist normalerweise auch nicht nötig, da immer relativ zum Ort der Baugruppe nach dem Unterordner mit den Komponenten gesucht wird. Hast Du schon versucht, die Komponenten in den gleichen Ordner wie die BG zu kopieren?Wichtig ist auch, dass die JT-Dateien der Komponenten genau gleich benannt sind, wie die Einträge der Komp. in der BG-Struktur in JT2Go. Der Konv. kann beim einzeln Konvertieren da auch noch mehr Kram in den Namen schreiben (RefSet usw.). Je nach Config.Warum schreibst Du eigent ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
jens.neumann am 31.08.2012 um 08:31 Uhr (0)
Moin Nanto,leider werden Begriffe wie Template, Schablonen udgl. oft missverständlich eingesetzt, wie auch in Deinem Screenshot. Wenn Du zum Erstellen einer neuen Datei eine Vorlagendatei verwendest, redet man in der NX-Welt eher von Seedparts.Die Siemens-Seedparts enthalten meines Wissens keinerlei Logik bzgl. des Zeichnungsrahmens und des Schriftfeldes. Zum Bearbeiten dieser Elemente musst Du den betreffenden Layer aktivieren, anschließend kannst Du die meist "dummen" (teilparametrischen) Kurven löschen ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
DJ-Freezer am 24.07.2024 um 11:30 Uhr (15)
Servus Markus. Was ist mit dem Befehl "Find Components/Komponente suchen"? Da gibt´s ja die Funktion "Nach Größe". Ist zwar nur mit einem Schieberegler, aber reicht aus. Und er nutzt die Diagonale eines Begrenzungsrahmens. Zumindest für Komponenten.Gruß Stephan[Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Grosse Baugruppe
Thomas Röhrig am 16.10.2003 um 16:36 Uhr (0)
Nee nee...Du kannst in den Preferences Extrected Edges aktivieren. Dann wird UG bei einem Drawing-Update intern selber die sichtbaren Geometrieen als Kurven ableiten - jedoch voll assoziativ. Der Vorteil ist, dass dann die Drawing auch ohne Komponenten geladen werden kann. Die Geometrieen sind ja bereits sichtbar! Im Prinzip brauchst Du dann die Komponenten erst wieder, wenn sich was geändert hat und ein View-Update ansteht. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Markus_30 am 29.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von Big King:wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?nö. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Kollege einen Zylinder als CAD-Volumenmodell heruntergeladen und nach NX importiert. Das ist jetzt natürlich ein dummer Klotz, oder besser gesagt: Ein unparametrischer Körper.Jetzt kann man auf die Kolbenstange ein Feature "Fläche verschieben" aus der Synchronen Konstruktion aufbringen, als deformierbar definieren. Damit kann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,NX3.0.4.2 MP01------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
hemayr am 16.05.2003 um 10:39 Uhr (0)
Ja doch im Leader type kannst du das Einstellen ------------------ Helmi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
wolfgang_h am 20.10.2015 um 11:41 Uhr (1)
Super hat geklappt!Danke für die Info!!!Gruß Wolfgang
|
| In das Form NX wechseln |