Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : [FEM] Nur wichtige Teile einer Baugruppe im idealizierten Part
wills2003 am 27.05.2013 um 16:43 Uhr (0)
HalloJetzt kommt aber die nächste dumme Frage.Was meinst du denn genau mit "linken" der benötigten Komponenten (etwa wie z.B. Kontaktbeziehungen nur an den betroffenen Bauteile und an den Rest bleibt alles gleich?)?Ich hätte also alle 200 Komponenten im idealisierten Teil? Dadurch wäre ja die Anzahl an Netzelemente aber ziemlich hoch nach dem meshen...Danke dir ertsmal für die Hilfe. Werde mal mein Glück versuchen, mals schauen ob es mir gelingt.GrußWills------------------Ich weiß,dass ich nichts weiß == s ...

In das Form NX wechseln
NX : Schnittmodell mit NX 6 erstellen
jens.neumann am 11.04.2011 um 22:34 Uhr (0)
Habe das zuletzt in der NX4 gemacht. Da durften die Komponenten meines Wissens vom Schnittkörper nicht komplett umhüllt, sondern nur "beschnitten" werden. Wenn DU nur die tatsächlich zu schneidenden Teile auswählst, sollte es problemlos mit dem Baugruppenschnitt UND dem Rendern funktionieren. Überschüssige Komponenten einfach ausblenden, falls das immernoch nötig ist.Alternativ funktionieren PMI-Schnitte sehr gut. Das hast Du aber wahrscheinlich schon probiert, wenn ich Deine Frage bzgl. der Ansicht richti ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen in NX5
CADDoc am 27.05.2009 um 12:42 Uhr (0)
Seit wir neue Verpnüpungen benutzen (Baugruppen-Zwangsbedingungen) haben wir ein Problem:Man erstelle ein Komponenten-Feld und dann verknüpfe auf eine Komponente dieses Feldes - je nachdem wer schwerer oder gelber oder durchsichtiger ist fliegt entweder das zu befestigende Schräublein oder die Feld-Komponente durch die Gegend. Das ist ungerecht! Bis jetzt kann nur das zwangsweise Fixieren aller Komponenten des Feldes Fehlbewegungen verhindern.Hat jemand eine idee?(neueste Version NX5 im Einsatz)----------- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten in Ansicht ausblenden
Jean am 26.06.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, In einer Baugruppe die einzelnen Komponenten auf unterschiedliche Layer legen ist sicher möglich. Dürfte aber unterm Strich zu noch mehr Problemen führen. Je Grösser die Baugruppe umso schwieriger den Überblick zu behalten und was ist dann mit Unterbaugruppen etc... Ich finde es zwar auch nervig, dass bei Explosions jede View für sich bearbeitet werden muss, hat aber zumindest den Vorteil, dass man das Ganze auch über den Assembly Navigator steuern kann. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Warum kann ich an bestimmten Teilen in der Baugruppenumgebung keine Skizze erstellen
Markus_30 am 06.05.2011 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Rolf,ganz schön fleißig, heute    "An bestimmten Teilen", sagst du... Da kann ich helfen, glaub ich. Und zwar hast du in deiner Baugruppe Wave-Links erstellt, um die Bearbeitung in deine Schweißbaugruppe reinzubekommen. Auf diesen Teilen kannst du Ebenen, Skizzen, etc. erstellen.An den anderen Teilen (die nicht gelinkt wurden) geht das nicht, weil diese noch "richtige" Komponenten sind und Komponenten können in der Baugruppe nicht bearbeitet werden (deshalb sind ja die Wave-Links nötig).Das heißt im ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 30.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz:Mir ist heut noch ein Beispiel zu 1. untergekommen und habs ausprobiert (3.0.4.2)Das Verschieben der Punkte wird nicht angezeigt. Nach einem "Apply" wird die Änderung aber schon ausgeführt.Du solltest beide Punkte an UGS reporten.ThomasUnd ich Trottel hab den Ausbruch aus der Not heraus und aus Unwissenheit gelöscht und neu erstellt. Komisch ist, dass ich das fertige Teil mit save as unter einer neuen Nummer gespeichert habe, das Bauteil in der Breiter verändert habe und ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenntengruppe
Queenmum am 18.01.2013 um 11:13 Uhr (0)
Hallo!Folgende Situation:Ich baue sechs mal die gleiche Komponente ein. Davon drei mal mit Referenzset "minimaler Bauraum" und drei mal mit Referenzset "maximaler Bauraum"Da ja NX standardmäßig die Teile im Baugruppennavigator nicht hierarchisch speichert, weiß ich nun nie, welche Teile ich für Untersuchungszwecke einblenden muss.F: Kann man die drei Teile eines Referenzsets irgendwie in eine Gruppe zusammenfassen (ähnlich einer Formelementgruppe für Formelemente nur eben für Komponenten)?Ich habe es schon ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : partlist und wave geometry linker
DER_CE am 17.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Sams. So läuft das mit dem Spiegel von Bauteilen nicht! aber erst zu deinem Problem: wo ist der Körper? Schau mal (bei aktivierter BG-Spitze) in Deinen Konstruktionsnavigator. Da steht ein Linked_Mirror. Das ist Dein gelinkter, gespiegelter Körper. den kannst du zu einer Komponente machen mit dem Befehl Neue Komponente erzeugen . Problem dabei ist: Du mußt der Komponente einen neuen namen geben, der von Deiner schon vorhandnen abweicht. Du wirst es also nie erreichen, das in Deinem Baugruppennavigat ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
ThomasZwatz am 02.12.2020 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charmin:könnte ich auch nur die BOM-Struktur in NX importieren? gibt es hier ein spezielles Import Tool oder ähnliches?Denn die Platzierung im Raum spielt keine Rolle. Wir wollen nur die Komponenten nicht händisch rein laden.Ich hab in den (NX) Preferences bei #TCIN#Assembly#StructureUpdateOnLoadAddComponentsThatHaveAPositioneingestellt.Damit kommt alles was in der BOM ist auch nach NX.Komponenten ohne Position werden von NX reportet als "Pending Components" und können dann - na ...

In das Form NX wechseln
NX : Civil3D - Flächen Sweep
Sommer91 am 25.07.2023 um 08:06 Uhr (1)
Ich sehe grade das ich im falschen Bereich bin.Könnte man den Beitrag verschieben?Sorry dafür.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Skizze verschieben
M 16 am 18.01.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, kannst du vielleicht etwas genauer erklären, was du damit erreichen willst? gruß M 16

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Thermoflasche am 30.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Frank, unter dem toolbat Zeichnungslayout-Ansichtbegrenzung. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unigraphics nach Solid Works
DER_CE am 01.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
Kann man über Parasolid auch ganze Baugruppen verschieben??? ------------------

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz