|
Unigraphics : Teile in Baugruppen verschieben
mschaedler am 14.05.2002 um 17:00 Uhr (0)
Hallo , in V18 geht s, aber ich glaube die Verknüpfungsbedingungen sind hin... gruß Martin
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Tabea710 am 21.05.2013 um 11:43 Uhr (0)
Lad doch das Teil mal hoch...falls das Problem noch besteht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Item Profil verlängern
uwe.a am 04.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
alternativ nehme Fläche abrufen oder verschieben aus der Synchronous Werkzeugleiste------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
konradw am 26.09.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hi Ludger! Versuche es doch mit PART CLEANUP... ------------------ Gruss, Konrad
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Geometrie Wave Link
buntroeckchen am 05.03.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!hat auch jemand Probleme mit dem Geometrie Linker?NX5.0.3.2Folgendes Phänomen tritt bei mir auf:Ich arbeite in einer Baugruppe (max 30 Komponenten)Nahezu alle Teile haben Geometrie Links.Es kommt vor, daß Komponenten, die ich NICHT bearbeite, plötzlichfehlerhaft berechnet werden. Links werden plötzlich gebrochen und alle Features sind fehlerhaft (rot und können nicht berechnet werden). Letzte Möglichkeit ist: Teile neu erstellen!!!!!Kann das sein? Bin ich der Einzigste??Gruß vom Volker
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 06.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:Hallo RSZHast Du es schon mal mit dem Ändern der Ansichtsbegrenzung versucht.Dazu mit RMB die Umrandung der DetailANSICHT (also nicht des Kreises welchen Du in Deinem Screenshot gezeigt hast sondern der fertigen Detailsansicht) anklicken und die Funktion "Begrenzung anzeigen..." auswählen. Dann wird in dem Kreis (den Du in Deinem Screenshot gezeigt hast...) in der Mitte ein kleines Kreuz angezeigt. Einmal auf das Kreuz klicken (nicht ziehen) und den Kreis an einer ander ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 10 - Zeichnung - Ausbruch verändern
PRO-sbehr am 05.06.2018 um 07:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko1980:Hallo zusammen!Also, ich habe folgendes Problem:Auf einer Zeichnungsansicht mache ich einen Ausbruch. Dafür habe ich vorher die Kontur gezeichnet, die ausgebrochen werden soll. Das wird auch auf Youtube erklärt, zum Beispiel hier.Aber wie lässt sich die Kontur nachträglich verändern? Oder verschieben?Ohne den ganzen Ausbruch zu löschen und neu zu erstellen …Danke für eure Hilfe.Gruß Heiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]In den Sketch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
isegal am 28.03.2007 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.Frage: liegen die "übermalten" Komponenten v ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo tom992811,Zitat:Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ?Auch ich bin bei diesem Satz hängen geblieben.Attribute kommen entweder direkt von den einzelnen Komponenten (dann sind sie aber gleich bei gleichen Komponenten), oder sie werden im Assembly vergeben. Die letzteren haben Vorrang vor den "mitgebrachten" Attributen.Was passiert denn bei Komponeten packen und anschließendem Ändern der Attribute?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Autoballoons in mehreren Ansichten
tolo am 20.02.2016 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Einstellmöglichkeit für Autoballoons, mit der man festlegen kann, ob für jede mit der Stückliste verbundene Ansicht alle Balloons angezeigt werden oder nur die, die in der ersten Ansicht nicht gezeigt wurden?Zur Erklärung die derzeitige Situation:Wenn ich in unserer derzeitigen Umgebung/Einstellung zur erzeugten Stückliste eine Ansicht verknüpfe, werden alle Balloons der sichtbaren Komponenten erzeugt. Liegen einige Komponenten außerhalb der Begrenzungen/des Rahmens werden diese nicht er ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Dateitransfer von Ideas zu Unigraphics V18.0.5
DER_CE am 09.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo. Leider kenne ich nicht die datentypen, in die Ideas konvertieren kann. Prinzipiell kannst du ja Baugruppen mit allen Komponenten über Step aus/einlesen, da kommt ja auch die Baugruppenstruktur mit. Über parasolid kommen bei mir immer nur die Teile als einzelne Körper, nicht als Komponenten aus der BG an. Zeichnungen Exportieren: Wenn du die Zeichnung losgelöst vom Model haben möchtest, könntest du es mit DXF/DGW oder CGM versuchen. Viel Spaß, ist ein Scheißthema, sitze schon die ganze Woche darüber ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Vorgehensweise bei Baugruppen
hansibrat01 am 30.05.2013 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Leute,ich muss derzeit an der Uni ein Getriebe modellieren inkl. PMIs, Stückliste, Masse, ... Die Gestaltung einzelner Komponenten ist kein Problem, nur bei der Vorgehensweise bzgl. der Baugruppe tue ich mich noch schwer. Sollte man für jede Komponente einzeln die PMIs usw. definieren und danach zusammenfügen oder zu erst die Komponenten zusammenstellen und am Ende die PMIs?!?Habt ihr noch weitere Tipps, wie ich hierbei am besten vorgehe? Welche zusätzlichen Daten neben PMIs lassen sich in einer .prt ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Fehlermeldung beim Öffnen einer Komponente
scharfschaf am 05.12.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo, ich habe immer mal wieder den Fehler beim Öffnen einer Komponente:"Es wurde versucht, ein Objekt mit einem zweiten Objekt zu verbinden."Was soll das heißen?Ich dachte schon, es liegt an einer zirkularen Referenz, da wir recht viel linken. Jedoch kommt der Fehler nicht, wenn ich die BG ohne Komponenten lade und anschließend die Komponenten einzeln lade. Angefangen mit der, die Probleme macht. Grüßle scharfschaf------------------scharfschaf
|
| In das Form NX wechseln |