Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 14.11.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo mable,zwar kann ich mich täuschen, aber wenn ich z. B. Anordnung 1 mit 30 Teilen von 100 möglichen habe, wobei die 70 unterdrückt, nicht etwa ausgeblendet sind (was schön wäre, wenn es möglich wäre :-( ) und in der Zeichnung nicht beide Anordnungen , sondern nur Nn.1 dargestellt wird, geht die Zeichnungsaktualisierung rel. schnell. Ob das nun mit dem Laden zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber auch in einer BG ist es so, dass unterdrückte Komponenten nicht geladen werden. Erst wenn der Status aufgehobe ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Explosionsdarstellung
FelixM am 29.04.2008 um 14:27 Uhr (0)
Volker,die Explosion ist doch Komponenten basierend, will heißen man verschiebt immer eine komplette Komponente. Da macht es nichts aus, ob die Komponente mehr als einen Solid enthält. Verschoben wird die Komponente und damit alle Solids in der Komponente. Außerdem kann mäd mäx ja die Explosion erstellen, nur im Drafting nicht einfügen, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Fehlermeldung ist schon seltsam.edit: Es macht auch nichts aus wenn die Komponenten Flächen enthalten. Viele GrüßeFelix[Diese Nachr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Objekt Attribute setzen
FelixM am 08.01.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Forum,habe folgendes Problem. Baugruppe mit zig Komponenten. Die Komponenten bestehen aus multi volume parts. Nun will ich allen volumes (solids) ein Attribut mitgeben (z.B. SA_Projektno mit dem Wert 200). Mit den UG-Tools bekomme ich das nicht hin. Nur wenn ich zum dargestellten Teil wechsel funktioniert das, aber dann muß ich das ja zig mal machen. Also nicht Sinn der Sache. Auch in der Forum Suche konnte ich nichts finden. Wie gesagt, es handelt sich um Objekt Attribute, nicht um part Attribute. D ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Laden mittels Bookmark
mmaufswx am 22.02.2006 um 12:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe verschiedene Komponenten und Unterbaugruppen einer sehr großen Baugruppe geöffnet und dann ein bookmark abgespeichert.Als ich diese wieder aufmachen wollte, kam folgende Fehlermeldung:"I: XML record for component o29557 (of instance i313735) has no parent but is not root part occurrenceE: [Schnitte.prt] Structure definition check failed"Woher weiß ich jetzt mit welcher Komponente da ein Problem besteht. schließlich heißt keine meiner Komponenten "o29557"? Und wie behebe ich das?Hat ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6-Zwangsbedingungen
horst.radtke am 13.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Nx-ler,moechte mich heute mit folgender PRblemstellung an euch wenden:Unter einer Oberbaugruppe befinden sich auf gleicher Herachiestufe 3 Unterbaugruppen (Kaufteile,Platten,Zubehoer). Jede Unetrbaugruppe beinhaltet mehrere Komponenten und auch wiederverwendbare Komponenten aus der Re-Use-Libary.Ich moechte nunmehr die Komponenten der UBG "Kaufteile" mit Zwangsbedingen an eine Komponente aus der UBG "platten" in Ihren Freiheitsgraden bestimmen. Zum Einsatz kommen hier die neuen Zwangsbedingungen in N ...

In das Form NX wechseln
NX : Advanced Weight Management
mascaritas am 29.10.2015 um 09:12 Uhr (1)
besten dank für eure Tips,mit der Dialog-Einstellung "Set Refence Set" kann ich halt nur das massgebende Refset des Workparts bestimmen. Im Work Part gibt es natürlich keine Solids, ist ja eine Assembly...Was ich beobachte ist, dass "per default" das Refset bzw der Inhalt von "Entire Part" bei KOmponenten gemessen wird. Das hab ich per Measure Body verifizieren könnnen.Angenommen alle Komponenten in der BG haben ein Refset mit Namen "Test" darin sitzt je ein Solid (der massgebende)---wie kann ich ihn dazu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ug_export und suppressed components
chrislee am 01.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, exportiert man mit ug_export eine UG-Baugruppe aus iMAN werden die mit Supress Component ausgeblendeten Komponenten nicht mit exportiert. An der Tatsache, dass diese Kompoenten nicht im PSE auftauchen kann es eigentlich nicht liegen, da bei ug_import dasselbe passiert. UG scheint die Baugruppenstruktur nicht korrekt auszuwerten bzw. die unterdrückten Komponenten zu ignorieren. Dies kann zwar auch mal so gewünscht sein, aber mit works as designed ist mir auch nicht geholfen. Hat dafür jemand eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
guckmalda am 27.05.2011 um 10:01 Uhr (0)
Vielen Dank - Problem behoben, da hätte ich auch selber mal suchen können!

In das Form NX wechseln
NX : Model für Topologieoptimierung vorbereiten: Wie Designbereich festlegen?
spell am 29.11.2015 um 13:07 Uhr (1)
keiner eine Idee? Evtl. kann man den Thread noch verschieben?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Thermo, ... wäre auch zu einfach. Trotzdem danke. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Position von BG Navigator
windjammer am 11.10.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin,danke für die Antwort, aber:1. versteh ich nicht2. Du meinst mit dem Bildschirmmenü - Das lässt ein verschieben nicht zu.

In das Form NX wechseln
NX : Move Component mit der Option CSYS to CSYS
reimund am 11.02.2014 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,in einer Baugruppe sind mehrere Bauteile geladen. In allen Bauteilen ist ein Koordinatensystem vorhanden, welches den Nullpunkt des Bauteils darstellt. Dieses ist jeweils mit „Datum CSYS“ erzeugt worden. In einem Skeleton sind ebenfalls Koordinatensysteme vorhanden, die die Postionen der einzelnen Bauteile darstellen. Nun sollen die Bauteile auf die Koordinatensysteme im Skeleton ausgerichtet werden. Dazu soll der Befehl „move component“ mit der Option „CSYS to CSYS“ unter motion verwendet werden. Di ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz