Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Verformbare Komponenten
wwill am 28.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich schlage mich gerade mit verformbaren Komponenten rum. Das ist, meiner Meinung nach ein schönes Tool, aber besteht die Möglichkeit wenn ich eine verformbare Komponente mehrfach verbaut habe die Werte miteinander zu verknüpfen?Sprich im aktuellen Fall habe ich ein Hubwerk, in dem 4 Zylinder auf die identische Position fahren sollen.Dazu muss ich aber jeden Zylinder manuell auf den gewünschten Wert einstellen. In den Attributen kann ich die Werte nicht gleichsetzen, da die Eingabefelder aus ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip-Assy nur ausgewählte Komponenten
uwe.a am 22.02.2011 um 09:55 Uhr (0)
Mußt du zwingend Nx Daten liefern?.Wenns nur zum Anschauen wäre würde ich dir empfehlen Xpressreview zu installieren( gibts bei Siemens für lau).Dann kannst du die Daten die sichtbaren Dateien über Datei -An Paket senden in diesen Xpressreview transferieren dort speichern - weiterleiten.... ( intern sind das Jt Daten - Kleine Datenmenge).... sonst wirds aufwendiger alles auseinander puzzeln.Die alle Komponenten in eine Datei - Datei Exportieren in neue Datei - Datei angeben.Selektion Bereich auf alle Objek ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Plotten / Zeichnungen drehen
TH22 am 21.06.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo, erstmals danke für deine Hilfe. Hab mich jetzt mal näheres damit beschäftigt und hab festgestellt, daß das ja ganz schön unübersichtlich wird (wenn ich das richtig verstanden hab). Und zwar drucken wir auf die Laser jegliche Formate, d.h. der Laser verkleinert dies eben. Da wir aber gelochte Blätter benutzen muss ich die Zeichnungen u.U. vorher drehen. Beim Drehen dreht es mir aber immer um den Ursprung, d.h. ich muss die Zeichnung wieder verschieben. Dabei hab ich festgestellt, daß ich immer um di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bewegung einer Kugelschiene
aboullel am 05.10.2010 um 14:12 Uhr (0)
Hi Rolf Danke zuerst für die Schnelle Antwort. Wie definiere ich, dass die Kugel tangential auf schiene ist? PS: das ICON verbinder 3D ist immer aus bei mir.oder du meinst im baugruppenmodus?die Kugel und Spacer habe ich in einer Seperaten BG. definiert.ist das falsch? sollen alle Komponenten in einer BG zusammengefügt?müssen eigentlich die Komponenten sich frei bewegen können? bei mir sind alle position vollständig.was meinste mit X-Position und wie definiere ich sie ?welches befehl spricht für?sorry für ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:39 Uhr (1)
[/i][/QUOTE]Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drinWir leider nicht, und ich habe auch keine Möglichkeit das in der Vorlag einzubauen.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das nicht hast kannst du einfach eines erstellen, am besten ganz oben im Teilenavigator.Das werde ich versuchen, danke!Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Dann kannst du dein Ausgangsbauteil / Basiskomponente auf den Punkt verschieben bzw. zum Koordinatensytem ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
uwe.a am 26.02.2009 um 07:55 Uhr (0)
... look at this

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Interoperabilitaet Solid Edge / UG
Leon am 29.07.2003 um 08:03 Uhr (0)
Wer hat Erfahrungen mit Interoperabilitaet Solid Edge / UGNX ? Wenn ich in SE eine Simplifizierung machen und das Teil in UG öffne, erhalte ich dort 2 Körper. Gibt es ein Tool, das mir diese 2 Körper in 2 verschiedene Referenzsets legt ? Den simlifizierten (immer das Feature mit der höheren ID im Modelnavigator) in ein Ref.Set SIMPLE und den anderen in ein Ref.Set DETAIL z.B. Wenn man die SE Teile updaten will, muss man das auf den einzelnen Komponenten tun, gibt es eine Möglichkeit (oder ein Tool), wo man ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bauteile aus Baugruppe auf Layer kopieren?
FelixM am 24.04.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Tabea,warum legst du nicht eine neue BG an und kopierst die notwendigen Komponenten mit #copy-paste# darein. Danach die Zeichnungsableitung in gewohnter Weise.Falls es Multi Volume parts sind, wo du aus verschiedenen Komponenten nur einige Volumen benötigst, bietet sich Wave an. Einfach #Wave#Copy Geometry to New Part# benutzen, die benötigten Volumen selektieren und schon sind sie assoziativ mit nicht Ortsgebundenen Wave Links in einem neuen Part. Davon dann die Zeichnungsableitung.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ladeoptionen
boffix am 17.06.2003 um 16:33 Uhr (0)
hallo nochmal, wir haben eine loadoptions.def festgelegt, nach der keine komponenten geladen werden sollen, standard refsets sind hier auch definiert. das ist soweit alles i.o. jetzt habe ich den tip von konrad doch mal ausprobiert. einmal kurz auf oeffnen gegangen, haeckchen bei "do not load comp...." rausgemacht. habe dann abgebrochen und die ladeoptionen ueberprueft: alle komponenten laden. (wie es sein soll). ich habe die einstellung ob er komponenten laden soll oder nicht bisher immer in den ladeoptio ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 11:26 Uhr (0)
Hey,ich starte meinen ersten Forenbeitrag in diesem Jahr mit einem freundlichen "Frohes Neues Jahr an euch alle" )Außerdem starte ich mit einem ganz merkwürdigen Problem. Ich hatte schon oft das Gefühl das NX7.5 gern mal den Bezug zu seinen Maßlinie verliert.Aber jetzt habe ich gerade ein kleines Teil konstruiert und bemaßt. Als ich praktisch fertig war, wollt ich noch die Ansichten etwas näher zueinander schieben und siehe da, beim Verschieben der einer Ansicht verlieren 2 Maße plötzlichen ihren Bezug.Ha ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 15:15 Uhr (0)
Das Problem liegt vermutlich daran, wo die JT-Daten der Komponenten abgelegt sind. Üblicherweise sollten diese in einem neben der Baugruppendatei liegenden Unterordner abgelegt sein. Der Unterordner muss gleich benannt werden, wie die Baugruppe im Projektarbeitsbereich (Oberster Eintrag in der Anzeige der BG-Struktur) in JT2Go.Soweit ich weiß, gibt es in JT2Go keine Möglichkeit anzugeben, wo nach den Komponenten gesucht werden soll. Das geht nur im Teamcenter Vis.GrüßeCB------------------"Der Support sagt, ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teile in Baugruppen verschieben
Patti am 14.05.2002 um 08:05 Uhr (0)
Danke Jean für die schnelle Hilfe, ich schätze ich werde doch auf V18 umsteigen müssen. Gruß, Patrick

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
mschaedler am 22.07.2002 um 20:15 Uhr (0)
In V18 kann man frei gesetzte Oberflächensymbole so nicht mehr verschieben... ich benutze "Bearbeiten / Transformieren". Gruß Martin

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz