Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Furchi:Ich habe einen imaginären Raum in einem Schiff erstellt und in mit mehreren Unterbaugruppen gefüllt. Jetzt habe ich den Schiffsrumpf bekommen und mein absolutes Koordinatenkreuz stimmt mit dem des Schiffes nicht überein. Wie kann ich das absolute Koordinatenkreuz verschieben, sodaß auch alle anderen Unterbaugruppen den neuen Nullpunkt übernehmen? Hallo,Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es der falsche Ansatz würde ich sagen. Absolut bleibt Absolut, und kann nicht v ...

In das Form NX wechseln
NX : Advanced Weight Management
markcat am 29.10.2015 um 08:02 Uhr (1)
Hallo,eigentlich müsste die Gewichtsbestimmung unabhängig davon sein, ob Du die Komponenten mit Entire Part oder dem Model Reference Set geladen hast. Im Advanced Weight Management Dialog kannst Du unter "Set Refence Set" bestimmen, der Inhalt welchen Reference Sets zur Gewichtsbestimmung verwendet werden soll.Das steht und fällt natürlich damit, dass die Reference Sets der Komponenten richtig organisiert sind. Befindet sich z. B. im Model Reference Set Entwicklungsgeometrie, kommt bei der Gewichtsbestimmu ...

In das Form NX wechseln
NX : Mit WAVE spiegeln und die resultierende StüLi
FelixM am 26.11.2009 um 15:27 Uhr (0)
wamsy,wie hast du die teile gespiegelt?So wie es in deiner ST-liste aussieht, hast du eine geometrische Spiegelaktion durchgeführt. Das führt zu neuen Komponenten mit linked Bodys drin. Diese müssen auch extra aufgeführt werden, da sie geometrisch nicht mehr übereinstimmen mit den Originalen. Deswegen kannst du im Miroor Asm wizard wählen, was du möchtest. In deinem Fall wäre doch das gedrehte Einbauen der Komponenten richtig. Dann bekommst du keine neue Komponente, sondern eine, die mehrfach eingebaut ist ...

In das Form NX wechseln
NX : Teileübergreifender Ausdruck aus Partfamily
schieber-designer am 21.09.2017 um 15:47 Uhr (1)
Zur weiteren Erklärung - falls das Problem nicht ganz klar ist:In der Baugruppe werden die Komponenten (Partfamily-Member) hinzugefügt und bringen den Teilenamen mit. Bei gleichen Teilenamen gibt es das beschriebene Problem, dass die teileübergreifenden Ausdrücke futsch sind. Was ich jetzt bräuchte wäre eine Möglichkeit, im Falle zweier gleicher Teile die Teile zu indizieren. (VarianteABC_001, Variante ABC_002)Oder von vornherein allen Komponenten einen Index geben. Wie geht das? Verbindung zur Vorlage sol ...

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 17.05.2016 um 19:25 Uhr (1)
Hallo Habe mir eine Evolvente als Regelkurve erstellt. Da ich ja nur einen Teil der Evolvente benötige (von Grundkreis bis Kopfkreis), habe ich den Rest der Regelkurve getrimmt. Klappt soweit alles. Jetzt muss ich dieses Stück spiegeln, damit ich die Gegenflanke erhalte. Damit am Ende auch die Zahndicke stimmt, muss ich dieses Stück Evolvente jetzt noch etwas verschieben, wie hier im Video zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Sd98Cad-kVcEs beginnt ab Minute 10:50 und geht ca. bis 12:00Anschließend kan ...

In das Form NX wechseln
NX : Bauraum NX4
Milan0 am 02.02.2009 um 08:14 Uhr (0)
die einstellungen unter voreinstellungen - visualisierungsleistung wie im anhangwenn "feste frame-rate" aktiviert ist, zeigt er die komponenten zeitverzögert erst an, d.h. wenn sie gerade nicht im arbeitsbereich angezeigt sind und alles angezeigt wird, dauert es erst bis man sie sieht."frustum culling anzeigen" musst du auch deaktivieren. diese einstellung bewirkt die polygon umrandung der einzelnen komponenten.es gab auch irgendwo mal einen schalter um die größe des bauraums anzupassen, jedoch finde ich d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Variable Positionierung
zwatz am 19.03.2007 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:...Die variable Positionierung hat aber so ihre Macken. Sie ist sehr leistungshunrig und manchmal bleiben Komponenten, die an variabel positionierten Komponenten verknüpft sind nach einer Bewegung einfach stehen und bewegen sich nicht mit. Daher mit Vorsicht geniessen. Außerdem braucht man eine Advanced Assemblies-Lizenz.Ich hab mich auch vor einiger Zeit ein wenig dran versucht und kann das nur bestätigen.Funktioniert in einem gewissen Rahmen recht gut & eine AdvAss Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX10, NX1876 Mass in Engstelle verschieben
hugokunz am 28.05.2020 um 13:02 Uhr (1)
Besten Dank für die Antwort, das meinte ich nicht.Wenn man eine Kettenbemaßung hat und es gibt eine Stelle die für die Maßzahl nicht breit genug ist, dann kann man über die Eigenschaften und die Auswahl "Eng" erreichen dass die Maßzahl von Ihrer ursprünglichen Position versetzt dargestellt wird und dass - bei entsprechender Auswahl - von ihrer neuen Position zu ihrer ursprünglichen Position eine Linie gezogen wird. Die Werte zu Abstand und Winkel für die neue Position können eingegeben werden. Ich bin mir ...

In das Form NX wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 28.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Servus,Version: NX 4, Native, Windowsich hab ein kleines Problem mit den Sequenzen in der BG. Mittels einer Kinematik kann ich eine Komponente neu positionieren und NX berechnet dann die Zwischenbilder, woraus eine kleine Animation gebildet wird. Ich kann die Komponente nicht gleich auf einmal an die richtige Pos. verschieben und muss das WCS zweimal verschieben. Leider berechnet NX nicht einfach den Weg zwischen Start- und Endposition, sonder zeichent merkt sich meine Verschiebungen.Wie kann ich zwei Bewe ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 11:00 Uhr (0)
Setz it, dankeuwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Import - step203ug.def
Majomouse am 03.03.2017 um 11:55 Uhr (1)
Servus, Dein Problem wird sich wahrscheinlich nicht mit Änderungen der Config-Files erschlagen lassen. Bei expliziter Auswahl (selected objects) der gewünschten Objekte werden meines Wissens nach nur die Volumenkörper ausgewählt und eben nicht die vollständigen Komponenten. Diese werden dann auch beim Export und ggf. nachgeschaltetem Import nur als Körper in einem Knoten dargestellt.Nagel mich aber bitte auf diese Antwort nicht fest, ist schon einige Zeit her, dass ich damit befasst habe.Für den Export von ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
justus_ am 11.03.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich fasse noch mal kurz zusammen (damit auch ich es verstehe...): Du hast eine real existierende Maschine/Anlage und eine NX-Baugruppe, die diese Maschine darstellt. Die reale Maschine und die NX-Baugruppe scheinen sich zu unterscheiden. Und Du möchtest in der Baugruppe die Komponenten entsprechend einfärben/markieren, die entweder identisch zur realen Baugruppe sind (z. B. grün), in der realen Baugruppe nicht enthalten sind (z. B. rot) oder eine Überarbeitung bedürfen (z. B. gelb). BTW: Wie ma ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Details in Zeichnungen
Lievesley am 16.01.2006 um 13:23 Uhr (0)
HalloKann man bei einem Detail (Ausschnittsvergrößerung) den Bezugspfeil nach dem erstellen noch woanders hinsetzen (verschieben)Gruß John

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz