Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Yeti: hi, wie sieht es denn mit teil neu plazieren (reposition component) aus? da kannst du doch baugruppen transformieren u.a. auch drehen. gruss von nx3-betatest aus st. louis! Hallo, bei einer Komponente ist das ja ganz schön und gut. Konkret: Ich habe eine Baugruppe aus 100 Komponenten mit Sub-Assemblies (keine Matings). Will jetzt ein Anbauteil um 10 Grad drehen. Mit Components-- Reposition Component.. selektiere ich die Komponenten. Darauf erscheint eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Feature in Ref-Set wählen
kutzbach03 am 10.01.2020 um 11:11 Uhr (1)
Hallo, ich habe mit Hole Series Stiftbohrungen in einer Baugruppe erzeugt, die durch 2 Komponenten verlaufen. Jetzt möchte ich nicht, dass die Stiftbohrungen in den betreffenden Komponenten (Einzelteilen) sichtbar sind, da diese ja erst bei Montage erzeugt werden. Ich habe nun versucht in der betreffenden Komponente ein Ref-Set zu erzeugen, was das Feature der Stiftbohrung nicht beinhaltet. Ich möchte dann in der Einzelteilzeichnung dies Ref-Set anwenden. Leider kann ich beim Erstellen des Ref-Sets keine F ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : nicht möglich Extracted Body reordern!
Mossi am 19.12.2006 um 15:04 Uhr (0)
Das ist mir auch klar! Aber er müsste sich mindestens zwischen die 2 Simple Holes verschieben lassen!GrußMartin

In das Form Unigraphics wechseln
NX : IDF Import Export / PCB
3dn am 26.10.2011 um 20:31 Uhr (0)
Hört sich gut an. Geht Ihr auch den Weg zurück? Von NX zu Mentor (für den Fall, dass der Konstrukteur ein Bauteil verschieben musste)?Können wir telefonieren?Viele Grüße3DN

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
bbonisch am 15.06.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo roman99,hast du schon versucht das KSYS auf Bezugsebenen zu legen, könnte vielleicht gehen.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Hightower205 am 27.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
Wir haben 3.0.2.3 MP4 produktiv und testen derzeit die MP7 und 9.Diese sind von dem hier betroffenen Problem her identisch = unauffällig.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 13:42 Uhr (0)
Hi Es funktioniert nun bei Volumen und Flächen. Alle Referenzobjekte (Ebenen, KS und Achsen) behandelt er gleich trotz "For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums"......DankFende

In das Form NX wechseln

datums2layer.vb.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 14.07.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hier der Vorschlag mit Menü, darauf die Unterscheidung der Datums in Plane , Axis und Csys sowie mit Layerauswahl.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 11:00 Uhr (1)
Danke. Hier wird aber nach dem Alphabet sortiert. Eine willkürliche Verschiebung gibt es nicht?Roswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 13:56 Uhr (1)
zum Ändern der Darstellung von Objekten musst Du die Funktion Edit Object Display (Objektdarstellung bearbeiten) verwenden.Anbei die getrimmte Kurve.Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
zwatz am 24.09.2007 um 12:45 Uhr (0)
& ganz klar ....

In das Form NX wechseln
NX : benutzerdefinierte Masse zuweisen
RubberDuck am 15.12.2022 um 11:21 Uhr (1)
Vielen Dank! Ich habe das jetzt ausführlich getestet, und es funktioniert. Nervig ist bloß, das man immer und in allen Hierarchieebenen die Baugruppenknoten anwählen und synchronisieren muss. Man weiß ja nie, ob nicht irgendein Konstrukteur in irgendeiner Unterbaugruppe etwas in der Masse angepasst hat. Man kann zwar mehrere Baugruppenknoten gleichzeitig anwählen, dabei muss man aber aufpassen, dass man keine einzelnen Komponenten erwischt, da sonst der Synchronisationsschalter in den Eigenschaften nicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilien als Baugruppen -> wie die Tabelle der Schablone erstellen?
wave-link am 19.12.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo versammeltes UG-Wissen der Welt!Die Schablone (Mutter) ist eine Baugruppe, deren Komponenten in den meisten Fällen gleich sind. Die Komponente, die variiert ergibt folglich die Kinder der Schablone (Mutter).Meine Frage an Euch ist die:Schreibt Ihr in die Tabelle Schablone (Mutter) nur die variierenden Komponenten oder auch die gleichbleibenden?Part_Name Teil Teil-2 Teil-3 Teil-4name_a Teil-a Teil-2 Teil-3 Teil-4name_b Teil-b Teil-2 Teil-3 Teil-4oderPart_Name Teilname_a Teil-aname_b Teil- ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz