Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Step Translator
mseufert am 27.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
@ugsi:Kannst Du die BG mit Komponenten mal hier anhängen ? Falls das nicht geht: Schon mal mit einer einfachen Mini-Spiel-BG versucht, also z.B. Root-Komponente mit Basiskörper, dazu ein paar Komponenten, jeweils auch mit einfachen Basiskörpern. Sollte es damit auch nicht funktionieren, kannst Du diese Spiel-BG, zusammen mit der verwendeten .def zippen und hochladen.@Patric:Schade, das wäre eine schöne Vereinfachung gewesen, um Modelle mit STL- Daten zusammen zu übersetzen. Über DXF hab ich schon mal facet ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 06.02.2009 um 06:54 Uhr (0)
Hallo Leute,habe folgendes Problem:Habe eine Tesst Assy Assy.prt mit einer Subassy Sub.prt erstellt. Die Sub.prt beinhaltet 2 Komponenten c1.prt und c2.prt. Alle liegen flach in einem Ordner.Jetzt versuche ich mit ugtopv.exe JTs zu erzeugen, habe folgende Optionen versucht:1) ugtopv.exe D:TestAssy.prt2) ugtopv.exe D:TestAssy.prt -gernerate_assy_jt3) ugtopv.exe D:TestBei allen 3 Varianten erzeugt er mir immer nur JTs der Komponenten c1 und c2, keine Assy oder Subassy, obwohl er das laut Doku ja machen sollt ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
bbking am 06.04.2011 um 11:26 Uhr (0)
wie siehts denn mit den üblichen verdächtigen aus:- graka-treiber- graka-hardware- ram beschädigt...HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
TH22 am 21.01.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo, leider funktioniert das bei mir nicht. Der Maßtext bleibt fest an der ursprünglichen Position.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schraffur loeschen
c.m8 am 14.11.2001 um 08:16 Uhr (0)
Das Verschieben einer Schraffur auf ein Layer ist es auch sinvoll, aber genau so wirkunsvoll wie ausblenden. Danke Ch. Martin

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : steigende Bemaßung verschieben
smoody am 10.03.2004 um 07:49 Uhr (0)
Ja, super geht. Hauptsache ich hab morgen nicht einen der 100 Schritte vergessen(-: Ich danke Dir Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG NX2 Fragen zu Zeichnungen
CAD-learner am 02.03.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, ich bin Student und arbeite mich seit einer Woche in UG ein. Bisher habe ich nur Erfahrungen in ProE - und nun versuche ich, verschiedene Manipulationen im Zeichnungsmodus von UG NX2 (in Englisch) durchzufuehren. 1. Ich habe einer Welle im 3D-Modell eine Passung h7 zugewiesen. Diese moechte ich in einer Zeichnungsansicht anzeigen lassen. Gibt es eine andere Moeglichkeit, als sie von Hand im Annotation Editor nachzutragen? 2. Bei einer Explosionsdarstellung moechte ich die Ballons in eine andere Ansi ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Markus_30 am 11.11.2013 um 12:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,sehr interessanter Beitrag. Wir haben auch das gleiche Problem.Zitat:Original erstellt von uger:Fazit: Ein Programm, welches alle Komponenten durchläuft, das Feld in den Eigenschaftenleert und dann den "Name auf allen Positionen anwenden"-Knopf drückt bereinigt alle Unsauberkeiten.(Hmm, oder macht das Dein Programm und ich hab es nur nicht durchblickt?)Das würde mich auch mal interessieren. Ich bin jetzt programmiertechnisch nicht so der Held (nette Umschreibung für "total ahnungslos" ).@Si ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausdruck 2x Linken
bbking am 09.11.2010 um 14:31 Uhr (0)
hallo eineisbaer!du weißt doch, wir arbeiten mit nx, d.h. wir haben keine probleme, wir stehen immer neuen herausforderungen gegenüber!! von der stabilität sollte es mittlerweile keine herausforderungen mehr geben, aber ein performancefresser ist es alle mal. ist ja auch nachvollziehbar, schliesslich muss die ober-bg hingehen und alle positionen neu berehcnen, unabhängig davon ob sich die lage im raum geändert hat. ohne vcp betrachtet die ober-bg ihre komponenten ja quasi als eine art container, der als g ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewichtsberechnung bei verschiedenen Ref.Sets
Markus_30 am 19.06.2012 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Bei der Funktion "Erweiterte Gewichtsberechnung" (advanced assembly Lizenz?) kannst Du einheitlich für die gesamte Baugruppe den gewünschten RefSet wählen.So weit ich weiß, wird in Baugruppen aber immer das Gewicht der einzelnen enthaltenen Komponenten mitgerechnet, sofern nicht anderweitig (z. B. durch Komponentengruppen) ausgeschlossen. Und wenn das Gewicht dann "stimmt", dann hast du ein Problem in übergeordneten Baugruppen, da dort das Gewicht der zuvor ausgeschlosse ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 15.07.2016 um 12:57 Uhr (1)
Danke, aber diese Vorgehensweise kenne ich. Die Ansicht wo die Schnitte eingfügt sind, ist gleichzeitig auch eine Basisansicht. Somit muß ich es ja in dieser umändern... War oben vielleicht bissel doof geschrieben von mir. (oder verstehe ich was falsch?)Aber das Problem ist, ich kann in dem Fenster (von deinem Bild) scheinbar schon diese Komponenten wieder raus nehmen, aber es ändert sich nix beim Aktualisieren. Wenn ich wieder in dieses Fenster gehe, sind sie alle wieder da, obwohl vorher dort raus gelösc ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Walter Hogger am 11.04.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, ich schau mal alle paar Tage nach Beiträgen mit Null Antworten und versuche dann zu helfen. Hoffe es ist noch aktuell. Sowohl beim Erzeugen von Splines allsauch bei der Erstellung von Flächen über Punkte, gibt es die Möglichkeit die Punkte aus Datei einzulesen. Bei den Splines sind es einfach X-Y- bzw. X-Y-Z-Koordinaten die durch Leerzeichen abgetrennt sind (Komma geht glaube ich auch). Bei den Flächen wird es etwas komplexer, da hier die einzelnen Reihen und der Grad der Fläche zu be ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
chr20 am 07.09.2005 um 12:34 Uhr (0)
Danke danke!!! das wars auf den Punkt klicken... einfach aber man muss erst mal draufkommen!------------------GrußChris

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz