Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Unter-BG lassen sich in Ober-BG nicht verschieben
laeufer am 11.06.2014 um 11:49 Uhr (1)
Hallo,ernsthaft das Teil schwebt ungebunden im Raum.Was meinst du denn mit GTAC?gruss------------------Stefan Brückner

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
bbking am 11.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
hallo ugsi! du findest das unter bearbeiten = ansicht = schnittlinie, option auf segment verschieben stellen, dann den pfeil auswählen und die neue position bestimmen

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX Koordinatensysteme versezten
ThomasZwatz am 21.08.2008 um 16:31 Uhr (0)
Eine Alternativlösung wär vielleicht:BODY_MEASUREMENT vom Quader erstellen, speichern - damit hat man einen Schwerpunkt zum "Angreifen" auf den man das KSYS verschieben / erzeugen kann.Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 12:46 Uhr (0)
Hi ja ist dein objectArray auch richtig definiert?Dim objArray(0) As DisplayableObjectwenn dann musst mal das ding reinstellen...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Lilu2Go am 10.01.2018 um 11:01 Uhr (15)
Hallo,ja mit 3 Offsets habe ich es einigermaßen gut geschafft. Ich dachte nur vielleicht gibt es eine elegantere Lösung. Danke euch beiden!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Skizzenbemaßung
klemenz am 21.04.2006 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Kitschmannwenn Du in der Skizzenbemassungs-Einstellung Autom. Platzierung einstellst, kommt die Bemassung beim Verschieben der Skizze auch mit! Siehe Bild.Gruss, Ueli

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : VRML (facettierter Körper) nicht greifbar
bbking am 16.11.2005 um 14:24 Uhr (0)
hallo afra!jeder der mit großen baugruppen (gesamtes auto, schiff, o.ä.) zu tun hat, wird heilfroh sein, dass es die facettierten körper gibt, denn dadurch werden solche monster-bgs überhaupt erst händelbar. dann kann man von den komponenten solche facettierten darstellungen ableiten (assoizativ!), d.h. wenn du deine gesamt-bg öffnest brauchst du erheblich weniger ressourcen zur darstellung. erst wenn du an den komponenten arbeiten willst, lädst du die exakten geometrien nach. dem konstrukteur sind facetti ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bauraum NX4
FelixM am 02.02.2009 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Christof,habe auch schon öfter diese Probleme gehabt. Ab 1km ist bei NX Ende, ab und zu macht NX aber auch schon ab ca. 500m Probleme, kommt auf die Geometrie an. Doch wo ist das Problem? Bei dieser Größe kannst du doch einfach in m konstruieren bei Nutzung von mm Templates. NX ist das egal, aber du kannst dann bis 1000km große Modelle bauen.Fuktioniert natürlich nur, wenn du alle Komponenten neu konstruierst. Ansonsten mußt du bestehende Komponenten eben scalieren. So mache ich es bis jetzt. Andere ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
uwe.a am 11.08.2010 um 11:24 Uhr (0)
habs machen lassen:------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe als Einzelteil
bbking am 22.04.2005 um 13:15 Uhr (0)
hallo fph! für die vorgehensweise von yeti brauchst du eine wave-lizenz. falls du die nicht hast kannst du folgendes machen: neue datei anlegen und deine komplette bg als komponente einfügen (sozusagen eine übergeordnete ebene schaffen), dann kannst du die einzelteil-komponenten in diese oberste bg "promoten" (anheben; im modeling: einfügen = asso.kopie = anheben). als ergebnis hast du alle körper in dieser obersten bg verknüpft, mit dem vorteil, dass die ursprünglichen komponenten ausgeblendet werden, d ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Datenmengen reduzieren
bbking am 25.02.2009 um 15:43 Uhr (0)
hallo Tobi1981!nein, es gibt keinen (versteckten) befehl, der da heißt: "öffne zeichnung schneller".du wirst auf die suche gehen müssen, wodran es liegt, dazu hast du ja nun einige anhaltspunkte bekommen. ohne die ganzen beiträge durchforstet zu haben:1. grafikkarte/ -trieber?2. öffnen ohne komponenten, dann sukzessive nachladen3. im stil der ansicht(en): extrahierte kanten aktivieren. dann kann beim nächsten mal ggf. ohme geladene komponenten gearbeitet werden.generll gilt: es nciht die anzahl der einzelt ...

In das Form NX wechseln
NX : Filter in Zeichnungen
Hightower205 am 31.01.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:[...]***Steuern der Darstellung über 5 Referenzsets***Im Master definierst Du über Referenzsets Deine 5 "Layouts".Du hängst Dein Master hinter die "LAYOUT" - Zeichnung.In der Zeichnung wählst Du den darzustellenden Referenzset aus.Entweder Du machst für jedes "LAYOUT" eine Zeichnung mit einem Master,oder Du hängst das Master 5x rein und steuerst die Ansichten über "EXPLOSION", so daß jeweils nur ein Master in der Ansicht des jeweiligen Zeichnungsblatts zu sehen ist.[...] ...

In das Form NX wechseln
NX : Hydraulikzylinder aus Downloaddatei beweglich machen
Phips21631 am 06.12.2021 um 17:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche momentan einen Hydraulikzylinder in meiner Konstruktion unterzubringen, der eine Platte hochdrücken soll. Ich habe den Hydraulikzylinder auf der Website "Hydropneu.de" gefunden und konnte ihn dort als stp Datei downloaden. Das Problem ist, dass ich die Siemens NX Student Version verwende. Diese unterstützt keinen Import von stp Dateien. Daher habe ich mir die Datei von einer Siemens NX Vollversion in eine STL Datei umwandeln lassen (eine der wenigen Formate, die die Studentenver ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz