|
NX : Schweißbaugruppen spiegel (Teamcenter gerecht)
FelixM am 08.08.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Sepa,dann probiere mal folgendes:Baue das Fertigteil_gesp in die Fertigteil BG ein, baue deine Komponenten, die du hast ein und erzeuge die neuen Komponenten, in die du Wave Linkst. Nach erzeugen der Wave links, editiere sie und setze den Haken bei #Make Position independent#. Wenn du fertig bist, löscht du die Fertigteil_gesp BG aus der Fertigteil BG raus. Damit veränderst du ja nur die Struktur, die Parts werden nicht gelöscht. Jetzt hast du zwei BG, Fertigteil und Fertigteil_gesp, die nicht in ein ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Das ist nun mein Code: Csys auf Layer 61 verschieben For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums If Not datumobj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(datumobj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = datumobj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Null ufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat) If an_feat NXOpen.Tag.Null Then Dim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat) ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Reference Set Einstellung beim Laden
Leon am 10.12.2020 um 08:52 Uhr (15)
Wenn ich in einer Multilevel Baugruppe für einzelne Komponenten verschiedene Reference Sets einstelle wie kann ich Ihm beim erneuten Öffnen sagen das er es genau wieder so laden soll ? Ich möchte kein Bookmark verwenden und die Reference Set Option AsSaved bezieht sich ja immer nur auf die Baugruppe in der die Komponente verbaut ist, oder ?Ich habe z.B. mehrere Komponenten verbaut, und will beim öffnen einer Zeichnungsdatei einzelne mit Reference Set SIMPLE laden und die anderen mit MODEL. Auf denen mit MO ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Markus_30 am 15.06.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, Roman,nur eine kurze Frage: Was möchtest du damit erreichen? Evtl. ist eine Verschiebung des Koordinatensystems nicht der einzige / beste Weg...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schlauch - Teilefamilie
CADDoc am 27.05.2009 um 15:15 Uhr (0)
An jedem Ende ein parametrisches Formelement (Skizze) plazieren und dann die Überbrückungskurve dazwischenhängen - da müßte bei verschieben der Skizzen die Kurve mitwandern.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
zwatz am 07.09.2005 um 12:07 Uhr (0)
EditViewBoundery an der Detailansicht aufrufen, dann erscheint im Mittelpunkt der Begrenzung in der ParentView ein Punkt, dieser kann mit der Maus gefangen und neu platziert werden.Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Ersteres ------------------Endlich Sommer! Endlich kann ich in kurzen Hosen konstruieren. (ganz schlechter Witz, ich weis )
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : DWG Blätter anordnen
Lari1507 am 17.12.2015 um 09:51 Uhr (15)
Hi Leute wisst ihr wie ich verschiedene Sheets im Baum verschieben kann. Ich möchte Sheet 4 zwischen Sheet 2 und 3 haben. Habt ihr einen Tipp?Dankeschön------------------Lari
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 14:35 Uhr (0)
Naja, dann ist für mich alles klar:"Mein Update komme, mein Bugfix geschehe" Danke für die Infos------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : RefSet und Lodeoptionen
deepblue am 05.07.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte gerne eine Baugruppe mit allen Komponenten in einem bestimmten RefSet light öffnen. Also setze ich die Ladeoptionen auf: 1. Light , 2. Model 3. Ganzes Teil - alle Teile (auch Baugruppen) besitzen ein RefSet Model . - Baugruppen besitzen kein RefSet Light . Rufe ich nun eine Baugruppenstruktur (mit Unterbaugruppen) auf, werden die Unterbaugruppen immer im RefSet Model aufgerufen und die Einzelteile auch! Ich möchte aber die Unterbaugruppe im RefSet Model (weil es dort ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Wave Link klonen fehlerhaft!!!
Byaku am 28.09.2012 um 07:56 Uhr (0)
Morgen,also ich hab mir jetzt noch einmal die BG näher angeschaut. Leider kann ich bis jetzt den Fehler nicht finden. Ich hab nun noch einmal die ganze BG geklont und da tritt das Problem nicht auf! Hab auch nochmal alle Komponenten in der Klon-Defdatei überprüft. Es werden alle Komponenten geklont die einen WAVE-Link enthalten oder sonst irgendwie variable aggieren müssen.Muss ich auch die Teile klonen von denen der Bezug kommt? Wäre zwar meiner Meinung nach nicht logisch aber wenns sein muss auch iO.Scho ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 09:37 Uhr (1)
Uhh..gute Frage..bin mit NX8.5 eingestiegen.Glaube aber gelesen zu haben, dass du das evtl. unter "Assoziative Kopie" in NX 7.5 finden könntest.(reine Mutmaßung )------------------MFGEric
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 31.08.2009 um 13:25 Uhr (0)
Ja stimmt, hab nur beim ersten Mal das klitzekleine Kreuz nicht gesehen, weil es auch ausgerechnet auf Körperkanten war. Sorry mein Fehler! ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
| In das Form NX wechseln |