|
Unigraphics : Kennzeichnungsmodul
BigMäck am 19.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
ja habe das MP6 bei mir installiert, doch leider habe ich immer noch das selbe Problem. Wir können die Baugruppe zumindest leer laden und danach die Komponenten nachladen und dann gehts! Habe dieses bei der UGS Hotline platziert und hoff mal auf einen Hinweis was wir machen müssen Gruss BigMäck
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Parasolid
ugsi am 07.05.2021 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Leutemuss Parasolid x_t Daten weitergeben Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche ProblemDanke für Infos ------------------ugsi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parasolid
ThomasZwatz am 12.05.2021 um 22:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsi:...Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche Problem...Das "Problem" ist WorksAsDesigned und demnach nur eins für dich...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Steigende Bemaßung NX4
wolfgang_h am 17.11.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,steigende Bemassung ist in der NX4 überarbeitet und vereinfacht worden!Den Ursprung wählen. Jetzt sind beide Linien aktiv.Es wird immer senkrecht zur aktiven Ursprunglinie das Mass erzeugt.Will ich nur eine Richtung haben, wähle ich die nicht gewünschtemit gedrückter Shift-Taste und linker Maustaste ab.So wie das bei NX üblich ist.Ich kann dann sofort das erste Mass erzeugen, das dann am Cursor hängt. Dort wo ich das Mass ablege werden dann die folgenden erzeugt.Ich kann jetzt die Ursprungline ändern ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:59 Uhr (0)
Jetzt begreiffe ich evtl. Du willst nur die direkten Komponenten und keine Baugruppen verschieben. Dazu suchst Du eine Filtermöglichkeit, damit Du nicht alle Kompoenten einzeln anwählen musst. Gibt es meines Wissens nicht! Du kannst die Kompoenten z.B. via ANT markieren, da ist es evtl. einfacher ersichtlich. Solltest Du die Komponenten mehr als einmal verschieben müssen würde sich evtl. ein Assembly-Filter lohnen, der nur die Komponenten enthält. Oder die Komponenten alle auf Layer 1 und die Baugruppen au ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:46 Uhr (0)
Also bei mir ist das Häckchen ausgeschalten. Ich kann zwei Unterbaugruppen selektieren und diese dann verschieben. Es werden natürlich auch alle Komponenten dieser Unterbaugruppen verschoben. Bin mir aber nicht sicher ob Du die Baugruppe verschieben willst und die Komponenten stehen bleiben sollten?! Was für einen Sinn sollte es machen die Unterbaugruppe zu verschieben aber nicht deren Kinder? Das ist ja gerade das aus dem die Unterbaugruppe besteht. Kannst Du evtl. Step by Step erklären was Du vorhast? Ic ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 14.09.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine mehrstufige Assemblystruktur mit vollständig bestimmten Komponenten. Nun möchte einige Komponenten von einer Ebene anf eine andere verschieben. Dabei werden aber alle constraints gelöscht. Ich bin der Meinung, daß das in früheren Versionen mal ging. Liege ich da falsch, oder kann es sein, daß mir eine Lizenz fehlt.Oder gibt es evtl. einen Trick, die constraints zu behalten?GrußStephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen grossen Assembly mit mehreren Subassemblies. Darin moechte ich einige Teile verschieben. Wenn ich diese Teile im Selectionsmenue mit dem Rechteckfenster auswaehle, markiert er auch die Subassemblies incl. Komponenten. Im Repositionsmenue erhalte ich dann natuerlich die Meldung: "Multiple components can only be edited when they are children of the same parent part." Wie erreiche ich es, dass nur die direkten Child Components ausgewaehlt werden? Im ANT kann ich die Teile ja direkt anwae ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 14:05 Uhr (0)
Ich nehme mal an, Du redest von V.18, wegen dem Sel.-Menu. Und ich gehe stark davon aus, dass Du nicht via Assemblys - Componets - Reposition Components gearbeitet hast! Da geht s nähmlich. Damit an das Menu ran kommst, musst zuerst unter Applications - Assemblies anklicken. Damit aktivierst unter V.18 nähmlich erst Deine Assembly Lizenz. Es wird ein Häckchen gesetzt, und erst wenn Du wieder draufklickst ist die Lizenz wieder frei. (Was übrigens ne supernette Geste von EDS für all die ist, welche Floati ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
Frank R am 08.06.2001 um 12:22 Uhr (0)
Hallo mlewan, Du kannst die Baugruppe mit ihren Unterbaugruppen und Komponenten mit einem Dateimanager in das neue Verzeichnis verschieben. Wo die Baugruppe sich dann ihre Komponenten & Unterbaugruppen "zusammensucht" definierst Du ja unter Datei - Optionen - Ladeoptionen. Gruß Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 17:08 Uhr (0)
Das hatte ich schon befuerchtet, dass ich einen Filter anlegen muss. Aber ich hatte keine Lust, wegen einmal schieben extra einen Filter anzulegen. Die Komponenten im ANT zu selektieren funktioniert auch, aber es handelt sich hier um ueber 500 Einzelteile - sehr muehsam. Aber ich habe doch noch eine Loesung gefunden: -Assembly oeffnen ohne Komponenten -im ANT nur die Kinder oeffnen (Open Child Component) -jetzt kann man die Komponenten selektieren, ohne dass deren Kinder mit selektiert werden, -wenn ich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 01.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von deepblue: .... Absolut heisst auch fixiert, ... Eben nicht ... Man kann absolut verbaute Komponenten über Reposition , oder schlimmer: beim Verbauen einer (anderen) Komponente beim Verschieben über ein DragHandle ( VaryConstraints ) unabsichtlich (mit-)verschieben. Ob das der Fall ist / sein kann, hängt halt von der Vorgangsweise ab ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hi mts! Du musst zuerst das Subassembly zum WORK Part machen. ------------------ Gruss, Konrad
|
| In das Form Unigraphics wechseln |