Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Kurven verbinden in Skizze
lrt85595 am 05.08.2016 um 15:10 Uhr (1)
Keep it simple war wohl das richtige Stichwort. Einmal die gesamte Kontur mit "Auto Constraint" bestimmt und sie lässt sich problemlos verschieben. In diesem Sinne vielen Dank und viele Grüße

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 12.02.2009 um 08:00 Uhr (0)
Also wie ich Assy und Komponenten erzeugt habe habe ich folgende Parameter verwendet:REM Generate Component JTs from BAO (alle Files mit c-.prt in Subdirectories)n:cd N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dfor /r %%d in (c-*.prt) do "C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" %%d -force_output_dir=D:JT-BAOREM Generate Overall Assy without Components"C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dm-35y-corextower.prt -generate_assy_jt -nopopulate -force_output_dir=D:JT-BAOHat auch toll geklappt, ...

In das Form NX wechseln
NX : große Baugruppen
Walter Hogger am 14.04.2016 um 11:29 Uhr (1)
Hallo XarreBieselbach,je größer die Baugruppen, desto weniger sinnvoll sind dateiübergreifende Verknüpfungen (Contraints, Mating Conditions, Verknüpungsbedingung, WAVE-Links, etc.). Beim Laden der Baugruppe muss stets zu den anderen Komponenten rübergekuckt werden, ob die Bezugsfläche noch da ist, ob sie sich verschoben hat, etc.Kann man das bei Baugruppen mit 50 Parts noch gar nicht stoppen, dauert es bei großen Baugruppen (50.000 Komponenten und mehr) so lange, dass man sich diese scheinbar tolle Technik ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente lösen
schrotty am 20.12.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einer Verknüpfung:Zwei Bleche sind über Scharniere befestigt. Auf der einer Seite an einem beweglichen Schlitten, auf der anderen Seite am Maschinenbett (auch mit Scharnieren).Wenn ich nun den Schlitten verfahre, sollen die zwei Blech zusammenklappen. Nun habe ich das gestern in einer Baugruppe aufgebaut und verknüpft. Nach dem Verknüpfen rechnete meine Kiste etwas länger, unten es kam die Meldung 5 Komponenten gelöst.... und es hat wunderbar gefunzt.Heute nicht mehr ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Darstellung Vieleck -> Kreis
GuitARTS am 10.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Hallo Martin,Bevor in der BG-Ebene ein Schnitt erzeugt wird, sollte sichergestellt werden, dass die geschnittenen Komponenten "exakt" dargestellt werden und nciht als "lightweight". Dies kann als Voreinstellung in den BG-Ladeoptionen erfolgen, oder bei bereits geladenen Komponenten über RMT -- "show exact".Um dann die Auflösung der Tesselierung zu verfeinern kann innerhalb des Schnittwerkzeugs oder davor mit RMT -- "Update Display" die Tesselierung an den Zoomfaktor angepasst werden. Wenn dir die Feinheit ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 21.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
Jep.Woher sollen die Ansichten auch wissen, dass sie diese neue Komponente nicht darstellen sollen?Dagegen hilft nur hangas Trick und auch nur, wenn der Körper in der Komponente bereits umdefiniert wurde (Wenn Ihr eine geregelte Layerstruktur habt ist das aber eine sichere Möglichkeit, Deine Kollegen zu verärgern...). Ansosten musst Du das immer wieder machen, wenn Du (auch dieselbe) Komponenten hinzufügst, egal welchen der "Tricks" Du anwendest.Dagegen hilft nur: 3D-Modell fertig konstruieren und sich um ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichten verschieben
Sirus am 03.02.2014 um 13:38 Uhr (1)
Was für eine Modelländerung?Ich gehe davon aus, wenn sich die Ansichten schieben,ändert sich das Modell entsprechend...Bilder?------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,was für ein Bug ?Mit welchem Pack wurde das denn behoben ?Wie lautet denn die PR-Nummer dazu ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
ralf.schwarz am 25.10.2002 um 14:52 Uhr (0)
Funktioniert!Danke.------------------Ralf Schwarz

In das Form NX wechseln
NX : Vergleich von Solids
CADDoc am 04.09.2008 um 12:00 Uhr (0)
Man schneidet an einem unparametrischen Körper einfach das ab was man ändern möchte und erstellt es parametrisch neu. Man kann unparametrisch "Wände verschieben", Löcher schliessen und mehr...------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
konradw am 26.09.2002 um 12:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ludgermaltgerne: Hallo, ist bislang nur im Modeling aufgetaucht! Gruss Ludger Handelt es sich hierbei um Sketch Objekte? ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Solids aus Zeichnungsdatei in neue Datei verschieben
debUGneed am 30.08.2012 um 16:27 Uhr (0)
Servus Stephan,super, das kannte ich ja schon einmal!Wenn mans nie braucht..Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz