|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Alfred Steller am 10.07.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,das VB.net programm kann man auch zu einer DLL Compilieren,dann funzt das ganz schnell ab!Man benötigt zum Ablauf aber ein ??.Net - Lizenz------------------Alfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tastenbelegung Siemens NX
MimaMi am 28.09.2022 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Elias,zum Zoomen nehme ich das Mausrad (Scrollen) oder Strg + MMTzum Verschieben Shift + MMToderSpacemouseGruß Michael[Diese Nachricht wurde von MimaMi am 28. Sep. 2022 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 22.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hiich hab mal das Journal von Fitji vom 1. Aug. 2008 bei mir getestet. Bei mir kommt der Fehler: Move.Objects ist kein Member von NXOpen.Layer.LayermanagerWas könnte das sein??Ich hab nx7.5grußFende
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 22.09.2004 um 10:02 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe mit verschiedenen Komponenten. Die Baugruppe gibt es schon seit längerer Zeit. Deshalb enthält sie nach ihrer Entstehung definierte Attribute nicht. Die Komponeten haben teilweise diese Atrribute die benötigt werden, teilweise auch nicht. Jetzt war die Idee, die Attribute aus einem Einzelteil an die Baugruppe zu übergeben. Komponenten, welche ebenfalls keine Attribute haben können dann per UG-Tools Attribute kopiert bekommen. So kann man eine Baugruppe zügig auf den neuesten Stand b ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppen NX Teamcenter duplizieren
Markus_30 am 22.02.2021 um 09:11 Uhr (1)
Ja, genau - du hast mich richtig verstanden.Das Klonen nimmt man normalerweise dazu, wenn man eine Baugruppe inklusive Unterstruktur und Komponenten unter neuen Nummern abspeichern will. Man kann beim Klonvorgang auch bestimmte Teile vom Klonvorgang ausnehmen, die dann in der neuen Baugruppe einfach wiederverwendet werden. Auch der Austausch von Komponenten ist direkt im Klonvorgang möglich.Das gleiche Ergebnis wie beim Klonvorgang lässt sich prinzipiell auch mit Save As erreichen, allerdings muss dann jed ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
zwatz am 27.06.2005 um 12:09 Uhr (0)
ANT - Komponente(n) markieren - MB3 - Properties Haken bei SpecificComponentColor raus Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
Parsi am 13.02.2002 um 15:42 Uhr (0)
Leider Funktioniert der download der Partlist nicht. Vielleicht schaust Du mal nach, danke
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
ThomasZwatz am 16.07.2016 um 14:39 Uhr (1)
Z.B.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/013663.shtml
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wiederholen
bbking am 16.05.2007 um 09:45 Uhr (0)
hallo toucher!baugruppen = komponenten = feld erzeugen, besonders für das beispiel mit der verschraubung
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Performance-Analyse in Einzelteilen und Baugruppen
bbking am 23.04.2013 um 09:29 Uhr (1)
die Ladezeiten für u.a. Komponenten werden in der Syslog aufgelistet.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev BCATIA V5R19, div. SPs
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
ts am 14.02.2002 um 17:18 Uhr (0)
moin, willst du die Stückliste im iman oder direktement auf der zeichnung "auflösen"? gruss Thorsten
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
breiti78 am 19.08.2008 um 09:22 Uhr (0)
Jep, alles im richtigen Ordner (analog dem NX3 wo es noch gelaufen ist)Gruss Breiti
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
mseufert am 08.07.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei ein versionsunabhängiges Tool zum Zippen.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |