|
Unigraphics : Datenaustausch
Playback am 25.05.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hi, gute Idee es sind aber alle Komponenten geladen. ------------------ nichts ist unmöglich, oder?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : assembly
woife am 26.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
selber hi das mit substitute ist schon klar. aber geht das auch mit mehreren komponenten gleichzeitig?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
Kai Grimmig am 17.06.2004 um 18:18 Uhr (0)
Macht nichts... Mal sehen ob s bei UGANSWER was gibt. Trotzdem vielen Dank! Kai
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
Hightower205 am 16.05.2007 um 14:00 Uhr (0)
Das dünkt mich aber merkwürdig...Das Verschieben der Skizze auf einen anderen Layer, hast Du das mit Hilfe des Typfilters "Skizze" gemacht?GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
Lukas.Owczarek am 10.03.2008 um 21:28 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten, noch mal zur Klärung:ich muss ein Model auf vollständigkeit und korrektheit überprüfen und möchte Bauteile in der Zeichnung entsprechen markieren ( es handelt sich um ein großes Model - ungefähr 5000 Teile) Das heißt Komponenten die in Ordnung sind möchte ich in der Zeichnung grün markieren, die die im Modell vorhanden sind aber in der Anlage nicht rot, und Komponenten, die ich überbearbeiten muss z.G gelb.Ich will aber nicht dass mein Modell dann nur die 3 farben hat. Die Ze ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge Fusion KF Aktualisierung schrittweise
Netzer am 19.07.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Ansgar,deine Frage ist im Forum "NX Programmierung" vermutlich besser aufgehoben. Vielleicht kann ein Mod deinen thread verschieben. Oder du stellst ihn dort noch einmal neu ein.Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : beidseitige Auszugschräge
rurejo am 02.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,versuchs einfach mal mit Extrude. Unter Formschräge - Von Schnitt - Assymmetrisch (siehe Anhang).Eine andere Möglichkeit wäre die Schhräge mit Synchrone Konstruktion - Fläche verschieben - Winkel.GrußRUREJO
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assembly -> Layer Options
zealous am 07.05.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Muxel, ob Dein Problem sich komfortabel loesen laesst, haengt davon ab, welche UG-Version Du benutzt. In V16 war es meines Wissens nach noch nicht moeglich, Teile, die in Assemblies mit der Layer Option "Work" verbaut wurden, nachtraeglich wieder auf "Original" zurueckzustellen. In V18 ist´s eigentlich ein Kinderspiel: Die zurueckzustellenden Komponenten im Assembly Navigator (ANT) selektieren, Rechtsklick - Properties (Eigenschaften) und unter Layer Options das Pull-Down-Menue auf "Original Layer" ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
Yeti am 22.07.2005 um 20:56 Uhr (0)
hi, aber in den baugruppenfiles sind doch keine flächen?! nur die schrauben haben geometrie und damit flächen. die baugruppenknoten sind doch nur zur anordnung von komponenten. also hast du keine flächen in den baugruppen. es sei denn, du hast entsprechende refsets, wo die flächen der komponenten enthalten sind. aber da brauchst du doch nur die bg s auf leeres teil stellen. oder die eventuellen flächen auf einen entsprechenden layer schieben, der dann nicht mit exportiert wird. und mit einer entsprechenden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX 1899 Baugruppe mit links speichern
rnau am 02.08.2023 um 14:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe leider nichts zu dem Thema " Baugruppe speichern mit links" gefunden, dass mir hier weiterhilft. Mein Kollege hat eine Baugruppe, mit links innerhalb der Komponenten, geändert. Nun wollte er die Baugruppe und Komponenten mit neuen Bezeichnungen speichern. Allerdings wurden dann die links nicht sauber mitgenommen. Ich habe nun gesehen, dass es ein "cloning/ create clone assembly" gibt. Dies muss aber vorher erfolgen, soweit ich das verstehe.Leider gibt es nur in der Daimler Umgebung das ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 10:45 Uhr (1)
die Verschiebung ist linear. Dein Schnittpunkt entsteht aber mit einem Kreis - LückeDu musst die verschobene Kopie noch bis zum Kreis trimmen (Trim Curve mit Einstellungs Assoziativ).Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : View bleibt leer
Netzer am 18.10.2012 um 12:42 Uhr (0)
Noch eine Idee: Hast du schonmal probiert die view ein winziges Stückchen zu verschieben? Das hat bei mir auch schon oft funktioniert, unsichtbare Kanten wieder zum Vorschein zu bringen.Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
MasterR am 11.08.2009 um 15:05 Uhr (0)
Ich glaube den Befehl gibt es in NX4 noch nicht,oder ich bin komplett blind, aber ich habe ihn in keinem Menü gefunden.[Diese Nachricht wurde von MasterR am 11. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |