|
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
Markus_30 am 24.07.2024 um 13:02 Uhr (1)
Jupp, das ist sehr gut. Vielen lieben Dank.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Mr Hombre am 12.05.2015 um 10:24 Uhr (1)
Hi,wie sieht denn die Stückliste aus??Und die Komponenten sind alle im Grafikbereich zu sehen?------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verschwinden
wogo am 25.09.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hallo TH22,rechte Maustaste auf Desktop Eigenschaften ... s. Screenshot (png-format)GrußWolfgang
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5-Bohrungen über link
Markus_30 am 04.06.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo, Krusen,hast du die Komponenten auch vollständig geladen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layersynchronisation
konradw am 07.07.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hi Deepblue! Du musst auf die WORK oder Original Methode bei hinzufügen von Komponenten achten... ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 12:49 Uhr (0)
Auch NX4.... checks ned, geht bei mir einfach ned....Habs mal a Beispiel angehängt....
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehler beim Öffnen ?
noxx am 10.02.2005 um 16:37 Uhr (0)
Ohne komponenten laden funktioniert nicht, gibt kein UG tool zum reparieren ?
|
| In das Form NX wechseln |
 loeschmich.zip |
NX : Von Eckig auf Oval
moddien am 25.03.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,da gibt es zig Lösungen. Ein Beispiel siehe Anhang. Durch Verschieben der Punkte, kannst du viele Varianten erzeugen. Ich hoffe, ich habe dein Problem richtig verstanden u. du kommst damit weiter.------------------GrussMartin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Forum UG-Programmierung
konradw am 17.06.2005 um 01:33 Uhr (0)
Sehr gut, endlich wird getrennt nach Anwender und Programmierer... Es ist viel Arbeit die Beiträge zu verschieben, aber es lohnt sich wirklich. Willkommen unter Mods älg! Auf eine gute Zusammenarbeit!------------------MfGKonrad Wieclawski
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsrahmen entfernen
Netzer am 20.07.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Nils,gewünschten Rahmen kopieren und dann in andere Zeichnung einfügen und verschieben. Geht ohne Probleme.Du solltest aber evtl. überlegen ein Zeichnungs template anzulegen, um dir das Rumkopieren zu ersparen.Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 01.08.2008 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du hast recht. Habe ich nicht wahrgenommen.Ich muß jetzt schauen, wie ich das zusätzlich auf Assemblies umsetze.Hat jemand Tipps?Wenn Du das Problem angehst, bin ich mal auf Deine Lösung gespannt.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper verschieben
Tommes01 am 14.11.2019 um 10:21 Uhr (1)
Genau diesen Befehl habe ich gesucht.Bei mir (NX12) ist der im Registerblatt "Reverse Engineering" versteckt.War das schon immer so?Hab grad gesehen, dass meine Signatur nicht aktuell ist!Ich arbeite mittlerweile mit NX12Gruß Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie baue ich ein Part/Bauteil in NX korrekt auf
Marix am 10.01.2012 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin och relativ neu hier und arbeite jetzt auch erst seit ein paar Wochen mit "NX 6.0". Meine Frage an dieser Stelle ist, wie ich ein Bauteil korrekt in NX aufbaue, dass es mir bei nachträglichen Änderungen möglichst wenig „zerschiesst“ ? Ich denke ein sinnvoller Weg ist, wie auch bei anderen CAD Systemen, ein Grundkörper zu erstellen, von dem dann mehrere kleinere Körper abgezogen werden und sich so die gewünschte Geometrie ergibt. Sehe ich das soweit richtig?Falls ja stellt sich dan ...
|
| In das Form NX wechseln |