Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Danose99 am 04.01.2010 um 19:34 Uhr (0)
Hallo, es scheint so als wäre der von euch beschriebene Weg, mit dem herauslöschen, verschieben der einen Bohrung und dann ein neues Muster zu erstellen, im Moment der einzige einigermaßen praktikabele Weg das Problem mit NX zu lösen. Schön ist was anderes, aber man muss sich ja mit dem zufrieden geben was die Entwickler einem liefern.Mittlerweile habe ich auch, bezüglich des Videos, ein wenig weiter geforscht und es schein Solid Edge zu sein mit den die Änderung des Lochbildes gemacht wird. Auf der SE Sei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
Oliver am 26.01.2006 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die promte Antwort. Hat prima funktioniert.Gruß Oliver

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
mäd mäx am 11.08.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo MasterRkannst du zumindest ein jpg einstellen ?mfg------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsobjekte unterdrücken
uwe.a am 01.05.2009 um 10:34 Uhr (0)
... good old layers - skizze auf layer verschieben, Format layer sichtbar in ansicht.mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe komplett auslesen
Walter Hogger am 18.03.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Roukie, ich weiss nicht recht, welches Problem du meinst. Wenn du eine Baugruppe hast, die aus Komponenten besteht, welche in verschiedenen Verzeichnissen liegen, dann ist die Ladeoption (Datei Optionen Ladeoptionen) Wie gespeichert oder Suchverzeichnisse die richtige Einstellung. Wenn du alle Komponenten nachträglich zuverlässig zusammenklauben möchtest, z.B. um sie einem Kunden oder Partner zu schicken, dann gibt es ein schönes, kostenloses Tool von Herrn Wiedemann, das sich UGZIP nennt. De ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Startpunkt einer Helix ändern
schulze am 26.07.2012 um 23:17 Uhr (0)
Was willst du mir damit sagen?Move Objects ist eine Veschiebung, keine Kopie.Man kann aber in NX ein vorhandenes Feature in einer regulären Anordnung mehrfach kopieren,wahlweise in n Zeilen und m Spalten, oder als kreisförmiges Muster nach Anzahl und Drehwinkel.Ich habe daheim kein NX vor Augen, aber schau mal im Menü Einfügen - WAVE - Musteroder suche in der Online-Hilfe nach Muster bzw. Pattern.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
Kai Grimmig am 16.06.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich schreibe gerade an einer Funktion die anhand des Dateinamens (bei uns entspricht dieser der Sachnummer) die richtige Teilebenennung eintragen soll. Wir nutzen die Namen um uns bei großen Baugruppen im Baugruppennavigator schnell zurechtzufinden. Soweit klappt auch alles wunderbar; die Dateinamen aller Komponenten werden ausgelesen und in entsprechende Bezeichnungen gewandelt. Jetzt geht es nur darum jene Bezeichnungen einzutragen... :| Mit welcher Funktion ändere ich nun den Komponenten ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schweißbaugruppen spiegel (Teamcenter gerecht)
FelixM am 08.08.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Sepa,die Hilfsdatei benötigst du eigentlich nicht. Und die willst du ja wegen der Stückliste auch gar nicht haben, wenn ich das richtig verstanden habe.Lasse sie doch einfach weg und baue nur das Fertigteil_gesp auf mit den originalen Komponenten, die du hast und gebrauchen kannst und mit neuen Komponenten, in denen sich die Wave links (und piegelungen oder Verschiebungen) befinden. Zum Wave linken benötigt man die Originale nicht in der Struktur, wo man sich befindet. Nutze dafür einfach #wave#copy ...

In das Form NX wechseln
NX : Speichern unter zeigt nicht an welche Datei gespeichert werden soll
ThomasZwatz am 30.05.2018 um 12:11 Uhr (1)
Mit "unten links" ist wahrscheinlich die CueLine gemeint ?Da ist bei mir der Fortschrittsbalken zu der Aktion, was gemacht wird ist auf gleicher Höhe weiter rechts zu lesen. Sofern mans lesen kann - das dauert je nach Teil mitunter nicht lange. Dann blinkts wirklich nur kurz auf ...Beim SpeichernUnter wird man wahrscheinlich auch nicht viel sehen weil potenziell wenig Komponenten mitgespeichert werden.Sind viele Komponenten Schreibbar+Geändert, dann wird man mehr sehen ("durchspeichern von Baugruppen").

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Texte verschieben
konradw am 13.03.2003 um 17:00 Uhr (0)
Hi Jan! Gibt mehrere Moeglichkeiten: Edit -- Origin oder Edit -- Transform ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 16:32 Uhr (0)
danke. da bin ich also nicht alleine mit meinem problem. viele gruesse MIMAMO

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
ThomasZwatz am 28.05.2009 um 12:35 Uhr (1)
ich vermute, gemeint ist der absolute Nullpunkt des Teil.Der ist nicht verschiebbar ... und das ist auch gut so.Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht Pfeil
ugteufel am 04.08.2004 um 20:56 Uhr (0)
s. Beitrag -- NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben ------------------gruss vonthomas schwarzeas-engineering gmbh

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz