Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : 1. Versuche mit Anordnungen
UG-Maxe am 20.03.2012 um 07:33 Uhr (0)
Hallowir machen momentan unsere ersten Versuche mit Anordnungen.Wir möchten diese in großen Baugruppen benutzen um verschiedene Zustände der Maschine darzustellen. Was auch prima klappt wir verändern bei einer Anordnung so ca. 15 Verknüpfungen.Nun möchten wir das ganze auch auf die Zeichnung bringen was auch geht.Leider viel uns auf das das erstellen und aktualisieren der Ansichten 4-5 mal so lange dauert also anstelle von 4 min dann fast 20 min. Was schon deutlich ist.Habt ihr Erfahrungen mit Anordnungen. ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Markus_30 am 11.11.2013 um 12:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,sehr interessanter Beitrag. Wir haben auch das gleiche Problem.Zitat:Original erstellt von uger:Fazit: Ein Programm, welches alle Komponenten durchläuft, das Feld in den Eigenschaftenleert und dann den "Name auf allen Positionen anwenden"-Knopf drückt bereinigt alle Unsauberkeiten.(Hmm, oder macht das Dein Programm und ich hab es nur nicht durchblickt?)Das würde mich auch mal interessieren. Ich bin jetzt programmiertechnisch nicht so der Held (nette Umschreibung für "total ahnungslos" ).@Si ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausdruck 2x Linken
bbking am 09.11.2010 um 14:31 Uhr (0)
hallo eineisbaer!du weißt doch, wir arbeiten mit nx, d.h. wir haben keine probleme, wir stehen immer neuen herausforderungen gegenüber!! von der stabilität sollte es mittlerweile keine herausforderungen mehr geben, aber ein performancefresser ist es alle mal. ist ja auch nachvollziehbar, schliesslich muss die ober-bg hingehen und alle positionen neu berehcnen, unabhängig davon ob sich die lage im raum geändert hat. ohne vcp betrachtet die ober-bg ihre komponenten ja quasi als eine art container, der als g ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewichtsberechnung bei verschiedenen Ref.Sets
Markus_30 am 19.06.2012 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Bei der Funktion "Erweiterte Gewichtsberechnung" (advanced assembly Lizenz?) kannst Du einheitlich für die gesamte Baugruppe den gewünschten RefSet wählen.So weit ich weiß, wird in Baugruppen aber immer das Gewicht der einzelnen enthaltenen Komponenten mitgerechnet, sofern nicht anderweitig (z. B. durch Komponentengruppen) ausgeschlossen. Und wenn das Gewicht dann "stimmt", dann hast du ein Problem in übergeordneten Baugruppen, da dort das Gewicht der zuvor ausgeschlosse ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 15.07.2016 um 12:57 Uhr (1)
Danke, aber diese Vorgehensweise kenne ich. Die Ansicht wo die Schnitte eingfügt sind, ist gleichzeitig auch eine Basisansicht. Somit muß ich es ja in dieser umändern... War oben vielleicht bissel doof geschrieben von mir. (oder verstehe ich was falsch?)Aber das Problem ist, ich kann in dem Fenster (von deinem Bild) scheinbar schon diese Komponenten wieder raus nehmen, aber es ändert sich nix beim Aktualisieren. Wenn ich wieder in dieses Fenster gehe, sind sie alle wieder da, obwohl vorher dort raus gelösc ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Walter Hogger am 11.04.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, ich schau mal alle paar Tage nach Beiträgen mit Null Antworten und versuche dann zu helfen. Hoffe es ist noch aktuell. Sowohl beim Erzeugen von Splines allsauch bei der Erstellung von Flächen über Punkte, gibt es die Möglichkeit die Punkte aus Datei einzulesen. Bei den Splines sind es einfach X-Y- bzw. X-Y-Z-Koordinaten die durch Leerzeichen abgetrennt sind (Komma geht glaube ich auch). Bei den Flächen wird es etwas komplexer, da hier die einzelnen Reihen und der Grad der Fläche zu be ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Explosionsdarstellung
Markus_30 am 29.04.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo, MädMäx, Zitat:Original erstellt von mäd mäx:Macht Ihr die Tracelines im Model resp.(Specification) ?Kurz und knapp: Nein, machen wir nicht. Zitat:Original erstellt von mäd mäx:Das mit den Anordnungen begreif ich irgendwie immer noch nicht !Gibt es irgendein logischen Grund mit Anordnung und nicht mit BG-Explosion zu arbeiten, oder umgekehrt ?Ja, den gibt es: Anordnungen sollen für verschiedene Zustände (z. B. Kolbenstellungen bei Zylindern) verwendet werden. Das hat mit Explosionsdarstellungen nicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
signum am 15.07.2004 um 12:10 Uhr (0)
also ich weiss nicht,ob du das gleich problemhast wie ich manchmal. also bei mir passiert es ab uns zu..das ich meine toolbars unwissend verschiebe.und er dann einfach diese von selber automatisch irgendwo anders anordnet..dann will ich sie wieder zurück am alten platz leben und schwupps springt auch noch die zweite weg.dann spiele ich mich für minuten mit der anordnung..bis ich wieder alles am alten platz habe.das ich teilweise nervig. passiert das andere auch? ------------------ Carpe Noctem

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugsi am 03.12.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Leute,hatte auch diverse Probleme beim verlassen von UG, obwohl der Schalter gesetz war "Layout beim Beenden speichern" war nach dem Neustart alles auf den defaults und ich mußte die Menüs kompl. neu einrichten und positionieren.Bezüglich Layout-Speicherung gibt es z.B. ein Problem mit korrupten Registry-Einträgen im Betriebssystem NX SP1Habe von der Hotline versch. Möglichkeiten bekommen das Problem zu umgehen.Das Problem ist nun behoben aber so wie ich es verstehe ist dein Problem ein anderes.Gruß ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
chr20 am 07.09.2005 um 12:34 Uhr (0)
Danke danke!!! das wars auf den Punkt klicken... einfach aber man muss erst mal draufkommen!------------------GrußChris

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX Koordinatensysteme versezten
ThomasZwatz am 21.08.2008 um 16:31 Uhr (0)
Eine Alternativlösung wär vielleicht:BODY_MEASUREMENT vom Quader erstellen, speichern - damit hat man einen Schwerpunkt zum "Angreifen" auf den man das KSYS verschieben / erzeugen kann.Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 12:46 Uhr (0)
Hi ja ist dein objectArray auch richtig definiert?Dim objArray(0) As DisplayableObjectwenn dann musst mal das ding reinstellen...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Lilu2Go am 10.01.2018 um 11:01 Uhr (15)
Hallo,ja mit 3 Offsets habe ich es einigermaßen gut geschafft. Ich dachte nur vielleicht gibt es eine elegantere Lösung. Danke euch beiden!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz