|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
UdoMM am 04.09.2020 um 10:29 Uhr (1)
Verstehe ich das richtig: - Du möchtest Positionen von Komponenten in Anordnungen unterschiedlich darstellen- Die Komponenten sind Geometriequellen für WAVE-gelinkte Körper/Flächen/was auch immer in anderen Komponenten- Du hast also so eine Struktur:BG - Komp 1 (Geom. Quelle) - Komp 2 (mit WAVE-Link)und Du möchtest in der BG mindestens 2 Anordnungen machen, die verschiedene Positionen der Komp 1 darstellen?Warum sollten dabei die WAVE Links nicht mehr funktionieren?Wenn Du zuerst einmal die Komp 2 gar nic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
ugsi am 30.11.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hey Sonntagmittag nichts besseres zu tun Verknüpfen kannst Du alles was zueinander passt oder auch nicht. (Flächen ,Punkte, Linien Kurven usw)fixieren mußt nicht nur Datums verwenden Verküpfungsbedingungen können sein Ausrichten, Verküpfen,Tangential, Mittig/Mittig,Winkel ,Abstand usw. Verküpfung findest Du unter Baugruppen-Komponenten-Komponenten verknüpfen Ich habe folgende Vorgehensweise bei den Baugruppen Baugruppendatei erstellen ohne jegliche Geometrie. In diese dann die Teile einladen mit vorhande ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Speichern in einem Verzeichnis ??
Walter Hogger am 13.12.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Ugsi, da gibt s ne Fülle von Möglichkeiten: 1) Ansehen wo die Teile liegen geht unter: Baugruppe - Berichte - Komponenten auflisten. 2) Es gibt das Programm ugpc.exe im ugii-Verzeichnis . Das kann man benutzen, um die Struktur der verbauten Komponenten zu ermitteln und damit in Programmen, Batch-Dateien oder UNIX-Shellscripts weiterzuarbeiten. Hier im Forum mehrfach beschrieben. 3) Du belässt Deine Struktur, schickst sie Deinem Kunden und der stellt sich die Ladeoptionen richtig ein (geht häufig ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
DJ-Freezer am 25.02.2013 um 14:33 Uhr (0)
Servus.Ich würd jetzt spontan die Anordnungen (Arrangements) vorschlagen. Weil, sobald Du im 3D was ausblendest, geht´s ja komplett verloren, also in jeder Ansicht.Es gibt ein Arrangement A (enthält z.B. alle Komponenten), dann gibt´s ein B (im Arrangement kann der Unterdrückungsstatus der Komponenten bearbeitet werden).In der Zeichnung kann man bei Grundansicht das Arrangement auswählen.Auf dem Blatt liegen dann die Ansichten A und B. Änderst Du nun im B etwas modelseitig, wird das auf die Ansicht B in de ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Ausbruch Schnittansicht durch Abdeckung
dasChris am 06.03.2014 um 09:52 Uhr (15)
Hallo CADlers, ich bin schon des öfteren auf folgendes Problem gestoßen: Für Montagezeichnungen möchte ich Bauteile darstellen, die sich hinter eine Abdeckung befinden. Um das zu verdeutlichen würde ich gerne eine Ausbruchsbegrenzung legen und den Ausbruch nur durch die Abdeckung durchziehen. Das Problem ist nur, dass die Abdeckung konvex geformt ist und sich in ihrem "Bauch" komplette Komponenten befinden. Diese möchte ich nicht anschneiden (wäre halb so wild, weil ich die Komponenten als ungeschnitten da ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
tom-nx am 20.10.2015 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,bringt jetzt zwar nix für NX10, aber was ich gesehen habe ist das in der NX11 sehr elegant gelöst. Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
wolfi_z am 10.10.2018 um 16:36 Uhr (1)
Alle in Deckung, Wolfi-Test schlaegt zu LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
GuitARTS am 28.01.2016 um 06:09 Uhr (1)
Moin,Hast du positionsunabhängig verlinkt?GrußSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
FelixM am 16.03.2012 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Robert,#RMB auf die Skizze##Edit parameters##Reattach#Der Rest erklärt sich von selbst.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung Layersteuerung
Uwe01 am 07.03.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,(NX7)wenn wir eine Zeichnung erstellen (Master-Model) und es sollen mehrere Komponenten (Zeichnungsteile) auf dem Zeichnungsblatt dargestellt werden haben wir die einzelnen Komponenten im Master bis jetzt immer auf Layer aufgeteilt. Nun ist es vorgekommen das wir die Unterbaugruppe ersetzen mussten, was wir mit Komponente ersetzen / Replace Component gemacht haben und nun sind alle Bauteile wieder auf Layer 1 was zur Folge hat das in jeder Ansicht / View jede Komponente angezeigt wird. Ist d ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
mkg am 21.05.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir angewöhnt Skizzen wie im Anhang gezeigt zu verschieben.Damit spart man sich das filtern und ich hatte noch nie Probleme mitden Layern.Gruß Michi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
Markus_30 am 27.01.2016 um 13:26 Uhr (1)
Nur mal so ein Schuss ins Blaue: Die Interpart-Daten sind in den Ladeoptionen aktiviert und stehen auf Alle Levels? Partial Loading ist auch draußen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 05.12.2008 um 12:39 Uhr (0)
Die 3x Eintragungen mit auf Nr. sicher gehen nehme ich zurück .Hatte diese Einträge zu schnell überflogen.Der Link funktioniert.Toll, danke.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |