Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
S.Pisar am 30.10.2012 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Silvan,schaue Dir doch mal den Beitrag an, bei mir hats funktioniert.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/009344.shtmlGrußSascha

In das Form NX wechseln
NX : Alternativansicht
Hightower205 am 09.04.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!@Harry: zu 1: die Überlagerung von Ansichten (war das eigentlich das ursprünglliche Thema?) findest Du (NX3) unter Bearbeiten -Ansicht - Ansicht ausrichten. Mit Drag ist das nicht möglich.zu 2: eine Lösung hierfür ist das Hinzufügen der "Ansicht eines Teils" (Master auswählen!). Hier kann vor dem Absetzen der Ansicht die Anordnung umgeschaltet werden.zu 3: Da hast Du recht - Schritt 1 wiederholen@Volker:Hast Du die Anwendung Baugruppen eingeschaltet?------------------Hoffeeinehilfegewesenzus ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe klonen / versionieren
Charmin am 18.04.2018 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,wenn du deine Teile von Version (/A oder /01) auf eine neue Version (/B oder /02) bringen willst, dann ist das mittel der Wahl:Revisionieren- unter NX Datei - Speichern - Speichern unter - anschließend neuen Änderungsstand auswählen (als Aktion).Man revisioniert auch immer nur die Komponenten, welche man auch ändert und nicht pauschal alle Komponenten auf einen Schlag - außer du gibst einen guten Grund hierfür.Mit Baugruppe klonen erzeugst du von jedem Teil in deiner Baugruppe eine neue Komponente (a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hi boffix definitiv nicht! Ich arbeite nur ganz selten mit "Keine Komponenten laden". Probier es doch mal bei Dir aus: Ein Assembly laden, Komponente hinzufügen == funktioniert. Dann eine Komponente des Assembly isolieren. (Wählen, Rechter MB, isolate) Komponente hinzufügen == Komponente ist im Vorschaufenster nicht sichtbar. Bei mir geht es dann noch weiter: Shift+Str+U, alle Komponeten sind sichtbar, die selbe Komponente von vorhin hinzufügen == immer noch unsichtbar. Ich weiß nicht. Mach ich da irgen ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
uger am 29.10.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ich habe einigen Komponenten ein Attribut mitgegeben. Dazu habe ich die Komponente zum dargestellten Teil gemacht und dann über DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- ATTRIBUTE ein Attribut vergeben.In der übergeordneten Baugruppe habe ich im Baugruppennavigator eine Spalte für dieses Attribut eingeblendet und sehen jetzt dort den entsprechenden Wert.Jetzt die Frage : Was muss ich tun wenn ich alle Komponenten, bei denen dieses Attribut z.B. den Wert "x" hat, ausblenden möchte? (Das Ausblenden ist nur ein Beispiel.) Ic ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten packen
ThomasZwatz am 24.01.2013 um 14:40 Uhr (1)
Ich hab dazu 2008 einen ER gemacht, der hat den Status PL.

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hansibrat01 am 13.06.2013 um 17:02 Uhr (0)
Das mit dem Waver hat super geklappt, danke dir!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : komponenten unterdrücken
muh am 11.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
@christian das war´s...:-) vielen dank für die schnelle hilfe matthias

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponentenfeld (Erstellen eines Felds Formelement der Assoziativen Kopie)
racing.beetle am 01.07.2015 um 09:46 Uhr (1)
1. Im Blech die Bohrungen über das Musterelement (in der 8.5) erstellen.2. In der Baugruppe den Befehl starten und die Komponenten, die vervielfältigt werden sollen (Schraube, Mutter, evtl. zwei Unterlegscheiben) auswählen.3. Im letzten Schritt erkennt NX dann, dass die Bohrung, auf die die Schraube verknüpft war, mit dem Musterelement vervielfältigt wurde und Du brauchst nur noch ok sagen.Achtung!Alle Komponenten müssen auf die Achse der Bohrung verknüpft werden, denn die Bohrung wurde vervielfältigt. Im ...

In das Form NX wechseln
NX : Mirror Assembly
FelixM am 27.04.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Uwe,NX erzeugt nicht in jedem Fall nur wave Links. Es ist abhängig davon, ob du geometrisch spiegelst oder Komponenten nur gedreht einbauen willst. Beim geometrischen spiegeln müssen ja neue Komponenten erzeugt werden inkl. der Spiegel-Wave-Links, da ja eben eine neue Geometrie entsteht. Soll eine Schraube in einem ASM gespiegelt werden, so soll sie ja nicht als Geometrie gespiegelt werden sondern nur auf dem gespiegelten Platz eingebaut werden. Dafür hat man beim Mirror-ASM dann ja auch diese Option ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
erbauer am 26.09.2002 um 11:42 Uhr (0)
Kenn den Fehler tritt öfter mal auf, vor allem im EXPAND-Modus bei mir! Aber Gegenmittel hab ich noch keins gefunden! ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ansichten verschieben in NX4
Grips am 23.04.2007 um 12:04 Uhr (0)
@all Kann mir jemand den Kiff verraten wie man in NX4 schnell Ansichten auf der DWG verschiebt und ausrichtet. In NX2 ging es mit einfachen anklicken und ziehen???Mit Dank im voraus!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : graue Menüs in den Werkzeugleisten - NX4
Milan0 am 24.01.2008 um 18:53 Uhr (0)
du kannst wenn du in "rmt - anpassen" bist die icons einfach anklicken und verschieben. wenn du damit raus aus der werkzeugleiste gehst ist es weg.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz