Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 13:45 Uhr (0)
Danke für die Info, werde ich versuchen.....

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
Markus_30 am 27.06.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, Thomas, danke, hat funktioniert. ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten in Baugruppen
Frank-Peter am 05.04.2004 um 11:00 Uhr (0)
Vielleicht hilft eine Familientabelle? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schweißbaugruppen spiegel (Teamcenter gerecht)
FelixM am 08.08.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Sepa,dann probiere mal folgendes:Baue das Fertigteil_gesp in die Fertigteil BG ein, baue deine Komponenten, die du hast ein und erzeuge die neuen Komponenten, in die du Wave Linkst. Nach erzeugen der Wave links, editiere sie und setze den Haken bei #Make Position independent#. Wenn du fertig bist, löscht du die Fertigteil_gesp BG aus der Fertigteil BG raus. Damit veränderst du ja nur die Struktur, die Parts werden nicht gelöscht. Jetzt hast du zwei BG, Fertigteil und Fertigteil_gesp, die nicht in ein ...

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
ThomasZwatz am 06.10.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung). ...Wenn mans ordentlich macht, ist die RefSet Lösung durchaus OK.Die Deformable Parts wären aber wesentlich flexibler, denn man braucht nicht für jeden neuen Winkel das Basismodell anzugreifen und neu zu adaptieren.Allerdings habens die Deformable Parts es bis jetzt noch nicht geschafft, mein uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen .... A ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Das ist nun mein Code: Csys auf Layer 61 verschieben For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums If Not datumobj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(datumobj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = datumobj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Null ufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat) If an_feat NXOpen.Tag.Null Then Dim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat) ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set Einstellung beim Laden
Leon am 10.12.2020 um 08:52 Uhr (15)
Wenn ich in einer Multilevel Baugruppe für einzelne Komponenten verschiedene Reference Sets einstelle wie kann ich Ihm beim erneuten Öffnen sagen das er es genau wieder so laden soll ? Ich möchte kein Bookmark verwenden und die Reference Set Option AsSaved bezieht sich ja immer nur auf die Baugruppe in der die Komponente verbaut ist, oder ?Ich habe z.B. mehrere Komponenten verbaut, und will beim öffnen einer Zeichnungsdatei einzelne mit Reference Set SIMPLE laden und die anderen mit MODEL. Auf denen mit MO ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Markus_30 am 15.06.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, Roman,nur eine kurze Frage: Was möchtest du damit erreichen? Evtl. ist eine Verschiebung des Koordinatensystems nicht der einzige / beste Weg...------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Ersteres ------------------Endlich Sommer! Endlich kann ich in kurzen Hosen konstruieren. (ganz schlechter Witz, ich weis )

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 14:35 Uhr (0)
Naja, dann ist für mich alles klar:"Mein Update komme, mein Bugfix geschehe" Danke für die Infos------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schlauch - Teilefamilie
CADDoc am 27.05.2009 um 15:15 Uhr (0)
An jedem Ende ein parametrisches Formelement (Skizze) plazieren und dann die Überbrückungskurve dazwischenhängen - da müßte bei verschieben der Skizzen die Kurve mitwandern.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
NX : DWG Blätter anordnen
Lari1507 am 17.12.2015 um 09:51 Uhr (15)
Hi Leute wisst ihr wie ich verschiedene Sheets im Baum verschieben kann. Ich möchte Sheet 4 zwischen Sheet 2 und 3 haben. Habt ihr einen Tipp?Dankeschön------------------Lari

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
zwatz am 07.09.2005 um 12:07 Uhr (0)
EditViewBoundery an der Detailansicht aufrufen, dann erscheint im Mittelpunkt der Begrenzung in der ParentView ein Punkt, dieser kann mit der Maus gefangen und neu platziert werden.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz