Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
Silke Boll am 22.06.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,erstelle dir die zusätzliche Anordnung.Dann gehe auf die Anordnung (standard) und dann mit der rechten Maustaste auf das betreffende Teil im Baugruppen-Navigator. Dann gehst Du auf "unterdrücken".Daraufhin bekommst Du ein Dialog. Markiere da deine neu angelegte Anordnung und gehe dann auf "durch ausdruck gesteuert".Eine "1" bedeutet dann, daß das Teil in der Anordnung sichtbar ist.Eine "0" bedeutet, daß das Teil in der Anordnung unsichtbar ist (das Teil sieht man dann auch im Baugruppen-Navigator nic ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
justus_ am 18.07.2006 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Testqueen,ich bin auch der Meinung, dass die Anzahl der Komponenten, die mit einer Anordnung beeinflusst werden sollen nicht begrenzt ist. Abgesehen von den "üblichen" Begrenzungen... Bei vielen Komponenten und vielen Anordnungen muss man evtl. "etwas" Zeit mitbringen.Mit NX2 hast Du leider noch nicht alle Möglichkeiten der Anordnungen. Du kannst leider noch keine Verknüpfungsbedingungen anordnungsspezifisch verwenden. Das geht erst mit NX3.NX2 erlaubt nur die Verschiebung der Komponenten mit "Neu po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 19.01.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hi!In NX 7.5 kann man die Anordnung umstellen (wie oben beschrieben, rechte Maustaste auf Baugruppe im Baugruppennavigator). Die beschriebenen weißen Icons sehe ich in NX 7.5 nicht.Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die ...

In das Form NX wechseln
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
uger am 21.12.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich einen Ausdruck anordnungsabhängig machen? Beispiel:In der Anordnung A1 soll der Ausdruck K=32 sein.In der Anordnung A2 soll der Ausdruck K=56 sein.Ich habe (zumindest in meiner NX4) dazu nichts gefunden. Ich kann zwardie Verknüpfungen mit Ausdrücken steuern und auch für jede Anordnung einen anderen Ausdruck vorgeben. In meinem Fall muss aber der Ausdruckselber wissen, welche Anordnung gerade aktiv ist, und dann einen speziellen Wert annehmen.Wie?uger------------------ Deine Wahrnehm ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, mir geht es um die Frage, wie ich eine bereits erstellte Ansicht inkl. davon abgeleitetem Schnitt in eine andere Anordnung ändern kann.Dazu stieß ich hier auf folgendem Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007621.shtmlDa steht, daß ich eine (vorübergehende) neue Ansicht in der gewünschten Anordnung erstellen soll.Okay, soweit verstanden. Aber wie übertrage ich von da die Anordnung dann auf die zu ändernde Ansicht ??? (NX 6)Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
gleichmau1 am 26.07.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hi,1. Anordnung muss in der BG vorhanden sein von der du eine Zeichnung machen möchtest.2. Ist dies der Fall, dann erscheint in der Zeichnungserstellung in dem Dialog "Grundansicht hinzufügen" die zusätzliche Option "Anordnungen".3. Nun die gewünschte Anordnung wählen und Ansicht platzieren4. 2. Anordnung wählen ....Gruß,gleichmau------------------Grüß

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen grossen Assembly mit mehreren Subassemblies. Darin moechte ich einige Teile verschieben. Wenn ich diese Teile im Selectionsmenue mit dem Rechteckfenster auswaehle, markiert er auch die Subassemblies incl. Komponenten. Im Repositionsmenue erhalte ich dann natuerlich die Meldung: "Multiple components can only be edited when they are children of the same parent part." Wie erreiche ich es, dass nur die direkten Child Components ausgewaehlt werden? Im ANT kann ich die Teile ja direkt anwae ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.01.2012 um 09:10 Uhr (0)
Hallo!Ich schreib mal trotzdem hier weiter:ich hab immer noch ein Problem. Ich gehe so vor:-ich erstelle eine neue Basisansicht-damit ich die Auswahl der Anordnung bekomme, wähle ich die Baugruppe neu aus (normal ist die nicht da)-Das Feld für die Anordnung erscheint-ich suche die gewünschte Anordnung aus und setze die Ansicht abDas klappt leider nicht bei allen Anordnungen. Ich habe in der Baugruppe 3 Anordnungen. Einige Ansichten sind bereits in einer bestimmten Anordnung dargestellt. Bei den anderen bei ...

In das Form NX wechseln
NX : Über Arrangement Expression definieren
uwe.a am 25.06.2013 um 11:14 Uhr (0)
mache für jede Position eine spezifische Anordnung nutze nicht die Standard Anordnung auf dem Zeichnungsblatt.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Tabea710 am 28.03.2013 um 08:29 Uhr (0)
Wenn man eine Anordnung in der BG hat ist das doch klar: Dann ist die Zwangsbedingung eben für die eine Anordnung nicht aktiv, für eine andere aber schon. Beim Umschalten in die Anordnung, in der die Zwangsbedingung aktiviert ist, sollte der rote Haken durch einen grünen ersetzt werden...[Diese Nachricht wurde von Tabea710 am 28. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
jens.neumann am 21.06.2011 um 20:50 Uhr (0)
Benötigst Du einen dynamischen Bewegungsverlauf oder nur die statische Position?Kannst Du das nicht mit Baugruppenzwangsbedingungen realisieren?Alternativ kann man je nach Kontext auch absolute Werte zum Verschieben verwenden.Anschließend Erstellung einer Anordnung (Arrangement) gefällig?Falls es das nicht trifft, gerne auch mehr Details oder Bilder posten ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Zusammenstellung einer Baugruppe
DEngert am 11.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,hast du dir schon einmal Gedanken gemacht diese Problematik über die Funktion "Anordnung" (Arrangement) zu lösen?In der komplett zusammengebauten Baugruppe fünf Anordnungen erzeugen (zwei für die Düsenseite, zwei für die bewegliche Seite und eine für Anbauteile) und in diesen Anordnungen nur die jeweiligen benötigten Komponenten/Unterbaugruppen hinzufügen.In der Zeichnung kann man dann für jede Ansicht sehr komfortabel die gewünschte Anordnung auswählen, die dargestellt werden soll. Die Baugruppe mus ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 16:35 Uhr (1)
Wie schon oben geschrieben:Je Anordnung [Top] machst du einen Excel Export.Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz