Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Ansichten verschieben
Sirus am 03.02.2014 um 13:38 Uhr (1)
Was für eine Modelländerung?Ich gehe davon aus, wenn sich die Ansichten schieben,ändert sich das Modell entsprechend...Bilder?------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
ralf.schwarz am 25.10.2002 um 14:52 Uhr (0)
Funktioniert!Danke.------------------Ralf Schwarz

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 22.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hiich hab mal das Journal von Fitji vom 1. Aug. 2008 bei mir getestet. Bei mir kommt der Fehler: Move.Objects ist kein Member von NXOpen.Layer.LayermanagerWas könnte das sein??Ich hab nx7.5grußFende

In das Form NX wechseln
NX : Vergleich von Solids
CADDoc am 04.09.2008 um 12:00 Uhr (0)
Man schneidet an einem unparametrischen Körper einfach das ab was man ändern möchte und erstellt es parametrisch neu. Man kann unparametrisch "Wände verschieben", Löcher schliessen und mehr...------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
konradw am 26.09.2002 um 12:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ludgermaltgerne: Hallo, ist bislang nur im Modeling aufgetaucht! Gruss Ludger Handelt es sich hierbei um Sketch Objekte? ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Tastenbelegung Siemens NX
MimaMi am 28.09.2022 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Elias,zum Zoomen nehme ich das Mausrad (Scrollen) oder Strg + MMTzum Verschieben Shift + MMToderSpacemouseGruß Michael[Diese Nachricht wurde von MimaMi am 28. Sep. 2022 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Solids aus Zeichnungsdatei in neue Datei verschieben
debUGneed am 30.08.2012 um 16:27 Uhr (0)
Servus Stephan,super, das kannte ich ja schon einmal!Wenn mans nie braucht..Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Alfred Steller am 10.07.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,das VB.net programm kann man auch zu einer DLL Compilieren,dann funzt das ganz schnell ab!Man benötigt zum Ablauf aber ein ??.Net - Lizenz------------------Alfred

In das Form NX wechseln
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem Spindel/Werkzeug
Rainer Schulze am 06.02.2013 um 10:55 Uhr (0)
Wieso muss das so sein?Im Grunde hast Du Dir die Frage schon selber beantwortet.Die Orientierung von Koordinatensystemen ist Sache der Vereinbarung.Also die X-Achse nach "oben". Das hängt von der Anordnung des Geräts ab.Bei einer Drehbank liegt die Drehachse der Spindel in der Horizontalen, bei einer Fräse meist in der Vertikalen.Und wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, ist die Drehachse immer die x-Achse.Aber da schau lieber mal in die Online-Hilfe. Und Du solltest in Deinem Profil angeben, mit welche ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 22.09.2004 um 10:02 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe mit verschiedenen Komponenten. Die Baugruppe gibt es schon seit längerer Zeit. Deshalb enthält sie nach ihrer Entstehung definierte Attribute nicht. Die Komponeten haben teilweise diese Atrribute die benötigt werden, teilweise auch nicht. Jetzt war die Idee, die Attribute aus einem Einzelteil an die Baugruppe zu übergeben. Komponenten, welche ebenfalls keine Attribute haben können dann per UG-Tools Attribute kopiert bekommen. So kann man eine Baugruppe zügig auf den neuesten Stand b ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen NX Teamcenter duplizieren
Markus_30 am 22.02.2021 um 09:11 Uhr (1)
Ja, genau - du hast mich richtig verstanden.Das Klonen nimmt man normalerweise dazu, wenn man eine Baugruppe inklusive Unterstruktur und Komponenten unter neuen Nummern abspeichern will. Man kann beim Klonvorgang auch bestimmte Teile vom Klonvorgang ausnehmen, die dann in der neuen Baugruppe einfach wiederverwendet werden. Auch der Austausch von Komponenten ist direkt im Klonvorgang möglich.Das gleiche Ergebnis wie beim Klonvorgang lässt sich prinzipiell auch mit Save As erreichen, allerdings muss dann jed ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ug -> inventor
drcmda am 15.10.2002 um 16:49 Uhr (0)
aach immer diese blöden lizensen  naja der link ist sehr hilfreich, danke... ich hab mich ein bischen weitgehender mit der thematik eines generellen cad formates beschäftigt und wenn meine vermutung, das die anordnung der parameter und features auch dem ablauf der erstellung entsprichen, stimmt, dann wäre eine modell restoration inklusive features/usw. warscheinlich möglich. ich werde wohl erstmal bei einem cad system anfangen und versuchen ein model aus- und komplett wieder neu ein-zuleiten. ich bin ma ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz