Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Gespiegelte Assembly erstellen
DER_CE am 17.06.2003 um 22:25 Uhr (0)
2. Möglichkeit: Wenn es eine "einfache" Assy ist, kannst du versuchen eine Achse zu legen, um die Du dann ein kreisförmiges Komponentenfeld erstellst mit 2x auf 180°. Das ist auch prima assoziativ, jedoch gestaltet sich die Positionierung oft als schwierigstes Problem hier. Weitere Frage ist, wie weit Du die Assoziativität treiben willst., denn: 3. Möglichkeit: Nimmst die 16 Teile (denke mal das die Anordnung in einer Unterbaugruppe ganz sinnvoll ist) und bennest einfach nur die Unterbaugruppe neu. Wenn d ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten verschwinden
micru am 25.09.2007 um 16:43 Uhr (0)
Sind die Einstellungen deiner Grafikkarte auf Unigraphics gestellt?------------------ Gruß micru

In das Form NX wechseln
NX : Tabelle und Knowledge Fusion
uwe.a am 12.08.2011 um 16:52 Uhr (0)
Schau mal in die Hilfe Nx 7.5Datenwiederverwendung-Wiederverwendungsbibiliothek-Knowledge aktivierte Komponenten.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil wird in Baugruppe zu no geometric component
ThomasZwatz am 25.05.2023 um 17:33 Uhr (1)
Die Komponenten haben die Komponenteneigenschaft „non geometric“ gesetzt

In das Form NX wechseln
Unigraphics : assembly
woife am 26.02.2003 um 11:01 Uhr (0)
wie kann ich am schnellsten mehrere komponenten in einem assembly durch andere ersetzen?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Objekte auf Layer verschieben NX3
smoody am 09.05.2005 um 12:15 Uhr (0)
Mann Mann Mann...... Da soll mal einer drauf kommen. Ich danke Dir auf jeden Fall und grüble jetzt was das ganze wohl für einen Nutzen haben könnte...... Gruß Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anlagenplanungen Aufstellungszeichnungen 3D-Layout
Nevermore C am 20.05.2020 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Senf und Community,Ich erkenne gewisse parallelen zu unseren Problemen.Für mich bzw. unsere Firma ist dieses Thema auch sehr interessant und wir haben uns dort auch schon Gedanken zu gemacht.Wir Bauen Wergzeugmaschinen mit und ohne angeschlossen/angebauten Automationssystemen.Wir sind auch voll im Umstieg von einem unparametrischen CAD hin zu NX mit Teamcenter.Maschinen und Komponenten sind schon übertragen und Automatische Konfiguration über TC läuft auch schon sehr gut.Wir benötigen für Anfragen un ...

In das Form NX wechseln
NX : Teilefamilie über 2 Ebenen?
Juri am 21.06.2013 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Lilu2Go,ja es geht, so haben wir schon komplexe Baugruppen erzeugt. Erzeuge zuerst die Teilefamilie für alle Einzelteile und erzeuge daraus alle Varianten.Erzeuge dann das Baugruppenteil und zwangsbedinge exemplarisch eine willkürlich gewählte Größe der jeweiligen Einzelteile. Selbstverständlich darf nur Geometrie ausgewählt werden, die an allen Varianten der jeweiligen Teilefamilie enthalten ist.Starte dann die Funktion Teilefamilie und wähle unter verfügbaren Spalten "Komponenten" aus. Jetzt siehst ...

In das Form NX wechseln
NX : Wave Geometrie Linker
FelixM am 18.07.2012 um 11:17 Uhr (0)
Oh je, da geht was gründlich schief würde ich sagen.Wenn ich dein erstes Bild mir anschaue, fällt mir auhf, dass die Komponenten nicht komplett geladen sind. In diesem Fall kann NX die Wave Links (sofern sie denn assoziativ sind) nicht updaten.Setze mal den #delay geometry and expression# Schalter und lade dann die komplette BG auch komplett. Dann wird dir ganz oben rechts neben dem Dateinamen evtl. ein ! angezeigt. Falls dies der Fall ist, ist die BG bzw. Komponenten mit wave links nicht geupdated. Das wü ...

In das Form NX wechseln

layer_auszug.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hmpf...hier nun ein Auszug aus meinen Programm....mehr kann ich dann leider nicht mehr tun weil hier funzt eins a...Musst dir das zeugs rausziehe ;-)------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : Schnittverlauf Linie kürzen
jens.neumann am 09.05.2011 um 23:12 Uhr (0)
Korrekt. Ein klein wenig schneller geht noch: Doppelklick auf die Schnittlinie, anschl. Pfeil selektieren und Ziel anklicken ("Segment verschieben" ist Standard)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
uwe.a am 12.02.2009 um 14:37 Uhr (0)
... schau mal in der Hilfe da gibt es eine Variante wo mit eine Skizze in der Ansicht gearbeitet wird für die Begrenzung, die dann über Randbedingungen der Skizze mit der O-ring Nut verknüpft - mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 12. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : VIew-Section
kasalex am 07.08.2007 um 11:03 Uhr (0)
Heureka, so gehts. Wenn ich dann in Schnittrichtung noch ein paar mm vor- und zurücksliden will, muss ich zwar das Section-WCS weiterhin von Hand verschieben, aber damit ist mir schon viel geholfen.Tausend Dank, Us kommen.Kasalex

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz