|
Unigraphics : schnittansicht verschieben
sheet_metal am 06.03.2003 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Peter, kenne das Problem nur in Verbindung mit einer Ordinatenbemassung in einer Ansicht. Frage: befindet sich auf deiner Drawing eine Ordinatenbemassung, dessen Ursprung an einer Mittellinie oder ä. hängt? Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
uwe.a am 18.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Die Baugruppenzwangsbedingungen funktionieren sehr gut und richtig.Im Detail gibt es in NX5 einige unschönheiten die erst in NX6 zufriedenstellend sind. - Beim entfernen einer Komponente (ZB) bleiben die Zwangsbedingungen im ANT erhalten mit dem roten Kreis ( Hintergrund soll sein das man diese für die Ersatzkomponente nutzen soll).Erst in Nx6 werden kommt eine Abfrage ob sie beim entfernen einer Komponente beibehalten werden sollen oder nicht. Ein bischen unübersichtlich sind sie in Verbindung mit Arrange ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12--ZG Kette von Linien entfernen
rnau am 17.09.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,benötige Info über das entfernen von Linien im Drafting.Habe Baugruppe mit zwei Komponenten die am Ende ein Teile ergeben (zwei Material). Zum Messen benötigt unsere Mess Maschine nur die Innen- und Außen Kontur sowie die kleinsten Durchgänge.Ich habe eine Draufsicht erstellt und die Komponenten verschieden eingefärbt. Dann habe ich die view festgenagelt (snapshot).So nun benötige ich Hilfe. Ich kann jetzt jede Linie löschen, allerdings wollte ich das mit einem Linienzug abarbeiten, da es schneller g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
inv am 19.07.2016 um 07:59 Uhr (1)
Somit bin ich mit meinem Latein am Ende. Ohne die Daten gesehen zu haben, habe ich keinerlei Vermutung, was bei Dir die Probleme verursachen könnte.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vergleich von zwei komplexen Bauteilen
uwe.a am 11.03.2010 um 12:35 Uhr (0)
-|Dieser Befehl richtet die Körper auf das Koordinatensystem aus und da ich unterschiedliche Lagen habe geht das nicht.- dann positionier doch beide Komponenten aufeinander------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teile ausschließen im Baugruppenschnitt
ritakowski am 26.01.2006 um 14:09 Uhr (0)
Huhu,ich möchte in eine Baugruppe einen Schnitt oder Ausbruch einfügen, der aber nicht alle Komponenten schneidet. Wie geht das?Grüße, Marge
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
thöme am 19.07.2006 um 08:12 Uhr (0)
Hi ElenaUns wurde von UGS gesagt, dass die Arrangements unter NX2 nicht fertig implementiert sind und man bei gewissen Aufgaben darum so seine Probleme hat...GrussThöme
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Layerbelegung aus NX ship nicht übernommen
FelixM am 14.10.2008 um 16:27 Uhr (0)
Und du bist wirklich sicher, daß alle sub Komponenten auf original layer stehen?Bau doch mal ein kleines Test ASM und stell es rein. Das ist schneller und einfacher.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem mit WAVE Links
bbking am 28.02.2008 um 12:51 Uhr (0)
hallo andi!lass mal über die gesamte baugruppe inkl. komponenten eine teilebereingung laufen, datei = dienstprogramme = teilebereinigung, anschliessend speichern und nx neu starten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : komponenten unterdrücken
DER_CE am 11.02.2004 um 11:46 Uhr (0)
Wenn du das ganze ordentlich als Baugruppe gebaut hast: Baugruppenfunktionen aufrufen (in der Zeichnung), da gibt es in Explosionsansichten den Schalter Komponente verbergen! Viel Spaß damit Christian ------------------
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Änderungswesen bei großen Strukturen
Fe3C am 14.02.2019 um 09:12 Uhr (1)
Hi Ritchy,die Komponenten werden mit Workflow freigegeben. Status wird hinter der Revision angezeigt (s.Bild). So haben wir alles im Blick... meinen wir zumindest ;-) GrußFe3C
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hansibrat01 am 13.06.2013 um 20:04 Uhr (0)
Eine weitere Frage hätte ich noch:Wie kann ich mit NX8 ein Modell als PLMXML Dateien speichern, bzw. exportieren? mit Solid geht das ja ohne Probleme...Danke schon mal
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8 - Komponenten vom Schnitt ausschließen
sou am 08.05.2012 um 11:24 Uhr (0)
Für die Nachfolgenden, die mit diesem Problem kämpfen: Die Einstellungen sind nach wie vor unter Eigenschaften einzutragen. Als Objektauswahl ist außerem "Auf Baugruppenposition anwenden" und für den Dateitypen Boolesch anzuwählen. DANKE
|
| In das Form NX wechseln |