|
NX : Neues Teil durch ausschneiden aus bestehendem
cadlite am 29.02.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo bsr0481,Du kannst doch den Zylinder mit Baugruppen/Komponenten/neu erzeugen auswählen und dann als Teil speichern!HTH Uwe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5-Exportiern-STEP
Markus_30 am 02.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,hab auch gerade ein Problem mit dem STEP-Export. Und zwar möchte ich die ganze Baugruppe einschließlich aller Unterbaugruppen und Einzelteile exportieren. Leider fehlen da ein paar Komponenten. In den Optionen habe ich alle Layer für den Export ausgewählt. Ich habe es sowohl über NX als auch über die Translatoren probiert (Step 203 und 214), das Ergebnis war immer das gleiche. Es fehlen immer die besagten Komponenten.Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?@ Krusen: Sorry, dass ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
schmima am 09.07.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Carsten,leider habe ich noch keine Ahnung von NX5, aber ich habe nie gehört, dass es keine Macros mehr geben sollte.Hast Du alle Menüs vollständig? Evtl. in einem anderen Menü vesteckt?Gruss Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : transformation - rotation - schnellere vorgehensweise?
Manfred_G am 16.01.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, wir haben so ein ähnliches Problem (verfielfätigen von Einzellinien über tranformieren - verschieben) mal über ein Makro gelöst. Ist zwar auch nicht optimal, aber vielleicht klappts ja. Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : nur sichtbare Komponenten auswählen
RubberDuck am 10.07.2020 um 15:59 Uhr (1)
Cooool! Hab mich tierisch gefreut, echt. Genau das hab ich gesucht! Nun kommt der nächste Punkt, was ich nicht gefunden habe. Der Grund für die Suche sind Zeichnungen mit extrem vielen Teilen. Wir haben schon viel probiert, aber alles beißt sich mit anderen Arbeitsweisen.Man kann pro Ansicht ein Arrangement machen und in dem jeweiligen Arrangement die nicht ausgewählten unterdrücken. Dann werden die Zeichnungen kleiner und man muss nicht ne ganze Stunde warten, bis alles aktualisiert ist usw.Aber nu kommt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bildschirm einpassen!
rossi_33 am 12.07.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hei Konrad Danke für deine Antwort.Habe es schon probiert. Kann dieses Objekt auch auf einen anderen Layer verschieben und Srg+f machen.Es verschwiendet immer wieder. Das einzige was hilft ist,den Part beenden und neu öffnen. Aber das sollte ja auch nicht die Lösunung sein. ------------------ MfG Rossi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drin, in aller Regel auf Absolut gesetzt.Doch, da ist bei uns auch eins, habe ich gerade gesehen. Allerdings kann ich das in der Baugruppe nicht anpacken für Constraints. Wie funktioniert das mit dem Umschalten?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : STRG-V im erweitertern Ansichtsmodus
eineisbaer am 09.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
HalloZ,wie wäre es vor dem CTRL C die Kurven in den Modellbereich zu verschieben. In den UG Tools gibts da das view-model....Bei Kosmetik im weitesten Sinn ist das ja immer nötig, damit Text, Bemaßung,Symbole in allen Ansichten zu sehen sind------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Advanced Weight Management
mascaritas am 28.10.2015 um 19:10 Uhr (1)
Hallo hier grad nochmal eine Frage:Ich arbeite mit selbst definierten Reference sets in BG un deren Komponenten.Wie kann ich denn mit dem Analysis-Advanced Weight Management Tool die Gewichten anhand der sichtbaren Körper (per Reference Set) der Komponenten berechnen?Leider darf ich das gewünschte Reference Set nur für den Work part selber bestimmen, fuer alle anderen Teile wird jeweils das Reference Set "Entire Part"zur Berechnung hinzugezogen. ==================================IN der dokumentation steht: ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
cadycam am 10.03.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch ein Tool oder einen Trick um Dateien von der Platte zu löschen oder zu verschieben, die in einer Baugruppenstruktur nicht mehr benötigt werden?GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiralförmiges Feld
CADDoc am 17.06.2009 um 12:51 Uhr (0)
2 Punkte:- Wenn auf "Rund" keine Tasche geht dann einen Quader bemühen, dann eine Tasche drauftun und danch verrunden.- Geometrie kopieren gibt die Möglichkeit Drehen und Verschieben gleichzeitig zu erledigen.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Andreas,ja richtig, so lässt sich die Position bestimmen (wusste ich noch nicht). Aber wenn die Position einmal bestimmt wurde, scheint es so zu sein, dass man sie dann nicht mehr ändern kann. Deepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Meinolf Droste am 05.01.2010 um 08:23 Uhr (0)
MoinZnoch ein Workaround:eine Skizze mit einem Kreis erstellen, der den Teilkreisdurchmesser + den Bohrungsdurchmesser als Durchmesser hat.Dann eine Fläche extrudieren und die Bohrungsflächen tangentiall mit der Fläche verknüpfen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |