Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Speichern Unter
inv am 06.02.2014 um 07:49 Uhr (1)
In der Hilfe steht aber nichts über das Speicherverhalten von geänderten Komponenten.Habe gerade das ganze mal mit der NX 7.5 (Native) getestet = kein Unterschied zur NX 8.5, alle geänderten Komponenten werden gespeichert. Wenn ich mich recht entsinne habe ich auch letztens mit NX 6 und TCAE gearbeitet und dort war das Verhalten auch nicht anders.Mich wundert allerdings, dass Du die Teile speichern kannst, obwohl ein Kollege diese in der Zwischenzeit bearbeitet oder bearbeitet hat. TCAE sollte das ganze ei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Felder... dumme Frage ?
Zopo1 am 12.03.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo JeR, dumme Fragen gibts nicht...ich glaube Dein Auftraggeber und Du habt nur ein Verständigungsproblem. Das Wort "Feld" kann mehrfache Bedeutungen haben.... z.B. bezeichnet man so "Kästchen" in dem man Daten eingeben kann oder auch die einer Tabelle... Ein Array ist eine symetrische Anordnung von mehreren gleichen Elementen. z.B. Du erzeugst 1 Bohrung, verwendest Rectangular Array um diese in X un Y zu vervielfältigen. Prinzipiell solltest Du bei Verständigungsproblemen diese mit Deinem Gesprächspar ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Excel
sheet_metal am 04.03.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo boffix, hab mal ein bisschen im UGANSWER gesucht. Hab auch was dazu gefunden. Es ist so, dass es einige Umstaende gibt,wo dieser Effekt auftritt. z.b beim Laden eines Parts oder beim verschieben der Tabular Note. Abgestellt werden kann dies nicht. Gruss sheet_metal

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnitterstellung in NX3
ugkop am 02.11.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo nochmal, habe es gerade selbst gefunden: bei der Schnitterzeugung rechte Maustaste Move Segment Pfeil verschieben. Dann erst Schnitt plazieren. Grüße, Jürgen ------------------ Ing. Jürgen Kopplhuber Büro für technisches Zeichnen EDV-Dienstleistungen A-4111 Walding, Reiterstraße 6b www.cadconsult.at office@cadconsult.at

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 17.07.2008 um 15:59 Uhr (0)
Mal eine kleinere Frage:Kann ich die Unities eigentlich nur einmal vergeben?Ich habe nochmals auf die Unities geklickt, um weitere zu verteilen, aber irgendwie sehe ich keine Summenvergrößerung bei Euren Namen.------------------GrüsseCarsten[Diese Nachricht wurde von Fitji am 17. Jul. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe plötzlich gespiegelt
Conty1337 am 18.08.2021 um 14:41 Uhr (1)
Diese Funktion kannte ich noch nicht. Kann Sie aber leider selber nicht testen da die Anwenderstandards dies untersagen. Dennoch Fragen über Fragen:Ist die Funktion auch auf Baugruppenanwendbar?Wenn "ja"... können BG-Komponenten die aufgrund geometrischer spiegelsymmetrie nicht gespiegelt werden müssten auch neu "nur" erneut verbaut werden?Sind die mit dieser Funktion erzeugten Komponenten als isolierte Teile speicherbar oder handelt es sich um rein visuelle Darstellung der Ursprungskomponente.Wie verhält ...

In das Form NX wechseln
NX : Reuse Library und NX6
Sirus am 08.10.2008 um 09:03 Uhr (0)
hallo anschwillkommen im forum!wenn ich das richtig sehe eght das so:die kopierende flächen (nicht teil) wählen, kopieren / einfügen.nun per move verschieben (absolut) oder mit funktion mass (hab grad kein nx6-zugriff), wichtig zum schluss vereinigen mit entspr. funktion.hoffe du findes die befehle...------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Copy & Paste einer Stückliste funktioniert nicht
Triumphator am 13.01.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallodas ist deshalb so, weil die Texte dann mittels der Ursprungsoption assoziativ miteinander verknüpft sind, also beim verschieben des ersten Textes der zweite mitwandert.Aber wieso willst du Stücklisten mit C&P einfügen? Definiere dir doch Stücklisten- und Tabellenvorlagen.------------------Grüße Meinolf

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenerstellung
kudi am 04.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Ist es möglich einen auf Blatt 1 erzeugten Schnitt auf ein vorhandenes Blatt 2 zu verschieben?Aktuelle Version NX6Wir arbeiten mit Master-Model-Konzept.Für jede Zeichnung verwenden wir ein eigenes UGPART.UGPART1 = Blatt 1UGPART2 = Blatt 2[Diese Nachricht wurde von kudi am 04. Apr. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
Walter Hogger am 18.12.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Hauke,ja, schade ... aber!Es gibt so viele Wünsche zu NX oder auch zu anderen CAD-Systemen.Die meisten NX-Anwender sind sich mit mir einig, dass eher schon zu viele Funktionen, Optionen, Untermenüs, etc. im Programm vorhanden sind.Der Traum wäre wohl, das Programm "intelligent" abzuspecken, nur sinnvolle Optionen zu belassen und die verbleibenden Funktionen stabil und in der Bedieneroberfläche einheitlich zu machen.Aber wenn Microsoft schon nix stabiles hinbekommt, wie käme dann Siemens dazu? Übrige ...

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol in NX5
Meinolf Droste am 04.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Nen Icon findest du in der RAR Datei.Zum Editieren: Einfach den Befehl nochmals ausführen und dann das Symbol auswählen. Zum Verschieben genauso, dann "neu Verknüpfen", anschließend das Symbol wählen und neu zuordnen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Walter Hogger am 10.08.2011 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Baugruppenprofis,ich steh grad etwas auf dem Schlauch. In NX5 und NX6 konnte man eine Komponente variabel Positionieren, d.h. man konnte eine Alternativ-Verknüpung angeben und zwischen den zwei Verknüpfungen hin und herschalten. Die Einstellung war unter ... (siehe Bild) vorzunehmen.Es gibt zwar einen Beitrag dazu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/005721.shtml#000006aber da werde ich auch nicht recht schlau bzw. geht das offensichtlich in NX7.5 nicht mehr auf die beschriebene Art.Ich schaffe es ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : snap distance
philippowww am 29.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Frage an UG NX 2 Anwender. Habe folgendes Problem: im Änderungsfeld der Zeichnung ist der vertikale Abstand zw. den Zeilen relativ klein und beim Verschieben/Positionieren der Texte „springen “ die auf einander. Kennt jemand wie ich snap distance verkleinern kann? (nicht mit ALT snap komplett ausschalten). Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz