|
Unigraphics : CAD und Flachbildschirm
Rainer1 am 15.04.2004 um 16:12 Uhr (0)
- beim verschieben oder zoomen flackern sämtliche Linien (also Kanten, Maße etc.) auf den meisten TFT s sehr stark - ist echt störend Hallo MD, ich mache diese Beoaobachtung an BENQ Monitoren. Keine Ahnung ob das wirklich der Monitor oder evtl. nur der Treiber ist. Wir haben uns damit abgefunden. Gruß Rainer PS Antialiasing deaktivierten bringt was
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : CAD und Flachbildschirm
MD am 15.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hi Leute, wir haben in den letzten Wochen einige Marken-TFT s (19 und 20 ) mit UG getestet - angeschlossen über VGA und DVI. In der Zeichnungserstellung haben wir folgendes beobachtet: - beim verschieben oder zoomen flackern sämtliche Linien (also Kanten, Maße etc.) auf den meisten TFT s sehr stark - ist echt störend ! - auf Röhrenmonitoren tritt dieser Effekt nicht auf Kann das jemand nachvollziehen ? Gruß, MD
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : nur sichtbare Teile auswählen?
jens.neumann am 27.01.2012 um 14:28 Uhr (0)
Ja, das geht: mit Komponenten-Gruppen (ehemals Komp.-Filter)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponenten spiegeln
DJ-Freezer am 28.03.2019 um 14:36 Uhr (1)
Servus.In NX12 gibt´s eine neue Methode, wie man das machen könnte. Nennt sich Komponente reflektieren. Allerdings brauchst Du dazu Schreibrechte in den Anwenderstandards, um es zu aktivieren.Ich hab Dir mal ein PDF angehängt.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Speichern Unter
inv am 05.02.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo,habe es eben mal getestet, zwar nur Native, das Verhalten ist aber das gleiche. Die geänderten Komponenten werden immer mit gespeichert, es sei denn Du schließt diese vorher und speicherst dann die BG.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
Markus_30 am 15.08.2006 um 11:03 Uhr (0)
Geht mit Baugruppen - Konponentenfelder bearbeiten - Komponentenfeld blau markieren - alle löschen. Die letzte überbleibende Komponente kann dann von Hand entfernt werden.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Markus_30 am 02.07.2008 um 05:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt muss sich doch der Markus noch mal zu Wort melden, oder Gestern Nachmittag war ich etwas im Streß und habe deshalb auch nicht mehr im Forum vorbeigeschaut. Darum habe ich folglich auch nicht antworten können. Zitat:Original erstellt von Milan0:ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.Tja, aus diesem Grund versuche ich sowas auch zu vermeiden. Manchmal geht es aber nicht anders, bzw. es würde anders ziemlich doof aussehen auf der Zeichnung. Zitat:Original ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : schweisskonstruktionen
Martin Sigloch am 15.09.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Dobermann,vorab: Die Vorgehensweise, eine Schweißkonstruktion nicht als Baugruppe auszuführen, sondern als Anordnung einzelner Körper in einer Komponente, halten wir für richtig. Da ist man erstens flexibler und zweitens spart man sich eine Unmenge von Parts, die man alle verwalten muss. Nun zu Deiner Frage:Eine Skizze auf einer Körperfläche zu erstellen ist bei uns "verboten"! Genau aus dem Grund, den Du als Nachteil anführst.Für die Skizze eines neuen Schweißeinzelteils erzeugst Du eine Bezugsebene ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Werkzeugleisten anpassen
Jesse01 am 08.08.2007 um 07:45 Uhr (0)
Hallo und Danke.Es erscheint mir wie ein Bug...Im "Anpassen"-Fenster direkt lassen sich die angesprochenen Einstellungen gar nicht vornehmen...Allerdings kann man (nur wenn das Fenster offen ist) mit der Maus direkt an den Werkzeugleisten Symbole anpacken und verschieben, bzw rausziehen.Ist schon bisschen tricky... Jesse
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponentenpositionierung: Pkt. zu Pkt.
uwe.a am 21.10.2005 um 12:42 Uhr (0)
Im Dialog Neu Positionieren gibt es die Option nur Handles verschieben. Mit der Option kannst du das Handle genau an deine zu positionierende Komponente absetzen ( Fangpunkte). Ausrichten kannst du das Handle mit der Kommponente wenn du eine Pfeilspitze mit der Maus markierst und eine Körperkante oder ähnl. auswählst.probiersmaluwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 09.07.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte über ein Macro (bzw. Journal) z.B. alle Bezugsobjekte von meinem Bauteil auf einen bestimmten Layer verschieben.Über die Suchfunktion im Forum habe ich nicht wirklich das gefunden, was ich mir vorstelle.Ich habe per Journal die gewollten Schritte aufgezeichnet. Nur brauche in dem Fett markierten Bereich einen Befehl oder Schleife, welche alle Bezugsobjekte beinhaltet. Hier werden die Bezugsobjekte einzeln aufgelistet obwohl ich bei Klassenauswahl - alle auswählen geklickt habe. Un ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fastener Assembly
Big King am 05.10.2015 um 09:39 Uhr (1)
Gucks.......???Nativ od. Tc-Integration?Anwenderstandards Wiederverwendungsbiblio. Wiederverwendbare Komponenten?KA, wir nutzen BCT...------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Maßhilfslinie nicht mehr unterbrechen
schmima am 06.06.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist in UG vieleicht etwas aufwendiger, aber funktioniert auch, nur die Funktion ist "saublöd" benannt. (meine Meinung)Bearbeiten - Komponente - Komponente löschen - Masslinie mit Lücke wählen - Masslücke selektieren - Anwenden.Auf diese Weise kannst Du die Lücken auch verschieben.Gruss Manfred
|
| In das Form Unigraphics wechseln |