Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1652 - 1664, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Kinematik Zahnradpaarung NX 7.5
Rainer Schulze am 14.11.2012 um 13:32 Uhr (0)
Was mache ich denn da Falsch?So "frei schwebend" geht das nicht.Aus der Online-Hilfe zu NX6:Beide Drehgelenke müssen eine gemeinsame zweite Verbindung haben.Und wie hast Du eigentlich die Joints definiert?Zitat: Ein Gelenk zwangsbedingt die Bewegung zwischen zwei Verbindungen oder einer Verbindung und dem Boden.Meine Anmerkung: "Verbindung" meint hier "Körper".Und ich sehe nicht, gegenüber welchen Körpern sich Deine Zahnräder drehen sollen.Üblicherweise sitzen Zahnräder auf Wellen, und diese sind irgenwo g ...

In das Form NX wechseln
NX : Herausschreiben von Links
AndreasDerKonstrukteur am 20.06.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,Im Zuge des Umstiegs von Daimler auf NX schreibe ich eine Diplomarbeit die sich mit der Kinematikerstellung in NX beschäftigt sowie den Datenexport zu Delmia.Meine Frage dazu lautet:Bei den Kinematiken die ich erstellt habe handelt es sich hauptsächlich um Spanner die sich sequentiell öffnen und verschiedene Komponenten mitbewegen. Dazu habe ich alle nötigen Links definiert sowie die nötigen Antriebe , die mit einer Funktion gesteuert werden.Animation Funktioniert also.Die Komponenten die ich bei der ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname von Teilefamilien
pleudel am 26.04.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe schon das ganze Forum durchforstet, aber leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.Ist es möglich, in einer Teilefamilie bereits den Komponenten-Namen für jede Komponente zu definieren? Hier soll eben nicht der Dateiname angezeigt werden, sondern ein Attribut. Durch rumprobieren habe ich noch nichts erreichen können.Das Ändern der Komponenten-Namen in einer Baugruppe (ob manuell oder per Script) ist hier ja keine Lösung, weil die Teilefamilien-Kinder ja später erst verbaut werd ...

In das Form NX wechseln
NX : Variable Komponentenposition
Hightower205 am 14.06.2007 um 16:43 Uhr (0)
Moin,es gibt IMHO bei der Verwendung der Variablen Positionierung (VP) drei Knackpunkte:1. Anzahl der Komponenten im Assembly, in dem der Override stattfindet -je mehr, desto langsamer =kleine Einheiten bilden2. Anzahl der indirekt betroffenen Komponenten (Implicit Override -Matings, die "mitgezogen" werden) -je mehr, desto langsamer3. Auf keinen Fall die VP über mehr als eine BG-Stufe ausführen, dann wird´s zäh...Wir haben aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit unsere Baugruppen (Stück ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 12 - Stückliste auf Zeichnung leer
Markus_30 am 12.05.2018 um 01:00 Uhr (1)
Gerade ist ein weiteres "lustiges" Problem in diesem Zusammenhang aufgetaucht:Erstelle ich eine komplett neue Baugruppe mit unserem Model-Seedpart, dann ist die Stückliste ebenfalls immer leer. Ich habe hier in der Baugruppe bei den Komponenten den Haken bei "Component is Reference-Only" immer automatisch drin. Habe schon versucht, das Attribut im Seedpart zu löschen. Danach steht beim Attribut "No Value" drin. Wenn ich allerdings auf "Apply" oder "OK" gehe, steht das Feld nicht mehr auf "No Value", sonder ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : 2D Oberflächensymbol an Körperkante fixieren
Josi Wild am 11.11.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Oberflächensymbol definiert und gewählt habe, wie kann ich es dann an einer Körperkante FEST absetzen? Beim Verschieben der Ansicht soll es am gewählten Platz mit der Ansicht verschoben werden. Danke und Gruß Josi ------------------ Josi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drehteil Standardansicht drehen/Koordinatensystem drehen
CommanderV am 04.07.2015 um 17:21 Uhr (1)
Ich kann eine eigene Grundansicht erstellen mit Grundansicht und Werkzeugansicht orientieren. Aber da kriege ich es auch nicht genau so hin wie ich es möchte, da ich dort die Grundansicht mit der Maus verschieben muss und ich es eben nicht genau so eingepasst bekomme.

In das Form NX wechseln
NX : diUmfangreiches ZB explodieren lassen und dabei als Video aufnehmen
und_warum am 14.11.2023 um 09:13 Uhr (1)
Kurzes Update zu meiner Fragestellung.Eine Explosion der Teile wurde abgeraten und somit verworfen.Die Frage die jetzt aufkommt ist, wie kann ich ein ZB von einem Punkt zum anderen verschieben, ohne dass ich den Manipulator des Befehls "Move Object" auf dem Video sehe?------------------Vielen Dank Gruß Romeo

In das Form NX wechseln
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
kummer am 06.12.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo CYaAuch von mir die Warnung nicht das Bauteil zu verschieben (Transformieren) sonder ein "Lokales neues Koordinatensystem WCS"erstellen.Hat ausser den schon erwähnten Vorteilen einen weiteren, das absolute "KSYS" bleibt immer erhalten. Diesen vorteil bemerkst du schnell wenn du mit Schnittstellendaten wie STEP IGES usw. Arbeiten must.------------------euerKaWe

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht Pfeil
astor am 05.08.2004 um 07:23 Uhr (0)
der Beitrag ist wirklich ganz toll, aber nicht die Antwort auf meine frage. Mein Problem ist es nicht den erzeugten Pfeil zu verschieben sondern von Anfang an einen Pfeil bei der Ansichtserzeugung zu erhalten. Nicht wie in angehängtem Bild dargestellt. Dies muss immer umständlich manuell geändert werden. ;-(

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Konrad, muss das Thema noch einmal aufgreifen. Kann man in NX2 die Punkte wirklich nur so einlesen: Einfügen - Kurve - Spline - Punkte - Punkte aus Datei und dann die Eckpunkte der Spline abtasten? (meiner Meinung nach ein echtes Manko) ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : lineares Muster -> Uhr
debUGneed am 19.02.2014 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,mit der Funktion "Uhr" beim linearen Muster (wohl auch beim radialen, nehme ich an) kann man einzelne Musterpositionen verschieben. Mich verwirrt der Name "Uhr" dieser Funktion.Weiß jemand, wieso die so heißt?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 14:53 Uhr (15)
In meiner Firma wird die Stückliste nicht im CAD erstellt.Da die Personen die die Stücklisten erstellen nicht nach meiner Reihenfolge im CAD die Teile listen, muss ich mich ihnen anpassen. Dient nur für mich zur besseren Übersicht beim Abgleichen Stüli zu CAD.DankeRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz