|
NX : Baugruppe+Fam.tab.
bbking am 21.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
hallo kurvenscheibe!m.w. kein unterschied zu einer einzelteil-tf. master-bg mit allen eventualitäten aufbauen (alle komponenten, alle attribute, parameter, ggf. interpart-expression, ...) tf definieren, tabelle erstellen lassen, gut is.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
harder am 02.01.2008 um 17:18 Uhr (0)
Moin,kann es sein, daß bei Dir generell keine Vorschaubilder gespeichert werden? Im Eigenschaftsfenster der Teile (rechte Maustaste im ANT) kannst Du diese Option aus-,abwählen. Schau doch mal!Hauke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittdarstellung
cadycam am 08.10.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Schnittdarstellung von Komponenten,welche das Attribut SECTION_COMPONENT=NO besitzen.Schneide ich eine solche Komponente nur zur Hälfte, wird sie in derSchnittansicht komplett dargestellt.Kann man das abstellen ?GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
racing.beetle am 11.05.2015 um 11:24 Uhr (1)
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber wenn Du rausbekommst, wie man nicht nur eins der Dropdown-Menüs selektierbar bekommt, meld Dich mal. DANKE!!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente finden durch Attribute
Queenmum am 09.09.2015 um 10:18 Uhr (1)
Ist wahrscheinlich nicht das was du suchst, aber unter Information-Baugruppen-Komponenten auflisten bekommst du einen Bericht, wo drinnen steht wie oft die Komponente verbaut ist------------------Gruß Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
justus_ am 18.08.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Felixhast Du es neu kompiliert oder die vorhandenen DLLs genommen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
FelixM am 04.05.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,ich hole diesen Beitrag nochmal hoch im Zusammenhang mit XP 64bit und NX5 64bit.Es scheint, als ob mit dieser Kombination das Tool nicht arbeitet. kann das so jemand bestätigen?GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Maximalabstand zwischen Objekten
PeterKlaus am 11.10.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gibt es eine Möglichkeit den Maximalabstand zwischen 2 Komponenten zu messen? Natürlich ohne zu wissen wo sich dieser befindet.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Klonen in NX - Familienelemente mitnehmen
inv am 24.09.2015 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Markus,Du kannst im Klondialog Ausnahmen bestimmen (siehe Bilder). Dort kannst Du den Status einzelner Komponenten bestimmen.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : As Saved Pfad
Thomas Röhrig am 28.04.2003 um 10:13 Uhr (0)
Im UG-Verzeichnis %UGII_ROOT_DIR% findest Du ein Programm mit namen UG_EDIT_PART_NAMES. Aufruf mit der option -list partfile zeigt dir die Komponenten mit zugehörigem Pfad. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Revisionswolke
deepblue am 19.07.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Martin,ich würde mir dafür ein Symbol erzeugen.= Auf der Zeichnung mit Kurven die Rev.wolke erzeugenund dann über "Datei - Dienstprogramme - Anwenderdef.Symbol erzeugen"die Kurven der Rev.wolke auswählen.Symbole lassen sich gut verschieben/skalieren und können auch mit Pfeil erzeugt werden.GrussDeepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Bemaßung - Plazierparameter
boffix am 14.03.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Frettchen, das ist kein bug, sondern ein feature ... Maße oder Texte kann man schön aufeinander ausrichten. Wenn das nicht gewollt ist, sind Texte oder Maße bei gedrückter ALT Taste zu verschieben. So ist das jedenfalls bei NX2. Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP2),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003 ***und endlich wieder ***
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Flächen manipulation
rolf drewel am 10.07.2013 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Meinolf,wenn ich am Volumenkörper versuche die Pole zu ändern und dann auf Anwenden gehe bleibt der Körper so wie er ist.Lade ich aber den Körper als igs, kann ich die Pole verschieben und die Änderung ist auch sichtbar. Nur kann ich jetzt keinen Volumenkörper erzeugen, um das Volumen zu Berechnen.mfgRolf
|
| In das Form NX wechseln |