|
Unigraphics : Rahmen um Maßzahlen
Tuxhorn am 31.07.2003 um 08:01 Uhr (0)
Das Bild hilft nicht wirklich. Bei mir sieht das ja leider auch so aus. Es wird nur das eigentliche Maß in den Kasten gesetzt. Ohn Toleranzen, Durchmesserzeichen oder append Text . Schade. Hat da keiner eine Idee?! Wenn ich die Box per Hand zeichne geht sie beim verschieben der Bemaßung oder der Ansicht leider nicht mit... Bis dahin... ------------------ Prusseliese
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Synchronous Modeling Frage
Hightower205 am 05.12.2012 um 17:36 Uhr (0)
Der Synchronous-Befehl heißt "Fläche verschieben", dabei musst Du das Ende (Stirnfläche) und die Flächen der Querbohrungen auswählen, dann sollte es so aussehen, wie Du willst.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 05. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Flächenkörper sucks!
z7x39b12 am 09.03.2006 um 09:38 Uhr (0)
Die lassen sich nicht auf Layer verschieben "Operation nicht unterstützt".Seltsam: Bei manchen kann ich die Forderseite einfärben, bei anderen nicht. Hab bei der Auswahl immer drauf geachtet, wirklich die "Stirnfläche" und nicht den Flächenkörper zu nehmen!Bin für weitere Ideen wie man das ganze austrickst dankbar------------------Ich weiss dass ich seltsame Probleme habe
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Kurve und Punkte
annemarie am 02.07.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Leute, beim erstellen von Kurven und Punkten, sieht man im Navigator, diese Elemente nicht und es ist ziemlich unmöglich einen Punkt den man erstellt hat nachträglich zu verändern ( maßlich zu verschieben ). Kann mir da jemand weiter helfen ? Ich habe die Punkte über EINFÜGEN KURVE PUNTE erzeugt. Gruß Annemarie
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
Moldwizard am 20.06.2010 um 19:24 Uhr (0)
Hi, geh in der Komponente doch mal in die verlinkte Skizze rein, und deaktiviere dort die Assoziativität. Du verlierst dann zwar tatsächlich die Assoziativität - was nur dann Sinn macht wenn Du sie tatsächlich nicht mehr benötigst - dafür kannst Du dann die Komponente beliebig herumverschieben. lg
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
TH22 am 15.07.2002 um 15:02 Uhr (0)
Hallo ich bin s mit einem weiteren Problem !!! Kann ich irgendwelche Elemente wie Text, Kurven etc. an eine Ansicht binden, sodaß diese beim Verschieben der Ansicht mitgehen ??? MfG TH22 [Diese Nachricht wurde von TH22 am 15. Juli 2002 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungselemente nachträglich an Ansicht binden
TH22 am 11.12.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit um Zeichnungselemente wie Grundkurven, Texte etc. nachträglich an eine Ansicht zu binden, also die Elemente sollen beim Verschieben einer Ansicht assoziativ mitgehen?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Out of memory error!!!!!!
Meinolf Droste am 18.07.2007 um 07:00 Uhr (0)
Moin Marc,Urlaub zu Ende Hast du die BG schon versucht, ohne Komponenten zu laden?grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schnitt
Hightower205 am 11.04.2008 um 12:11 Uhr (0)
...dann kann ich doch nochmal:Schnittlinie anwählen -Bearbeiten -Segment verschieben -Pfeil auswählen -neue Position anklicken (Vorsicht mit dem Punktfang!) -OK -Zeichnung aktualisierenEDIT: Mist, zu langsam... ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
hausi am 21.12.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo SolidddBei deinem 1. Problem kannst du die Umschalttaste beim verschieben gedrückt halten.Dann sollte eine Bezugslinie "erzeugt" werden.https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/10/nx_help#uid:index_drafting:id1378722:id701655:leader_keyboard_shortcuts_rtZum 2. Problem habe ich keine Idee, ausser neu verküpfen...Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung aktualisieren
UGNEULING am 14.07.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausdrücke direkt in 2D-Zeichnung darstellen
JanTD am 24.01.2019 um 08:47 Uhr (1)
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich versuche es mal mit der Hilfe von Bildern zu erklären. Meine Oberbaugruppe besteht aus mehreren Komponenten und einer weiteren Datei mit dem Namen Ausdrücke. In dieser befinden sich lediglich Ausdrücke und keine geometrischen Körper (siehe Bild 1). In der Datei Ausdrücke sind die Ausdrücke x, y und z angelegt und jeweils mit einem Wert versehen (Bild 2). In den einzelnen Komponenten sind die gleichen Ausdrücke x, y und z erzeugt worden. Diese sind "Teile ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 12:01 Uhr (1)
Danke für deine Mühe, aber bei mir funktioniert es einfach nicht. Ich habe es genau so wie du, aber es wird gar nichts verlängert. Die Kurve bleibt so wie sie ist.Beide Funktionen führen nicht zum Ziel. Auch bei "Kurvenlänge" ändert sich nichts.[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |