|
NX : Baugruppe exportieren
OR1968 am 05.05.2021 um 14:05 Uhr (1)
schade... Ich habe es zwischenzeitlich über Step versucht, es kommt zwar die BG-Struktur mit, aber es werden "unkontrolliert" einige Kopien von Komponenten zusätzlich in die Baugruppe importiert.Ist also auch keine befriedigende Lösung
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe lädt Teile nicht
Markus_30 am 18.02.2013 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Jarvis,würde empfehlen, du speicherst alle Komponenten / Sub-Assemblies im gleichen Ordner wie die Datei vom Top-Level-Assembly selbst. Die Ladeoptionen belässt du dann auf "Aus Ordner".------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente selektieren
Triumphator am 04.02.2011 um 12:45 Uhr (0)
MoinZEddi, eigentlich hast du dir die Antworten doch schon selbst gegeben...Ein Tip noch: die teilschattierte Darstellung, also die äusseren Komponenten ind Drahtmodell-, die innenliegenden in schattierter Darstellung erhöht die Erkennbarkeit oft enorm------------------Grüße Meinolf
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ansichtendarstellung
Andreas_1 am 22.07.2005 um 08:51 Uhr (0)
du könntest es auch mit exploded view realisieren... ansonsten mit dem master-model konzept und variable positionierung von komponenten musst dabei aber deinen roboter für jede ansicht neu in deinen zusammenbau einfügen. ------------------ andreas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsableitung kompletter Maschinen (NX1)
c.m8 am 31.07.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Dirk, in der Zeichnungserstellung kann man über "Baugruppen-Explosionsansicht-Sichtbarkeit der Komponenten" Buagruppen oder Teile aus den Ansichten unsichtbar machen. Für grosse Baugruppen mit Abdeckungen ist es sehr hilfsreich. Viel Spass ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX: vorauswahl schnappt teil, nicht die zeichnungselemente
boffix am 05.12.2007 um 20:48 Uhr (0)
hmm... evtl hast Du Komponentenauswahl aktiv? Drück mal nur auf "g" (wie global). jetzt sollte er keine Komponenten (wäre "c") mehr schnappen.cu boffix------------------ System:XP-PRO[SP2],UG NX2.0.6.2(MP5) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2003 auf DELL PRECISION 670
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX 2.0.5
boffix am 26.01.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Leute, bei den ersten Anwendern, die mit NX2.0.5 (MP2) arbeiten tritt der Fehler auf, dass UG keine Komponenten der Baugruppe mehr findet, schaut dann aus wie im angehängten JPG. Kann das jemand bestätigen ? Gruss Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.4.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
thosch am 12.09.2003 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Dirk, bin mir nicht sicher, aber gabs da nicht im Verknüpfungsmenü einen Button: "Randbedingung ändern" oder so? Ich glaub, damit kannst du die restlichen Randbedingungen noch ziehen. Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
Conty1337 am 30.11.2020 um 16:14 Uhr (15)
Hallo Zusammen,bei einigen Zeichnungen ist es notwendig eine weitere Komponente auf der Zeichnung darzustellen. Um Bsp. die Maßabhängigkeiten zu erläutern. Da diese zusätzlichen Komponenten natürlich nicht Inhalt des Zeichnungsmasters ist werden Sie im Teilenav. der Zeichnung auch mit einem seperaten Symbol belohnt . Vgl, BildEs scheint das aber das beim Einfügen dieser Komponenten der gesamte Inhalt (unabhängig von den vergebenen Layern im Einzelteil) auf den Layer 1 gelegt wird. (übrigens auch unabhängi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
itslxrd am 19.01.2022 um 10:41 Uhr (1)
Super Markus, dann noch mal vielen Dank! :-) Mein Problem ist nach wie vor nicht ganz gelöst, aber vielleicht gehe ich auch von der falschen Seite ran. Ich beschreibe einfach noch mal mein Grundproblem. Ich habe die oben aufgeführte Struktur. In der Unterbaugruppe 3 (Optiken) sind unterschiedliche Komponenten die an verschiedensten Stellen im Gehäsue sitzen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche optische Bauteile (Linsen/Spiegel) die ich, wie gesagt, gerne am Gehäuse montieren möchte. Da es sich bei de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 14.02.2025 um 16:37 Uhr (1)
Dann habe ich dich in dem Punkt falsch verstanden. Ich würde allerdings die Krise bekommen, wenn meine Baugruppen bei jeder Mausbewegung in der Gegend umherwandern würden. Speziell bei großen Baugruppen wird meines Wissen auf Zwangsbedingungen komplett verzichtet, weil das zu viel Rechenpower beansprucht, da wäre ein solches Verhalten auch kontraproduktiv.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Tabular Note in andere Zeichnung kopieren
zwatz am 24.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
das Exportieren hat super hin, aber: wie bekomme ich die TabularNote von ZEICHNUNG_2 auf ZEICHNUNG_1 ? Ich habe schon probiert, die TabNote an eine View anzuhängen und gemeinsam nach ZEICHNUNG_1 zu verschieben, es wird aber nur die View verschoben, die TabNote bleibt auf ZEICHNUNG_2. Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente selektieren
Walter Hogger am 04.02.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Eddi,- Quickpick (ggf. die Zeit bis zum Erscheinen der Punkte kürzer einstellen)- Auswahlfilter beachten (sollte wohl hier auf Komponenten stehen)Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |