Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 10:42 Uhr (1)
Danke André, es hat geklappt  Zumindest fast.. wie auf dem Bild zu sehen, ist jetzt ein kleiner Absatz zwischen Spline und Grundkreis. Deshalb wird dann natürlich auch nicht richtig extrudiert, da die Skizze nicht geschlossen ist.Woran liegt das und wie kann ich es beheben?  Edit: Ja ich benutze noch 8.5[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Automatisches Öffnen von Baugruppen
ThomasZwatz am 23.02.2012 um 21:26 Uhr (0)
Zum einen wär der Vorschlag von Patric eine Alternative - kann aber auch ein aufwändiges Unterfangen sein, alles in einen Ordner zu kopieren/verschieben, zum anderen: Warum verwendest du "Aus Suchordner" nicht beim Import ?Wenn gleiche Parts (native) zu unterschiedlichen Parts in TC ( ItemID ) werden sollen, ist das Problem ohnehin viel umfangreicher ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : switch 0-Konstruktion > mitte Toleranz Modell
KamiCADze am 19.02.2003 um 08:16 Uhr (0)
Hallo! Wir haben das gleiche Problem mit Kundendaten, die wir importieren (alles auf Nennmaß gezeichnet). Nun möchtest Du vermutlich Maße wie 123.5 -0.2 im Solid in 123.4 ändern? Ich nutze hier einfach die Tools der Toolbar- Direkte Konstruktion (dt. Oberfläche). Sind wirklich genial um mal eben ein Offset zu erzeugen oder einen Bereich zu verschieben. ------------------ Gruß KamiCADze

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 25.08.2008 um 08:51 Uhr (0)
das Problem mit der Zeit während der Arbeit kenne ich auch.Und zu Hause sieht es bei 2 Kindern auch nicht besser aus.Aber wir werden das Kind schon schaukeln. Zitat:...UGSNX 4.0UGOPENSampleNXOpenApplications.NETLayerOrganizewerde ich mir gleich mal ausdrucken und testen.Habe ich mir bisher noch nicht angetan.Vieleicht komme ich bei den Baugruppen somit weiter.------------------GrüsseCarsten

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Knickposition beiOrinatenbemassung
ugsi am 09.03.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute,habe bei der Ordinatenbemassung nachträglich die Knickpositionen der Masslinien bestimmt und entsprechend auf der Zeichnung verschoben das keine Masse überlappenLeider bleiben diese nicht auf den gewünschten Positionen sondern verschieben sich automatisch hab nun schon mehrmals nachpositioniert. Kann mir jemand sagen wie sich das Problem lösen lässt, nervt inzwischen ziemlichNX 2.0.6.2------------------ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : gespeichertes WCS wieder aktivieren
uger am 30.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
in NX10: "WCS orientieren", dann gespeichertes WCS anklicken. Das WCS springt dann zum gespeicherten hin.Oder meinst Du mit "aktivieren" was anderes? (sie lassen sich z.B. mit Transformieren verschieben oder kopieren)uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
andreas.b am 21.05.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Deepblue...Du kannst beim erstellen der detailview bestimmen wo der pfeil ist.beim definieren der größe deiner detailview bestimmst du mit der position deines cursors die position deines labels.wie ich diese im nachhinen ändern kann weiss ich im moment auch nicht.------------------Andreas.B

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Hardware-Wahl
uwe.a am 18.08.2004 um 15:09 Uhr (0)
wir betreiben/testen( seit 2 Monaten) ein Athlon64 system mit Quadro Graka, auf normalen WinXP NX2, bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen. Sonst http://support.ugs.com/online_library/certification/ schau mal dort welche Komponenten verbaut wurden. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reference Set NX6
cadycam am 28.04.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,beim Erstellen eines Ref.Set in NX6.0.2.8 werden bei mir immer alle Komponenten unterhalb des Workparts automatisch dem Set hinzugefügt.Das kuriose an der Sache ist, dass ich sie auch nicht mehr abwählen kann.Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ?GrußMichael

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler bei Fase: referenzierte Kante nicht vorhanden
Thermoflasche am 03.07.2007 um 08:25 Uhr (0)
ich kann Dir nur Raten die Finger von Zylindern und zu vielen Extrudes hintereinander zu lassen Besser ist es vielleicht einen Kreis in eine Skizze zu positionieren, dann einen Extrude und darauf vielleicht einen Boss Hast wie oben schon erwähnt wenger Stress beim nachträglichen verschieben ------------------ Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschiedene Arbeitsansichten in einer Baugruppe
hausi am 25.04.2017 um 16:36 Uhr (1)
Hallo SteffenDu kannst bei Arrangements nicht nur unterschiedliche Positionen von Komponenten definieren, sonder diese auch in jedem Arrangement unterdrücken oder anzeigen.RM auf Komponente - Unterdrückung...Gruss hausi

In das Form NX wechseln
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Schmalex am 02.08.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Silke,hatte vergessen zu erwähnen, dass wir mit 7.5 arbeiten... Ich glaube in 6.0 ging das über die Werkzeugleiste "Explosionsansichten", dort gibt es dann Icons für Komponenten aus Ansicht entfernen oder wiederherstellen.GrußSchmalex

In das Form NX wechseln
NX : Probleme mit Instance Geometry
bbking am 07.04.2011 um 15:40 Uhr (0)
so was würd ich aber auf jeden fall als komponenten in einer baugurppe mit wave-links auf den jeweils vorhergehenden bearbeitungsschritt machen. d.h. für jeden fertigungszustand hast du eine prt-datei. dann funzt es auch mit dem ersetzen.HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz