 Anordnungen.zip |
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 22.08.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo Hab heute nochmal damit gespielt und habe es jetzt hingekriegt glaub ich zumindest. Glaub es ist trotzdem nicht richtig, da bei den Zwangsbedingungen jetzt auch ein paar "Fehlermeldungen" sind. Könnt ihr mal danach schauen? Oder ist alles in Ordnung?Was aber jetzt halt noch das Problem ist, ist das mit den Seilen. Wie würdet ihr das lösen? Kann man die Seile in der neuen Anordnung jetzt auch noch korrekt anlegen?Außerdem komm ich mit der Zeichnungserstellung nicht so richtig klar. Wie kann ich sic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizzenbemaßung
Kitschmann am 21.04.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ueli, Zitat:Original erstellt von klemenz:Hallo Kitschmannwenn Du in der Skizzenbemassungs-Einstellung [b]Autom. Platzierung einstellst, kommt die Bemassung beim Verschieben der Skizze auch mit! Siehe Bild.Gruss, Ueli[/B]Danke für den Tip - den anderen natürlich auch. Aber da hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen. Gruß Kitschmann
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Subtrahieren in einer Baugruppe?
suncy am 17.11.2013 um 13:11 Uhr (1)
Ja das ist genau dass, was ich haben will, aber ich möchte, dass der Schnitt dann auch in den einzelnen Komponenten ist, weil die Lasergesintert werden sollen und ich nehme an das wird dann nicht gehen?!?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Minimaler Abstand
JensVogel am 15.06.2016 um 17:58 Uhr (1)
Hallo, wie kann ich in einer Baugruppe zwei Komponenten mit dem kleinstmöglichen Abstand zueinander anordnen?Ein Beispiel mit zwei Ellipsen hab ich angehängt. Die eine ist fixiert, die andere lässt sich rotieren.Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Polster nachträglich verschieben
jens.neumann am 20.10.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hi Daniel,bitte trage Deine NX-Version in die Systeminfo Deines Profils. Das hilft bei künftigen Fragen.Bei dieser Frage ist die NX-Version ausnahmsweise unerheblich, da sich die Formfeature meines Wissen nicht verändert haben (schade eigentlich). Die Antwort lautet: RMT -- Edit Positioning == Maß selektieren usw.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Koordinatensysteme versezten
Lukasz.Owczarek am 21.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Funktion im NX, die ein automatisches Versetzen des Koordinatensystems(KS) ins zentrum von objekten durchführt.Beispiel:ich habe ein quader in dem das KS in einer Ecke liegt und ich will das KS ins Zentrum vom quader versetzen. (manuel den punkt ausrechnen und das KS verschieben ist kein problem, die Frage ist ob dies automatisch(mit einem Mausklick geht?))ich hoffe ihr wisst was ich meine GrußLukas------------------Lukas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
kuno2 am 07.03.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, Wenn eine Kurve bereits von einem Formelement referenziert wird, wird die Kopiermethode verschieben ignoriert, UG erzeugt eine Kopie. Ich schätze, das wurde so eingerichtet, weil die projezierte Kurve oft von anderem Kurventyp ist, z. B. Linie wird Spline. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Linien im Zeichnungskopf bearbeiten
Feberhard am 19.04.2010 um 09:28 Uhr (0)
Hallo ZusammenIrgendwie schaff ich es nicht, die Linien im Zeichnungskopf zu bearbeiten (für ein eigenes Template). Ich kann die Linien zwar löschen, aber verschieben geht nicht... Muss man die "speziell anpacken" oder gibts da sonst ein Geheimnis? Ich bin auch mit der Forumssuche leider nicht weiter gekommen...Gruss F.Eberhard
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 14.02.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hey,für mich sieht es aus als wären die Komponenten der Zeichnung nicht geladen - Wechsel einmal in den BG Navigator und schau ob die BG geladen ist.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Wede am 01.07.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo!Was wäre, wenn du ein Part mit dem entsprechenden Attribut anlegen würdest und diesen in deinen Komponenten und deiner Baugruppe verbaust?Dann hättest du auch nur eine Stelle, an der du die benötigte Information eingeben/ändern musst.GrußWede
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente finden durch Attribute
DJ-Freezer am 09.09.2015 um 11:01 Uhr (1)
Über Find Component geht´s aber auch. Wenn ich nur einen Teil des Namens schreibe, wird mir alles markiert. Dazu kommt in der Statuszeile die Meldung, wieviele Komponenten ausgewählt wurden.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
FelixM am 20.05.2025 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Markus,ich hätte da eventuell was fast passendes, ist ein Journal, was ich mal irgendwo gefunden habe. Allerdings funktioniert das nur im Workpart und es löscht Volumen die kleiner sind als angegeben. Müsste man um basteln, damit es nur ausblendet.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Charmin am 28.05.2018 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,in der Regel lassen sich über die diese Methode alle Teile reparieren. Es reicht oftmals auch aus nur die Struktur (ohne Komponenten - danke Walter) zu laden und durchzuspeichern und die meisten Fehler sind anschließend passé.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |