|
Unigraphics : NX3 langsam
Tommes01 am 05.07.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo PowerUser, bei uns läuft NX3 im Vergleich zu NX sehr langsam. Wir arbeiten unter Windows 2000 SP4 und einem 2 Gigabite Prozessor. Grafikkarte: GeForce3 Ti 500. Kann das an der Hardware liegen? Wenn ja, welche Komponenten sind zu schwach? Gruß Tommes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Parasolid mit Baugruppenstruktur auslesen
mts am 23.10.2006 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,habe es mal testen lassen (habe selbst noch kein NX4), mit Datei öffnen entsteht tatsächlich ein Assembly, aber leider nur einstufig. Alle Unterunterkomponenten werden zu direkten Komponenten. Das ist ja immerhin schon was.GrußStephan
|
| In das Form NX wechseln |
 zip_assy.ZIP |
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
mseufert am 11.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Michael,anbei ein Programm, das ugpc zum Ermitteln der Komponenten nutzt. Ob Pfadangaben beim Zippen verwendet werden, läßt sich einstellen.Hier gabs das Thema schon mal.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UGS kauft D-Cubed
deepblue am 09.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Interessante Info! Schaut man sich die Softwarekomponenten an, so scheint es, dass der Skizzierer von UG im wesentlichen auf diesen Komponenten basiert. Sicher ein Weg von UG die Integration weiter zu verbessern. Ich erhoffe mir doch einige Verbesserungen in diesem Bereich... Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
DER_CE am 15.07.2003 um 20:00 Uhr (0)
Hallo. Du willst den Namen des Teils auf der Zeichnung? Ich nehme an von Komponenten einer Baugruppen. Hast Du die UG-Tools? Da gibt es einen Befehl "Namen als Label". oder du mußt Dein Problem näher beschreiben. MfG Christian ------------------
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittansicht ganz einach
smoody am 07.12.2006 um 09:57 Uhr (0)
so einfach ist es leider nicht.ich möchte ja die Komponenten die an der Stelle sitzen mitschneiden(sind immer mehrere). Nur das was im Hintergrund noch so aufgebaut ist, soll nicht angezeigt werden.So als wenn ich nur eine Fläche rausschneiden würde
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
FelixM am 11.05.2015 um 13:06 Uhr (1)
Thomas,Ich hab da ein AVI, welches den Vorgang in TC/NX zeigt. Bei Interesse gerne ein PM, da ich das AVI wegen der Grösse nicht hochladen kann.Felixedit: geht auch mit bestehenden Teilen[Diese Nachricht wurde von FelixM am 11. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parasolid mit Baugruppenstruktur auslesen
mts am 23.10.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,habe es mal testen lassen (habe selbst noch kein NX4), mit Datei öffnen entsteht tatsächlich ein Assembly, aber leider nur einstufig. Alle Unterunterkomponenten werden zu direkten Komponenten. Das ist ja immerhin schon was.GrußStephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer in Baugruppenstruktur
FelixM am 20.11.2009 um 11:51 Uhr (0)
Frank,stehen die #component properties# (siehe screenshot)richtig eingestellt? Wenn du Layer in einer BG steuern willst, sollten die Komponenten Eigenschaften auf #original layer# gesetzt sein.Evt. hilft das schon.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
ThomasZwatz am 15.04.2008 um 12:04 Uhr (0)
WorksAsDesigned ....Ein mieser Trick der eventuell anzuwenden wär:- Original Links auf unsichtbaren Layer der Drawing verschieben- LINKED_BODIES auf Layer kopieren und mit #Edit#Transform dann "explodieren" (könnte man mitunter als ViewDependent Objects definieren - je nach Anwendungsfall)Is nichts gescheites, ich weiß ...Da würd mich jetzt interessieren wie sich das bei PROMOTIONs verhält, muß ich einmal ausprobieren ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 10.07.2008 um 14:00 Uhr (0)
Nochmals Danke für die Antworten,die Hilfe in diesem Forum ist einfach klasse.Ich werde versuchen einen Zugang zu uganswer.ugs.com zu bekommen.Muß mal unseren ,,CAD-Beauftragten" fragen.Ansonsten befasse ich mich erstmal mit vb.net und den Samples.Leider habe ich während der Arbeit nicht die nötige Zeit um alles auszuprobieren.Wer hat das schon. *gggg*Werde ich aber privat nachholen.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX2 Achsenkreuz in Zeichnugsableitung
bazi84 am 14.09.2005 um 15:08 Uhr (0)
Was ich meine, ist ein Rest vom CSYSDas was ich in jeder Zeichnungsansicht sah, war eun Rest vom DATUM_CSYS was bei uns auf Layer100 liegt.Der Restabfall bestand aus 3 "Linien" und eben der Achsenvezeichnungen.Das Teil war im verhältnis gesehen, einviertel so groß, wie das gesamte DATUM_CSYS.Ich muste halt die Solids, urves und Planse einzel ausblenden, bis nur noch der "Abfall" da war. Dann konnte ich es auf nen Layer verschieben (war laut Information/Object ein Bestandteil des CSYS!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Hyperlinks verlieren Beziehung
Hightower205 am 20.02.2012 um 11:20 Uhr (0)
WAVE-Links und "Speichern unter" ist eine heikle Kombination, wenn man nicht weiß, was man tut - und vor allem, wenn es dann keinen Schreibschutz auf den Parts und/oder Verzeichnissen gibt...Wenn Du mit dem Speichern unter Bottom-Up arbeitest, also erst Komponenten, am Schluss die Baugruppe umspeicherst, dann bekommen die Ursprungsbaugruppen/-komponenten davon nix mit, alles grün also.Hält man sich nicht daran, oder "kombiniert" das Ganze mit dem normalen Speicherbefehl (am "besten" bei aktivem obersten Ba ...
|
| In das Form NX wechseln |