Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
thöme am 04.01.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Jürgen,bei dem Film handelt es sich um NX. Ich vermute um die NX 7Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du z.B. von einem kreisförmigen Bohrbild den Teilkreisdurchmesser ändern. Ich würde dazu mit NX6 und ST folgendermassen vorgehen:- Instanzen löschen (bis auf eine)- Teilkreisdurchmesser für die Bohrung ändern- Bohrungen wieder instanzierenIst etwas umständlich, ich weiss, aber es funktioniertGrussThöme

In das Form NX wechseln
NX : NX Nastran Verschiebung vorgeben
Rainer Schulze am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de.Bitte einen Moderator, diesen Beitrag ins Forum für NX zu verschieben.Da hast Du bessere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=NX&number=4Ich bin kein Fachmann für FEM, aber die Fragestellung erscheint mir ungewöhnlich:Die Knotenverschiebung ist üblicherweise das Resultat einer Krafteinwirkung und keine Vorgabe.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
Danni am 23.07.2002 um 09:06 Uhr (0)
Das mit dem verschieben anderer Symbole klappt schon, und ich bin auch in der Toolbox, die Du beschrieben hast Jean. Nur kann ich Oberflächenzeichen nicht angewählt schieben. Die sind zwar rot hinterlegt, wenn ich die Maus gedrückt halte, doch da bewegt sich nix. Ich befürchte ja, das Martin recht hat, und man wieder auf das transformieren umsteigen muss, obwohl es vorher doch mal einfacher war. Gruß Danni

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Datum Feature / Bezugselement anders positionieren
Prinzcan am 12.07.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,arbeite zur zeit an einer Zeichnung in UG NX5 da möchte ich einen Datum Feature / Bezugselement mehr nach rechts verschieben doch irgend wie lässt sich das nicht machen er packt nur end- oder mittelpunkte.Kann das UG nicht oder gibt es da eine Lösung ?Danke

In das Form NX wechseln
NX : Wie Spline am besten kopieren und verschieben?
neXt.ru am 16.01.2019 um 21:28 Uhr (1)
Hallo,so ich habe mir endlich mal das Große Freiformflächenbuch gekauft und arbeite grade das Kapitel der Kurven durch. Tolles Buch bis jetzt. Einige Fragen habe ich trotzdem noch. Ich habe zwei Flächen (Bild 1), die parallel zueinander liegen. Auf der einen Seite habe ich einen Spline, den ich gerne auf die andere Seite "kopieren" und ändern würde. Meine bisherigen Ansätze waren: (1)Den Spline entlang der Flächenkanten zu Extrudieren und die Kurve dann über Geometrie extrahieren an der Fläche abzuleiten. ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Ronald am 07.05.2013 um 10:37 Uhr (0)
Das machen wir auch ganz genau so.Wobei, statt auszublenden stellen wir das Referenz Set auf leer. Blöd ist nur, dass die "Bubbles" mit den Positionsnummern auf dieses Teil in Ansichten auf Zeichnungen dann nicht aktualisiert werden.Gruß, Ronald

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungen
ugx am 23.05.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,kann es seien das diese Komponenten auf Teile referenziert waren, die es jetzt nicht mehr gibt?Weil eigentlich bedeutet das Fragezeichen:"Zurückgestellte Randbedingungen:Randbedingungen sind erst nach dem Laden anderer Daten bekannt"------------------Gruß ugx

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX 7.5 Grafikeinstellungen bearbeiten?
Hightower205 am 19.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Ab NX7.5 gibt´s neben den Reference Sets die Einstellung "Lightweight anzeigen".Versuch´s mal mit RMT auf einer der fraglichen Komponenten und "Genau anzeigen" - ändert sich was?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Export nach STEP214
Markus_30 am 12.06.2012 um 20:11 Uhr (0)
Hatte ich mal bei einer bestimmten Version von NX5.... Obwohl alle Einstellungen korrekt waren, kamen einige Komponenten nicht mit beim Export. Irgendwann haben wir mal ein neues MR + MP aufgespielt und dann funktionierte es auf einmal...------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Teileansicht
uwe.a am 23.06.2008 um 21:42 Uhr (0)
... schau mal auf welchen Layer du die Komponenten in deinen Zusammenbau organisiert hast.wenn deine Refrenzobjekte auf anderen Layern wie die Ergebnisgeometrie liegt sollte es mitLayer sichtbar in der Ansicht klappen. Sonst organisiere es über die ReferenzSets in deinen Einzelteilen...mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
Charmin am 20.07.2016 um 07:56 Uhr (1)
egal ob NX6,8,9 oder 10 die Funktionen sind alle erhalten, nur eventuell an einer anderen Stellen.Wenn du dich Suche nicht verwenden willst ist die Schnittkomponente in Ansicht unter Ansicht aktualisieren zu finden

In das Form NX wechseln
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 15.07.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wenn ich bei einer Ansicht die atomatischen ID-Symbole erzeuge, zeigt die Pfeilspitze immer auf die Bauteilkante. Wenn nun aber viele Bauteile neben einander sitzen gibt es oft Probleme, zu erkennen welches welches ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Pfeilspitze zu verschieben? Gruß Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einseitige Druchmesserbemaßung
saminthegame am 17.07.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo wieder mal!Ich hab vor etwas mehr als einer Woche auf Anordnung des Chefs damit angefangen, mir UGS NX6 etwas anzueignen, was bis jetzt mehr oder weniger recht gut funktioniert hat,aber jetzt nach dem Modellieren eines Teils stocke ich in der 2D-Ableitung ein wenig.Ich möchte in einem Ausschnitt, der den Halbschnitt eines Zylindrischen Achsgehäuses darstellt, eine Durchmesserbemaßung anbringen.Da hier die aber nur ein Ausschnitt ist, ist die gegenüberliegende Kante nicht zu sehen, weshalb ich den Dur ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz