Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
konradw am 18.07.2002 um 09:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: Heißt das praktisch ich kann nichts im nachhinein an eine Ansicht binden bzw. auf die Expand View verschieben ??? Doch stand schon Oben, nur das Usertool zum in Expand moven hast Du nicht. EDIT ORIGIN -- Text selektieren -- ASSOCIATIVE Haeckchen klicken -- Den zweiten Button (RELATIVE TO VIEW) druecken -- View auswaehlen. ------------------ Gruss ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Walter Hogger am 25.07.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Creeper,wie soll das gehen?Entweder man hat Zwangsbedingungen oder man hat keine.Der Fall, dass man welche hat, diese aber vorübergehend unterdrücken will ist auch noch machbar, aber dein Wunsch scheint mir etwas komisch zu sein, nach dem Motto "Spritz mich mit Wasser voll, aber mach mich nicht naß." Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 02.08.2008 um 20:53 Uhr (0)
Sinnig wäre ja auch beides miteinander zu verknüpfen und etwas zu erweitern. Dann hättet ihr die Möglichkeit falsche Kategorie-Belegungen eines Kunden zu löschen und den Firmeneigenen anzupassen ;-)GrußPT------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Telefax: +49 40 53902 568E-Mail: patric.tilge@imtech.deInternet: http://www.imtech.de [Diese Nachricht wurde von master001 am 02. Aug. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
Jean am 22.07.2002 um 17:45 Uhr (0)
In v.18 hat sich das tool etwas geändert, was in v.16 unter edit origin steht jetzt unter edit drafting object associativity (kenne leider nur die engl Bezeichnungen). Tip dabei: Mass, Note oder Symbol muss angeklickt und Mausbuttom beim Verschieben gedrückt gehalten werden. In der Gleichen toolbox ist auch die Assoziativität zu Ansichten und anderes mit enthalten. War vorher seperate Funktion. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
kuno2 am 13.11.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Umsteiger 1. Du musst die Komponente die den Originalartikel enthält in der Baugruppe in welche Du sie eingebaut hast in die gewünschte Orientierung positionieren. Dein gelinkter Körper folgt automatisch. 2. In UG hat ein solid keine Begrenzungen und keine Löcher. Man kann jedoch einzelne Flächen oder ganze Flächenbereiche des solids assoziativ ableiten. (sowohl innerhalb eines parts als auch als wave-link. ------------------ Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Position von BG Navigator
DJ-Freezer am 11.10.2010 um 17:22 Uhr (0)
Du kannst also das Menü überhaupt nicht mehr verschieben, weil die oberste Zeile fehlt, sondern wenn dann nur die Größe ändern. Das speichert sich normalerweise in der Registry ab. Zurücksetzen der Fenster über Preferences User Interface Layout Reset Window Position.Halte die Alt-Taste gedrückt und nimm den BG-Navigator irgendwo mit der Maus. Dann solltest Du es frei positionieren können.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:47 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Wäre in meiner Baugruppe aber ziemlich lange beschäftigt, wenn ich jeder Fläche einen Namen zuordnen wollte. Aber vielleich kann ich das mal bei einer anderen Anwendung verwenden. Allerdings könnte ich solche Stempel aus deinem Beispiel doch auch als Teilefamilie aufbauen. Dann haben die Flächen der zwei Versionen sowieso die gleichen Namen.GrußUGNEULING

In das Form NX wechseln
NX : Gewichtsberechnung
mseufert am 27.05.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Uwe,eine Idee auf die Schnelle: Erst alle Komponenten selektieren, dann die Eigenschaften aufrufen. Das scheint mit NX5 zu funktionieren, da in den Eigenschaften auf diesem Weg nur noch die Gewichtsberechnung angezeigt wird. Wegen fehlender Lizenz komm ich allerdings nicht weiter...Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
hfb am 23.01.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hallo WR,Command Prompt wird gestartet überStart - Programme - NX3 - Unigraphics Tools - Command PromptDer Pfad wo die Files und die Textdatei liegt muß in dem Befehl mit angegeben werden. Möglichst Standort mit kurzen Pfad wählen.z.B. ug_assy_build C:userKomponenten.txt C:userAssemby.prtGruß hfb

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Thomas! Also ich kann da nix finden, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ;o) Es ist eben einfach nur lästig, wenn man nur umständlich an Elemente herankommt, weil das Ziehen nicht funktioniert :o( Trotzdem danke ! Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX 10 Baugruppenzwangsbedienungen
LITZE84 am 10.03.2016 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe da mal ein nerviges Problem.Wenn ich 2 Komponenten mit Mittelpunkt/Achse per Baugruppenzwangsbedienung verknüpfen möchte fängt er nicht die Mittellinie sondern nichts.Wenn ich die Mittellinie fangen will dann muss ich mit dem Quickpig arbeiten.Wie kann ich die Priorität der Fangeinstellung einstellen? GrußLitze

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Blanken von Components
MD am 02.06.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hi, beim ausblenden musst Du immer auf den Objekt-Typ achten (Statuszeile). Immer Komponenten ausblenden - keine Volumenkoerper! Das ganze ist also (meistens) ein Anwenderproblem. Tipp: Blende Dir die Selektionsleiste ein - dort kannst Du einfach zwischen Komponentenauswahl, Formelementeauswahl und allgemeiner Auswahl umschalten. Gruß, MD

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Grips am 10.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leon:Das habe ich leider schon versucht, das mit den benutzerdefinierten RefSets hat früher auch funktioniert.....aber jetzt leider nicht mehrmfg  LeonWelche NX Version verwendest DU?Bei uns in NX4 funkt es noch!------------------mfgGrips

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz