|
Unigraphics : Graphikproblem
zwatz am 05.05.2004 um 00:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wentom: .... beim drehen stellt mir die darstellung immer auf rechteckige darstellung um.... Unter Preferences-- VisualizationPerformance gibts auch einen Punkt (ich glaub unter LargeAssemblies, muß aber nicht sein) wo Komponenten ShowAsBoxes eingestellt sind -- das wegklicken. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
ThomasZwatz am 07.03.2013 um 22:53 Uhr (0)
Über Layer könnte mans natürlich auch machen.Wenn man konsequent Layer Kategorien dafür nutzt wärs sogar einigermassen durchschaubar.Aber auch da wird man die bestehenden Teile wahrscheinlich ändern müssen ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Länge des Komponentennamens begrenzt?
bbking am 01.07.2011 um 16:54 Uhr (0)
scheint "hardwired" zu sein. der screenshot zeigt eine komponente mit einem dateinamen von 40 zeichen. solange ich nur komponenten lade ist alles gut (d.h. der komponentenname wird automatisch gesetzt), sobald ich versuche den komponentennamen aktiv zu setzen (mit mehr als 30 zeichen) gibts eine fehlermeldung.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe mit anderer Strichstärke
ThomasZwatz am 17.09.2015 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von keko26:...Ich habe die Objekteigenschaften bearbeitet und dabei geschaut das ich nur Komponenten auswähle. Doch auf der Zeichnung rührt sich nichts...Welche Strichstärke gibt denn der ViewStyle vor ?Da muss es auf "Original" stehen sonst kommt die Änderung ja nie an.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 26.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,Da es sich bei den Komponenten die ich in die Baugruppe laden will um bestehende Parts handelt die keine CSYS haben und das WCS nicht immer absolut liegt, hilft mir das VB Scipt von mseufert am ehesten weiter.nochmals vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 14.07.2023 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,Danke erst mal......leider funktioniert das bei mir nicht.Ich kann die Texte zwar alle markieren und auswählen, sobald ich aber verschiebe nimmt er nur einen Text mit und die anderen bleiben an ihrem Ursprung. Genauso mit den PMI Tabellen.....lassen sich alle markieren aber sobald ich verschiebe nimmt er nur eine mit.Grüssle
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einstellungen für JT Export zentral
tom-nx am 06.02.2013 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Wie schaut denn das Logfile aus ?Ist das zufällig eine Baugruppe wo RefSets darin definiert sind ?Ich habe mir die BG gerade angeschaut, darin befinden sich 2 Komponenten die ein vom User definiertes RefSet enthalten. Könnte das daran liegen?Schöne Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Wolfgang,das geht definitiv.Schau in deinen Teilenavigator (nicht im BG Navigator), dort findest du für jede verformte Komponente ein Verformungsfeature. In dem Parameter für die Verformung kannst du dann jeweils deinen Baugruppenparameter verwenden.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol in NX5
ascudd am 04.05.2009 um 09:40 Uhr (0)
hey jungs. das mit den oberflächenangaben ist ja wirklich n bisschen tricky. hab die option aber freigeschaltet bekommen. aber zwei fragen tun sich mir auf.1) wie bekomm ich son cooles icon dahin (eher weniger wichtig)2) wieso kann ich die symbole anschließend nicht verschieben? wenn ich lagetoleranzen auf flächen definiere klappt das bestens, aber bei oberflächen zickt er rum. ich kann die angabe auch nicht nachträglich editieren... sondern nur löschen+neuerstellen. ist das normal?grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teiledarstellung
Frank Schilling am 14.05.2002 um 16:13 Uhr (0)
Versuchs doch mal mit Translucency . Schritt 1: Unter Preferences-Assembly den Schalter Component Member Select anwählen. Schritt 2: Unter Edit Objects das oder die Objekt(e) auswählen, die schattiert bleiben sollen und mit all but selected die Auswahl umkehren. Schritt 3: Den Schieber bei Translucency soweit verschieben, bis das gewünschte Ergebnis erscheint. (Lässt sich sogar als Grafik exportieren) Hoffe es hilft. Frank Schilling
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Sirus am 27.05.2011 um 08:38 Uhr (0)
hallo guckmaldawir hatten vor ganz langer zeit ein ähnliches problem.damals hatte ich das problem, das nur die user solche abstürze hatten, die immer das ganze windows-layout resp. den stil komplett umdefiniert haben, auch in nx ist es möglich den stil zu ändern.bei nx war dies früher ein problem, darum halten wir immer win und nxauf den vorgeschlagenen layouts, resp. stils.------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kollisions-/Abstandsüberprüfung mit NX 7.5
Walter Hogger am 11.07.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo HansMagik,so wie dein Bild aussieht kollidiert das Ding von Haus aus ... oder?Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kollisionen zu prüfen ... auch ohne Kinematik-Modul.Wenn du in einer Baugruppe arbeitest und "Komponente verschieben" wählst, gibt es eine Einstellung die Kollision zu prüfen und darauf mit Verfärben oder Stehenbleiben zu reagieren (siehe Bild).Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
muh am 23.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
hallo hfb,mach folgendes, sofern du unter win arbeitest: das win-explorerfenster mit den einzufügenden dateien öffnen, die dateien markieren und mittels drag and drop auf das geöffnete part ziehen.damit solltest du mehrere parts gleichzeitig einfügen können.war es das, was du suchtest?grüßematthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |