|
NX : Nx Einzelteilzeichnung aus größerem Teil
Simon Bizlearn am 04.02.2020 um 20:37 Uhr (6)
Im Industrial Design ist es nicht unüblich, wenn mehrere Bodies zunächst in einer Datei dargestellt werden. Um dann Produktiv-Daten und damit eine Zeichnung abzuleiten, verlinken wir die einzelnen Bodies innerhalb einer übergeordneten Baugruppe in einzelne Komponenten.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Umbennen von Dateien in Baugruppen
Thomas Röhrig am 20.02.2002 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Frank, wir haben ein Tool welches ein ASCII-Script liest in dem definiert wird, welche Komponenten in einem Assembly gegen welche ausgetauscht werden sollen. Ich bin mir sicher daß dies Deine Probleme löst. Nimm Kontakt zu www.intellivate.com auf. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppe exportieren
OR1968 am 10.05.2021 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Ingo,nochmal vielen Dank, aber leider ist auch das Ergebnis mit dem Parasolid unbefriedigend. Ich erhalte zwar einzelne Komponenten, diese haben aber alle den gleichen Namen (mit einer durchlaufenden id) und die eigentliche BG Struktur mit Unterbaugruppen ist auch dahin.Ich denke das wird nix...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fhlermeldung unzulässige Anweisung beim Laden eines Teils
isegal am 31.08.2007 um 09:07 Uhr (0)
Lade mal die Baugruppe ohne Komponenten, und dann lade Sie einzeln nach , von unten nach oben.manchmal hilft das------------------Es ist gut so wie es ist, weil es so ist wie es ist.90% aller PC Probleme sitzen zwischen Tastaur und StuhlCad Versionen. PUG V18NX 2NX 3NX 4NX 5PTeamcenterPV92005PWindows Xp / Windows Vista
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dimenssions verschwinden kurzzeitig beim Anpacken und Verschieben in Zeichnung
schulze am 10.10.2011 um 15:26 Uhr (0)
Wo in den Einstellungen muß ich einen Haken setzen oder entfernen?Ich wüsste nicht, dass man diese Eigenart im Zeichnungsbereich ausdrücklich ein- und ausschalten kann.Du kannst mal unter Voreinstellungen und in den Anwenderstandards verschiedene Einstellungen zur Visualisierungsleistung testen.Ich vermute aber eher ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Treiber.Und Win7: Hast Du die AERO-Designs daktiviert und einen klassischen Desktop eingerichtet?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drehmitte definierbar wie in Pro/E?
DER_CE am 22.11.2002 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Konrad. Als 3D Input Device benutzen wir auch den 3003FLX. Arbeiten allerdings unter WIN2000. Ich verstehe das aber trotzdem nicht, sobald ich den Spaceball dann in die Hand nehme und vorher nicht außer drehen alles sperre, dann kann ich ja auch weiter Verschieben/Zoomen. Glaube nicht, das das an Windows liegt. Sicher entweder an Deinem Tool, oder an irgendeiner dummen Einstellung, die ich nicht kenne :-) CE
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX4: The desired vendor daemon is down
Markus_30 am 03.12.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hi,hast du denn in den lmtools den License-Server gestoppt, die neue Lizenz eingelesen und den License-Server anschließend wieder neu gestartet? Wenn nein, bitte machen. Nur die neue Lizenz in den Ordner kopieren reicht da nicht.Im Anschluss musst du noch in den License-Options alle verfügbaren Bundles von Available nach Selected verschieben.Jetzt sollte dein NX wieder funktionieren.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Änderung Formelement - Live-Aktualisierung (Vorschau)
BenX am 22.07.2020 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in NX12 nachträglich ein Formelement ändere, erhalte ich keine live-Ansicht beim verschieben. Wie kann ich dieses aktivieren?Habe im Netz dazu nichts gefunden.Also wenn ich beim Formelement durch mittels Handels z.B. die Länge ändere, dann muss ich erst OK klicken, damit ich die Änderung im 3D-Modell sehe.Gruß und DankeBen
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UDF aktualisieren
peter schmidt nexpress am 18.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Kuno.Noch einmal etwas genauer erklärt:Ich habe ein udf erzeugt mit einer Ausklinkung und 2 Bohrungen. Jetzt setzte ich das UDF in einigen Teilen ein. Nun kam aber die Anforderung die Position der beiden Bohrungen zu verschieben. Jetzt wäre es natürlich praktisch wenn sich überall bei den Teilen mit dem UDF sich die Bohrungen verändern würden. bzw. wenn ich das UDF in den Teilen aktualisieren könnte.GrußPeter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
Markus_30 am 25.09.2012 um 15:28 Uhr (1)
Hi,probiers mal so:#Edit #Component #Move Component #Maß anwählenJetzt hängt die Lücke am Mauszeiger und kann mit einem Klick neu positioniert werden. Wenn nicht, dann gibt es wohl mehr als eine Lücke am Maß. Dann musst du nach dem Anwählen des Maßes zusätzlich noch die gewünschte Lücke anwählen, die du verschieben möchtest.[Edit]War ich wohl zu langsam [/Edit]------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 21.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
Das es möglich ist aus der Baugruppe in die einzelnen Komponenten Attribute zu kopieren ist bekannt. Geht es aber auch umgekehrt - Einzelteil Attribute in die Baugruppe zu kopieren? ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Durchmesserbemaßung ohne Mittellinie
Markus_30 am 01.12.2023 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Melwin,erstelle das Maß so, dass du den Durchmesser auf der einen Seite im Detail anwählst, auf der anderen Seite in der Basisansicht. Dann schaltest du auf der einen Seite des Maßes den Bemaßungspfeil und die Maßhilfslinie aus. Zu guter Letzt die Maßzahl noch verschieben.Siehe Screenshots im Anhang.Ich hoffe, das war es, wonach du gesucht hast.PS: Was dabei "Seite 1" und "Seite 2" ist, hängt davon ab, in welcher Reihenfolge du die Objekte selektiert hast, als du das Maß erstellt hast.--------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
bbking am 29.09.2004 um 10:45 Uhr (0)
@kummer: hmm, die fehlermeldung schreibt was von model_metric_template_1 . das ganze funktioniert nur mit vorhandenen komponenten, also solchen, die schon unter einem anderen namen als die template-datei abgespichert wurden. was passieren sollte: das ganze heißt zwar unterdrücken aber in wirklichkeit wird die komponente geschlossen UND aus dem ant entfernt, d.h. sie tut so als ob es sie in der bg nie gegeben hätte.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |