|
Unigraphics : Automatisch ähnliche Zeichnung erstellen
mfl am 06.11.2003 um 07:14 Uhr (0)
Sali Versuch dass mal: 1. Du hast dein Model 2. Assembly -- mach eine Zeichnung speicher im ordner sowieso unter 777.45.666 3. nun öffnest du deine zeichnung die du übernehmen willst und speicherst sie unter C: emp777.45.666 4. alles schliessen 5. im ordner sowieso die zeichnung 777.45.666 löschen 6. jetzt kanst du die zeichnung vom temp in den ordner sowieso verschieben der link sollte immer noch vorhanden sein !!! gruss fliege
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Koordinatentabelle erzeugen
wolfgang_h am 26.05.2006 um 13:11 Uhr (0)
Halloes gibt noch eine Möglichkeit um eine Bohrtabelle zu erzeugen. Allerdings muss der Mold-Wizard oder der PDW vorhanden sein. Hier lassen sich über Hole-Report Bohrtabellen einer Ansicht erzeugen. Die Darstellung ist die einer Stückliste und laesst sich dementsprechend veraendern. Das nachtraegliche Verschieben einer Bohrung wird im Tabelleneintrag allerdings nicht korrigiert.Gruss Wolfgang
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX2 - Reference Only Components - Abfrage im Assamly
Hightower205 am 01.03.2006 um 17:48 Uhr (0)
Hi,man kann im BG-Navigator doch die Spalte "Reference-Only" anzeigen lassen. Dann einfach nach dieser Spalte sortieren.Die "Reference-Only"-Komponenten werden dann mit einem (Buch?)Symbol angezeigt.Wäre das nicht was?------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spaceballrotation in Skizze gesperrt
HarryD am 22.11.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir gerade einen neueren Spaceballtreiber installiert und plötzlich ist es mir nicht mehr möglich, meine Ansicht im Skizzenmodus zu drehen! Mit der mittleren Maustaste funzt es. Das Verhalten ist jetzt wie im Zeichnungsmodus: Zoomen und verschieben in der Bildschirmebene funktionieren.Hab auch keine Einstellung gefunden, die umgebungsspezifisch die Rotation sperrt.Ist das bei Euch genauso? Ist das ein gewolltes Verhalten? Kann ich das vielleicht doch deaktivieren oder ändern oder anpass ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorlagendatei / Seed Part nachträglich anwenden
Tömme am 08.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
achso, aber bei uns ist der Hintergrund im Monochrom Modus Schwarz, nicht grau .. hmm, komisch.das Master-Model Konzept hat unser Zulieferer leider auch nicht eingehalten, wenn wir grad dabei sind die nächste Frage: kann ich das nächträglich ändern? also eine Neue Baugruppe im Navigator erstellen und alle Parts in diese verschieben, sodass trotzdem alle Abhängigkeiten und Referenzen für die Zeichnung erhalten bleiben?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Problem beim Mustern
Buggi am 24.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Ich habs mal mit einem kleinen Abstand probiert. Wenn das gemusterte Teil das erste schneidet, dann gehts. Mit transformieren verschieben hab ichs jetzt gemacht. Dann ist mir aber der Sinn von dem Befehl mustern nicht ganz klar, wenn sich das zweite Teil (muster Zielkoerper) mit dem ersten Teil (Werkzeugkoerper) schneiden muss damit das geht. Ein kleines Bild haengt an. Ein Zylinder viermal zu Mustern.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
Lupone am 15.10.2004 um 07:31 Uhr (0)
Hallo ManniMu, was heißt denn, es werden alle Komponenten geladen? Deine komplette Baugruppenstruktur ist auf den Bildschirm? Du solltest mal ne Teilebereinigung vornehmen. Datei - Dienstprogramme - Teilebereinigung. Da muss sich was eingenistet haben, was man über die Teilebereinigung eventuell entfernen kann. Gruß Lupone
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Assoz. Muster mit mehreren Teilen
CADDoc am 10.05.2006 um 09:22 Uhr (0)
Wir fassen solche Teile auch in Unterbaugruppen zusammen die es eigentlich gar nicht gibt. Aber das handling ist dann viel einfacher, man hat weniger Komponenten-Felder. Wir benutzen die Stücklistenfunktion nicht, so ist uns die exakte Struktur nicht ganz so wichtig.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
NX Berlin am 25.07.2013 um 06:49 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich möchte in einer Baugruppe Komponenten von Ausdrücken abhängig machen. Ich hätte jetzt vom Grundprinzip an eine einfache if-then Funktion gedacht. Also wenn Ausdruck p0x=... dann lade Teil XY aus Teamcenter.Geht sowas überhaupt? Habe bisher nichts hilfreiches gefunden..Danke schonmal für Antworten.Grüße.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung Baugruppenzwangsbedingung
bbking am 20.07.2012 um 09:12 Uhr (0)
1. welche deiner beiden nivxen? wenn die 8.0.025 noch stimmt = updaten!!2. unabhängig von der nx-version: - teilebereingung auf die gesamte (!!) bg inkl. aller komponenten laufen lassen - syslog durchforsten nach fehlermeldungen, da kann man auch eingrenzen welches teil probleme macht = ggf. bei gtac recherchieren - andere optionen für zwangsbedingungen wählenHTH!!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List Listet keine Komponenten
lklimmi am 13.02.2014 um 14:15 Uhr (1)
Du bist mein Held des Tages :-) Vielen Dank!Das Attribut REFERENCE_COMPONENT war mir noch gänzlich unbekannt. Wieder was dazu gelernt, und jetzt muss ich die nicht gewollten Teile in der Stückliste in Zukunft auch nicht mehr umständlich ausblenden. Grüße,lklimmi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bewegungsbereich einer Welle festlegen, aber wie?
inv am 26.04.2018 um 06:55 Uhr (1)
Hallo,Constraints sind nur zum Positionieren von Komponenten gedacht. Bewegungssimulationen sind damit innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen möglich. Allerdings gehen Deine Anforderungen über den Einsatzzweck der Assembly Constraints hinaus. Dafür musst Du in die Simulation (Motion) wecheln.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 11:12 Uhr (1)
Nicht logisch. Was soll ich mit wave-links in BG? Baugruppen sind für mich Baugruppen und keine Einzelteile mit Solids! Und ich will Teile untereinander abhängig machen und davon Zeichnungen erstellen. Wenn dies auf Baugruppenebene geschehen soll macht dies mit der Namenskonvention überhaupt keinen Sinn mehr. BG = BG ; Einzelteil = Einzelteil------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |