|
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
Walter Hogger am 19.02.2002 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Parsi, der Download des "Merkblattes zur Erstellung von Stücklisten" sollte nun mit allen gängigen Web-Browsern klappen. Es funktionierte offensichtlich nicht mit dem Microsoft Internet Explorer (den ich meist nicht benutze). Hier unter Download Gruß ------------------ Walter Hogger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : DXF Export für AutoCAD
Netzer am 01.10.2012 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Leon.Nein. Wenn ich die Zeichnung öffne, ohne die Komponenten zu laden, werden die Körperkanten ebenfalls nicht angezeigt. Da verstehe ich es ja. Aber wenn ich die dxf Datei öffne, sollte es sich doch eigentlich um dumme Geometrien handeln. Oder etwa nicht?Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 11:24 Uhr (0)
Danke erst mal für die Info.Gibt es vielleicht nicht noch eine andere Möglichkeit?Das mit "auf den Layer legen" hab ich auch schon probiert. Das Problem ist nur wenn ich eine größere Anlage haben und meine 256 Layer belegt sind, kann ich dies so nicht machen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Export Assembly-Struktur
ugsi am 18.06.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Thöme, wenn du nur einen Textfile mit Baugruppen, Unterbaugruppen und eingerückt möchtest dann wie schon geschrieben über Baugruppen/Berichte/Komponenten auflisten. Den Bericht kannst du dann als *.txt speichern oder mit Copy/Paste nach Word usw. schieben. Gruß ------------------ ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Objekte Aktualisieren? NX3?
gfx-toxic.de am 13.07.2006 um 09:05 Uhr (0)
hi, ich schon wieder =)wir haben ja vor ein paar monaten auf nx3 umgestellt...naja das warten hat wohl doch keine ende *g* egal ob wir "nur" ein zeichnungsblatt wechsel, ansichten verschieben etc. rechnet ug sich irgendwie zu tode. In der Statusleiste steht was von Objekte aktualisieren...aber was macht er da? Bei NX war das nicht der Fall... gibts vllt irgend eine Funktion wo man das ganze ausschalten kann?Oder kann mir zumindest jemand sagen ob es da was sinnvolles machT?mfg------------------------------ ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Blöcke Zeichnungserstellung
m2privat am 30.03.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,bei der Zeichnungserstellung müssen wir immer wieder fertige Texte und auch Zeichnungsskizzen einfügen. Die Texte kann ich "anpacken" und an einen beliebigen Ort verschieben, da diese mit einer Tabelle erstellt wurden. Bei den Zeichnungsskizzen ist dies leider nicht der Fall, da diese aus Linien bestehen. Gibt es die Möglichkeit, die Zeichnungsskizze zu einem Block zusammenzufügen?Anbei mal eine Zeichnungsskizze.Vielen Dank schon im Voraus.GrüßeM2privat------------------always remember, don´t eat yel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
schmima am 09.07.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Carsten,in Deiner Fragestellung ziehst Du Journal und Makro in Erwägung. Hast Du schon per Makro probiert? In Bezug auf die Selektionmethode "alle" scheint mir ein Macro geeigneter zu sein.Tip am Rande: vor der eigentlichen Aktion ein Fit(STRG+F), damit Du auch wirlich alle Bezugsobjekte mit dabei hast, evtl. im Nachhinein nochmal, da bei grossen Bezugsobjekten Dein Teil sich auf dem Bildschirm verliert.Viel Erfolg Gruss Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 10.07.2008 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fitji:.... Ich kann mir vorstellen, dass ich hier mit weniger Programmzeilen auskäme als bei einem Macro.....Dem wär noch anzumerken dass ein nicht kompiliertes Journal zur Laufzeit von NX kompiliert wird und sich das nicht unbedingt in Geschwindigkeit niederschlägt.So gesehen ists egal ob ein Macro ein paar Zeilen mehr Inhalt hat ...Aber unterm Strich ist auch IMHO der Ansatz in Richtung Journal der bessere...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente mit Zwangsbedingungen kopieren
Jörg Ba. am 04.06.2021 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,kann man eine mit Baugruppenzwangsbedingungen verknüpfte Komponente kopieren, so dass die Zwangsbedingungen mit kopiert werden. Ich habe ein Teil mit Fläche auf Fläche in Z-Richtung fixiert, die X- und Y-Richtung wird über Komponente verschieben festgelegt. Das zweite Teil soll nun mit der Z-Zwangsbedingung kopiert werden und an die neue X/Y Stelle verschoben werden.Viele Grüße------------------J.B.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reihenfolge Assembly Navigator
debUGneed am 27.03.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Forum,back to NX .. und einiges vergessen..Kann mir jemand sagen, wie ich die Reihenfolge der Komponenten im Assembly Navigator umreihen kann?Grüße, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
uger am 30.07.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich blick grad nicht durch. Mein letzten Eintrag im Forum hat (bis jetzt) keine Reaktionen ausgelöst [URL="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011565.shtml"][/URL].Leider hilft mir auch die NX-Hilfe bzw. einige Bücher zu NX nicht weiter. (Hat jemand noch andere Quellen?) Vielleicht habe ich auch die Philosophie die in NX hinter dem Thema Attribute steckt, noch nicht begriffen.Es sind folgenden Fragen aufgetaucht: was ist je nach Kontext ein Objekt-/Formelemente-/Part-/Komponenten-Part-At ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Error during update
Yeti am 12.10.2004 um 18:42 Uhr (0)
tja, da fehlt wohl was in der baugruppenstruktur, könnte ich mir vorstellen. lade doch mal ohne komponenten und lösche das entsprechende teil raus (oder ersetze es durch eine andere revision/Variante des teils), dann dürfte die fehlermeldung verschwinden (vorausgesetzt, du hast die rechte). danach die struktur aktualisieren. ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Parts List Listet keine Komponenten
Markus_30 am 11.02.2014 um 14:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lklimmi:... nur die Spalten PC NO, PART NAME und QTY enthalten ...Naja, die muss man konfigurieren und als Schablone wegspeichern. Anschließend kannst du diese Schablone mit UGII_DEFAULT_PARTS_LIST anziehen.Siehe da zu auch:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/009427.shtmlIch denke, das sollte helfen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |